ok vielen danke! ich sehe es so ähnlich (leider…)
aber ich werde deinen rat annehmen und mich in ein oder zwei tagen mal melden und zwar ganz unverfänglich…
danke schön lg
hey,
Hai!
aber wie sollte ich deiner/ eurer meinung nach ein treffen
vereinbahren ohne das es zu aufdringlich wird oder soo…
Haste Bock ne Runde mit mir latschen zu gehen?
lg
Der Plem
ok vielen danke! ich sehe es so ähnlich (leider…)
aber ich werde deinen rat annehmen und mich in ein oder zwei
tagen mal melden und zwar ganz unverfänglich…
danke schön lg
Hi,
ich sehe es ähnlich wie Simsy.
Hätte er ernsthaft Interesse an Dir, hätte er Dir seine Handynummer gegeben.
Das er sie nicht weiß, klingt schon sehr nach Ausrede.
Wenn er wirklich Interesse hat wird er sich melden.
Ich an Deiner Stelle würde abwarten.
Liebe kann man nicht erzwingen.
Gruß und „Kopf hoch“
Tina
ja das habe ich auch gedacht, aber wenn man leicht angedrucken ist kann man die schon mal vergessen. außerdem kenne ich viele leute die ihre handynummer nicht auswendig kennen …
hahah ich überlegs mir mal ob ich das so farge,aber der ansatzt ist gut danken
augenverdreh.
Jedesmal, wenn hier jemand über eine Kontaktanbahnung per Chat oder sms schreibt, braucht man hier nur die Sekunden zu zählen bis der erste kommt und meint, das ganze Übel an heutigen Beziehungsanbahnungen habe nur was mit dem Nichttelefonieren zu tun.
Um eine Freundschaft aufzubauen muß man miteinander reden.
Die haben schon geredet. Er hatte die Chance, weiter zu reden. Aber er hat daran kein Interesse. Das wird am Telefon auch nicht anders.
Dieses
gesimse und gechatte ist nett wenn man sich kennt aber dient
weder dazu
eine Beziehung zu erhalten noch ein Beziehung zu beginnen.
Um vorzutasten, um ein Treffen zu anzufragen, um Interesse zu zeigen, ist eine SMS nicht weniger wert als ein Telefonat, im Gegenteil, es erspart dem Gegenüber unangenehmes Rumgedruckse, wenn es kein Interesse hat. Und dieses Gegenüber hier hat kein Interesse. Zumindest nicht im Moment.
Seid ihr eigentlich nicht mehr in der Lage jemanden anzurufen
oder
simpel auf einen Kaffee, Eis, Kino Kneipe, Spazierengehen
einzuladen.
Er hatte kein Interesse. Das wird am Telefon auch nicht anders.
Und wenn es dann soweit ist, dann redet man miteinander und
findet
heraus ob der andere sympathisch ist.
Er will nicht herausfinden, ob sie sympathisch ist. Er hat kein Interesse. Das wird am Telefon auch nicht anders.
Ich befürchte schlimmes für die Zukunft.
Das einzige, was anders war, als man noch nicht schrieb, sondern telefonierte: man fragte nicht in einem Internetforum nach, wenn man aus dem anderen nicht schlau wurde. Sondern die Freundinnen. Die natürlich auch keine Antwort parat hatten.
Beziehungsanbahnungen mögen heute komplexer geworden sein als früher, aber das hat, wenn überhaupt, dann nur zu einem sehr geringen Teil mit der Kommunikationsform SMS/Chat zu tun. Und was hier von jungen Leuten, die allesamt lernen, mit Chat und SMS umzugehen, verlangt wird, einfach mal so auf die Telefonebene zurückzugehen, wo das Gegenüber mit dieser Ebene genauso wenig mehr am Hut hat, finde ich geradezu unverantwortlich.
Wenn er schon per Chat und SMS Desinteresse signalisiert*, ist es wirklich aufdringlich, dann auch noch anzurufen.
*verschiedenste Formen des Desinteresse signalisierens: er meldet sich nicht auf dem Handy, er schreibt auch im Chat nur zurück, stellt keine Fragen von sich aus, will sich nicht auf ein zufälliges Wiedertreffen im Club einlassen, kann sich angeblich an den Abend kaum erinnern… mannomann, wieviel braucht es noch? Textkommunikation ist genauso zu durchschauen, wie Telefonkommunikation, nur muss man das genauso erstmal lernen. Wenn sie jetzt noch anruft, macht sie sich voll zum Horst.
Er hatte kein Interesse. Das wird am Telefon auch nicht
anders.
Ich bin tief beeindruckt wie du das aus den wenigen Zeilen so
deutlich erkennst.
Wenn es dann so ist hat telefonieren auch gar keinen Sinn, man fragt
im Forum, bekommt die richtige Antwort und fertig.
T’schuldigung wenn ich das etwas anders sehe, der Plem
entsetztes Kopfschütteln…
Hi Sweety,
wenn ich mir den Dialog so vor Augen halte… er kommt mir nur zu höflich oder villt. feige vor, zwei Worte zu schreiben: Verpi?? Dich
Du willst nicht locker lassen? Willst ihn dazu nötigen?
Wo ist Dein Stolz? Wo Deine Schmerzgrenze?
Es kam keine Brücke von ihm und mit was meinst Du ihn begeistern zu können?
Sorry, aber schreib ihn ab.
LG
Ce
ja das habe ich auch gedacht, aber wenn man leicht angedrucken
ist kann man die schon mal vergessen. außerdem kenne ich viele
leute die ihre handynummer nicht auswendig kennen …
Vielleicht gibt es viele die ihre Handynummer nicht kennen.
Aber schau, er zeigt doch ganz deutlich, das er kein Interesse hat, finde ich.
Er hat Deine Telefonnummer und hat sich trotzdem nicht gemeldet, das mit dem Handy nicht finden klingt doch sehr nach Ausrede.
Und auch in Eurer Konversation bleibt er sehr unverbindlich. Echtes Interesse sieht anders aus.
Wenn er Dir so viel bedeutet, kannst Du natürlich versuchen dran zu bleiben, niemand kann Dir mit Sicherheit sagen, ob er nicht doch noch ein Interesse an Dir entwickelt.
Du musst aber damit rechnen, daß es nichts wird.
Gruß
Tina
Grundsätzlich, …
was grundsätzlich …
Wer legt eigentlich diese Grundsätze fest? Und warum?
Erfahrung und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Eigene Erfahrung, andere Erfahrung, Erfahrung von Generationen.
Wenn einen beim Schuhezubinden, das Portemonnaie drückt, kann man es einem Fremden zum Halten geben. Es kann sein, dass er einen Hunderter dazusteckt. Es kann sein, es ist sogar wahrscheinlich, dass er es einem unberührt wieder zurück gibt. Es kann aber auch sein, dass er sich mitsamt Geldbeutel aus dem Staub macht, zumal man mit offenen Schuhen ja nicht so gut rennen kann.
Und deshalb gibt man sein Portmonee halt grundsätzlich keinem Fremden zum Halten.
Was ich damit sagen will:
Man verhält sich bei einer Begegnung mit einem Fremden, egal ob es um Liebe oder anderes geht, grundsätzlich so, dass die Aussicht auf den Erfolg, den man möchte, am größten ist.
Natürlich kann es manchmal besser sein, sich anders zu verhalten und auch zu überraschenden Erfolgen führen, aber das ist eben so gut wie immer, auch mit einem größeren Risiko behaftet.
Gruß, Nemo.
Hey Sweety, (wo schaust du denn da hin?)
Scheint so, als bestätige sich mal wieder eine alter „Bauernregel“:
„Wenn du an einer Frau interessiert bist, dann tue so, als sei sie dir egal, dann wird sie dir nach laufen!“
Mein Rat wäre: Halte den Ball flach. Zeig ihm dein Interesse möglichst wenig. Simse ihm höchstens beiläufig und möglichst nicht zuerst. Beantworte seine SMS, wenn denn eine kommt, nicht sofort, als ob du drauf gewartet hättest, sondern lass dir Zeit und denk erstmal über eine, möglichst witzige, Antwort nach. Wenn du dir soviel Zeit lässt, dass er noch eine SMS nach schickt, umso besser.
Vielleicht kommt er ja dann „aus den Sträuchern“.
Wenn nicht kannst du ihn immer noch fragen, ob er dir mal ein paar Griffe zeigen kann,…auf der Gitarre.
Gruß, Nemo.
Hallo,
tut mir Leid, aber ich höre bei ihm in diesem Chat kein Interesse heraus! Aber: wie kommst du auf die Idee, dass DU es „verkackt“ hättest?
Manchmal passen zwei Menschen halt einfach nicht zusammen, da muss es keiner von beiden vergeigt haben. Finde ich.
Picaflora
Hallo
aber ich werde deinen rat annehmen und mich in ein oder zwei tagen mal melden und zwar ganz unverfänglich…
Ich glaube, dieses ‚einen auf Unverfänglich machen‘ zieht nicht so. Die meisten Jungs glauben es ja doch nicht. Soviel ich weiß, sind die immer davon überzeugt, dass man was von ihnen will, wenn man sich um die bemüht, oder sie merken es irgendwie.
Ich würde denken, dass es besser wäre, entweder klar zu sagen, was los ist (aber dann selbstbewusst, und ihm evtl. auch klarmachen, dass man es unfair fand mit der Handynummer usw.), und dann aber nicht drängeln, sondern im Gegenteil auch mal wochenlang für ihn nicht erreichbar sein. - Oder sich einen anderen suchen. Vermutlich wäre das der bessere Plan.
Viele Grüße
Wer will findet Wege - wer nicht will findet Ausreden.