Habe das gleich Problem ,dachte schon das ist mal wieder meine Schuld aber der Technicker meinte nur Billigprodukt also ich fand 300 euro schon teuer Werde mich bei Bauer noch bedanken für das ach so tolle Deutsche Markenprodukt mit Made in Türkei
Hallo,
BEKO hat Blomberg (ex-deutscher guter Markenhersteller) übernommen und produziert nur billigstes Gelumpe.
300€ teuer für eine Waschmaschine ? Was erwartest an Kaufpreis von einem Gerät, das 20 Jahre lang ohne kaputt zu gehen seine Dienste verrichten soll ? Ohne eine „Inespktion“ wie am Auto, oder bei Kopiergeräten ?
Auch eine gute Bosch/Siemens kostet Ihre 600€ mindestens… alles andere ist Schrott zum wegschmeißen.
Ich verstehe die Erwartungshaltung der Leute nicht, daß eine Waschmaschine die wirklich wichtig ist in einem Haushalt, billig sein soll, aber für eine lumpige Playstation, oder einen in Fernost zusammengenagelten Plasma-TV werden hunderte von € unnötig ausgegeben, wenn Mario Barth danach ruft…
MfG
jaja, Geiz ist geil,
aber auch die billigste Waschmaschine hat (oder gerade wegen billig) höchstwahrscheinlich Normlager drin, di innerhalb einer Stunde Arbeitszeit ausgetauscht sind.
Grüsse
Joachim
Hallo,
täsuch Dich mal nicht, wenn die im Kunststoffbottich hinten eingepreßt sind, kriegst die nimmer raus und mußt das ganze Bottichhinterteil wechseln.
Nur noch Miele hat bei den Frontladern Edelstahlbottich und Gußkreuz, wo man die Lager ausschlagen kann.
MfG