Bekomme beim Sat ausrichten kein Signal

Hallo ,

ich bin in umgezogen und wollte nun die Sat Schüssel ausrichten. Ich habe alles von der alten wohnung mit genommen .jetzt zeigt der Reciever immer 0 Qualität egal wie ich die Schussel bewege es tut sich nichts.ich habe heute ein neues lnb gekauft aber tut dich trotzdem nichts .

ich bitte um eure Hilfe

Hallo prüfe bitte mal die Anschussstecker f stecker vielleicht ist ein Kurzschluss drauf. Anschonsten liegt ey am reciever.

Hallo Du Ärmster,

schon knapp einen Tag hier und scho eine Frage?
Was solls.
Du musst die Schüssel nicht nur rechts und links bewegen, sondern auch auch auf und ab.
Das einfachste, wenn auch nicht billig, eine Firma.
Das zweite, Du stellst den Fernseher direkt neben bei Dir auf und suchsts.
Am Besten jetzt noch, so lange es noch hell ist, sonst morgen.

Viel Spaß, jo_enn

Am Besten jetzt noch, so lange es noch hell ist, sonst morgen.

funktioniert die schüssel oder der fernseher nicht im dunkeln?

…der war gut!
=8o)

Hallo,
muss ein Radio Fernsehfachmann einrichten, weil das Signal verzögert ankommt. 
Hatte das gleiche Problem.
Gruß
Udo

muss ein Radio Fernsehfachmann einrichten, weil das Signal
verzögert ankommt. 

aha. probleme mit der lichtgeschwindigkeit?

muss ein Radio Fernsehfachmann einrichten, weil das Signal
verzögert ankommt. 

aha. probleme mit der lichtgeschwindigkeit?

Wohl eher mit der demodulation des QPSK Signals.
Mit nem Receiver ist es immer deutlich schwieriger, eine Schüssel auszurichten, da erst ein- bis zwei Sekunden nach Empfang des Signals auch ein Bild angezeigt wird. Bei den geringen Öffnungswinkeln guter, großer Antennen ergibt sich so die Nowendigkeit sehr geringer Winkelgeschwindigkeiten, zudem müssen mehrere Elevationswinkel getestet werden.
Ein einfacher SAT-Finder leistet meist beste Dienste, da das Piepen unverzögert auf die Signalstärke reagiert. Dann hat man schnell einen Satelliten gefunden, checkt, ob es der richtige ist und macht dann die Feineinstellung.

1 Like

hier gibt es für wenig Geld ne Hilfe. Das Teil ist gut
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=28453&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVID=2257&wt…

also am LNB kann es nicht liegen, haste ja schon getauscht.
Steckverbindungen kontrollieren! dann bleibt der Receiver übrig.
Da am besten Werkseinstellung (falls zu viel an den Sat-einstellungen rumgestellt wurde)

Mit nem Receiver ist es immer deutlich schwieriger, eine Schüssel auszurichten, da erst ein- bis zwei Sekunden nach Empfang des Signals auch ein Bild angezeigt wird.

Da möcht ich Einspruch erheben.
Natürlich hast du grundsätzlich recht, aber mit dem Bild kann man bei digitaler Übertragung (und andere gibt’s ja nicht mehr) eh keine Einstellung vornehmen, entweder man hat ein Bild oder eben nicht, mehr oder weniger scharf oder Schnee wie früher bei den analogen Signalen gibt’s ja nicht mehr.

Aber jeder (mir bekannte) Reciever hat in seinem Infoblock eine Angabe von Signalstärke und -qualität, als Balken oder Prozentangabe - und die reagiert sofort. Ich stell die Schüsseln immer mit dem Reciever ein, das geht tadellos, wenn man erst mal herausgefunden hat, wie man den Infoblock dauerhaft einblendet.

lg, mabuse