Hallo Forumianer,
ich bekomme neuerdings email mit Absender meines eigenen email web.de accounts. Da stimmt doch was nicht?
Kennt einer diesen Effekt?
Antivir Avira und XP firewall sind eingeschaltet.
Wie kann ich prüfen, ob ich einen Virus habe?
Dachte man muss in abgesicherten Modus und von dort antivir starten.
Mit welchen Optionen?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Matis, der Junge aus Norwegen
Hallo!
ich bekomme neuerdings email mit Absender meines eigenen email
web.de accounts. Da stimmt doch was nicht?
Welchen Inhalts sind die Emails? Wenn es übliche Spam ist, dann es ist u.U. ok, da Spammer gerne die Email es Emfängers auch als Absender einsetzen.
Jan
Hallo Jan,
Titel: your personel video was sent by your wife von:meinemail@address
oder
Titel: please confirm
Inhalt:
About this mailing:
You are receiving this e-mail because you subscribed to MSN Featured Offers. Microsoft respects your privacy. If you do not wish to receive this MSN Featured Offers e-mail, please click the „Unsubscribe“ link below. This will not unsubscribe you from e-mail communications from third-party advertisers that may appear in MSN Feature Offers. This shall not constitute an offer by MSN. MSN shall not be responsible or liable for the advertisers’ content nor any of the goods or service
advertised. Prices and item availability subject to change without notice.
?2008 Microsoft | Unsubscribe | More Newsletters | Privacy
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052
Da ist doch was faul?
Wie bekomme ich heraus, ob es sich nicht um viren oder trojaner handelt?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Matis, der Junge aus Norwegen
Da ist doch was faul?
Wie bekomme ich heraus, ob es sich nicht um viren oder
trojaner handelt?
Du könntest auf den ‚Unsubscribe‘-Link in dem Spam klicken. Heh, stop! War nicht ernst gemeint!
Dieser angebliche ‚Unsubscribe‘-Link führt zu einem Online Rattengift-Shop (Original gefälschte Pharmazeutika) und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit (ich hab’s aber selbst nicht getestet) zu einem drive by-Download von Schadprogrammen.
Die Linkadresse hat zudem eine personalisierte Komponente - selbst wenn du dir auf dieser Seite keine Schädlinge holst, verifiziertest du so deine Mailadresse und wärest ein dankbares Opfer zukünftiger Spamwellen.
Gruß
Hallo matis,
ich habe auch auf meine web.de-Adresse die selbe Mail bekommen. Vielleicht ist es eher ein web.de-Problem? Trojaner habe ich bei mir keinen gefunden.
Grüße
emily22318
Hallo!
Vielleicht ist es eher ein web.de-Problem?
Nein, es ist einfach nur gewöhnlicher Spam. mit web.de hat das nichts zu tun.
Gruß, Jan
ich bekomme neuerdings email mit Absender meines eigenen email
web.de accounts. Da stimmt doch was nicht?
Das ist nichts Ungewöhnliches.
Kennt einer diesen Effekt?
Ja. ich kann dir jederzeit eine Mail mit deiner Absenderadresse senden. Oder mit der von Barak Obama. Oder mit der von meiner Tante. Oder meiner.
Du siehst, deine Absenderadresse gehört nicht dir. Sie ist sozusagen Allgemeingut. Das ist zwar großer Mist, aber leider nur schwer abstellbar.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP
Gruß,
Stefan