Hallo. ich möchte mit meiner Freundin in eine WG ziehen. Wir haben auch schon eine wohnung gefunden die uns zusagen würde. Die hat ca 110qm (4Zimmer) und kostet 620 euro warm. da Ich aber Friseurin bin und sie zur zeit studiert, wird das mit dem Geld sehr knapp. Ich verdiene nur ca 650 euro. Meine Frage : Hat jemand eine Ahnung was mir an Geld zusteht? Ob ich überhaupt Wohngeld / Hartz4 oder sonstige Mietzuschüsse bekomme? Da ich noch unter 25 bin. Wäre nett wenn jemand dazu was weis Danke
hallo…
die wohnung ist zu teuer für euch 620€ warm …das bedeutet nur das die nebenkosten (schornsteinfeger,müll,strassenreinigung ,wasser usw schon drin sind ) aber strom und gas(?ich weis ja nicht womit die wohnung beheizt wird) müsst ihr extra anmelden und bezahlen …und das wird teuer …
ihr habt dann kein geld mehr für sonstige fixkosten zb,telefon,versicherungen,lebensmittel,unternehmungen usw) …was bringt euch ne grosse wohnung wenn ihr jeden monat auf neue schauen müsst wie ihr alles bezahlen könnt …ohne am hunger tuch zu nagen?
mein tipp nehmt euch doch ne 3 zimmerwohnung bei einer wohnungsgesellschaft .(die haben immer wohnungen frei)…die sind recht günstig 200-300€ miete!..jede von euch hätte ein zimmer für sich und ein zimmer ist für euch beide …
(was passiert den wenn ihr euch die grosse wohnung anmietet und ihr euch mal so in die haare bekommt das eine von euch auszieht …dann steht einer von euch alleine da und kann die wohnung nicht finanzieren …daher denkt bitte noch mal darüber nach …auch über die variante mit der wohnungsgesellschaft—das ist wesentlich günstiger !
Den für die 4 zimmerwohnung würdet ihr kein wohngeld bekommen …da euer einkommen zu gering ist —
bei einer genossenschaftswohnung würde euch wohngeld zu stehen !
Hartz 4 leistungen bekommst du leider keine!
lieben gruss nancy
frag mal beim Arbeitsamt (nicht ARGE/Jobcenter) nach
Erst mal: zu zweit eine 4-Zi.-Wohnung von 110 m² zu mieten, wird als nicht angemessen betrachtet, außer ihr beide würdet als Teil einer Mehrpersonen-WG dort zwei der vier Zimmer bewohnen.
Falls du deine Ausbildung bereits abgeschlossen hast, kannst du durchaus für dich selber Wohngeld beantragen. Es muß halt klar sein, wie hoch dein Anteil an der Gesamtmiete ist (muss unbedingt schriftlich belegbar sein durch einen Mietvertrag oder Untermietvertrag). Die studierende Freundin kann Wohngeld nur beantragen, wenn sie keinen Bafög-Anspruch hat. Wenn es dich interessiert, ob du wegen sehr niedrigen Einkommens evtl. ALG-II (das ist das Hartz-IV) ergänzend zum Einkommen beantragen kannst: geh zu der für deinen Wohnort zuständigen ARGE und frag nach.
Alles Gute!
ich habe nie in einer WG gelebt und weiß daher nicht, ob man da Wohngeld bekommt.
gruß, Sabine
Hallo,
tut mir sehr leid, aber da habe ich auch nicht so viel Ahnung. Rufe Euer zuständiges Wohngeldamt an, die sagen Dir genau, wieviel man verdienen darf und schicken Dir dann einen Antrag zu.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Puddelchen
tut mir leid mit Wohngeld, etc. kenn ich mich nicht so aus.
Wie wärs mit ner kleineren Wohnung (Zwei-Zimmer für Zwei?)?
Sorry, keine Ahnung, ob es alterabhängig ist (unter 25), aber wenn Du arbeitest, sollten eigentlich Deine Eltern nicht mehr belangt werden. Um Wohngeld zu bekommen musst Du einen Mindestverdienst haben, wenn Du darunter liegst, wärst Du nämlich Hartz4-Aufstockungsberechtigt, was meines erachtens gar nicht so gut ist. Besser dem Wohngeldamt klar machen, dass Du mit dem Verdienst klar kommst und einen Wohngeldzuschuss brauchst. Der Betrag ist meistens höher als vom Hartz4-Amt und unkomplizierter beim beantragen. Also wenn Du die Hälfte der Miete zahlst (310 EUR)und noch ca. 340 EUR (650-310) zum Leben hast, könnte es knapp werden, hängt aber immer vom Sachbearbeiter der Wohngeldstelle ab.
Viel Glück! ambition666