Hallo
Ich habe auf meiner Anzeige am Steuergerät 65 C, am Vorlauf
hinter der Pumpe für die Fußbodenheizung habe ich eine
Temperatur von ca. 50 C am Rücklauf ca. 25 C bekomme aber
nicht mehr als 18 C Raumtemperatur.
Und müssen die Stellräder am Vor/ Rücklaufleitungen aufgedreht
oder zugedreht sein.
Diese Frege ist ein Scherz, oder?
Wo etwas zugedreht ist, fliesst kein (Heizungs-) Wasser mehr.
Selbstgenutzte Wohneinheit kann leider
keinen Vermieter anrufen,
und Heizungsmonteure sind auch schwer zu bekommen.
Schon mal ERNSTHAFT versucht?
Mit gewissen Äusserungen oder „Vorgaben“ kann man Leute allerdings auch abschrecken.
Mit anderer Herangehensweise aber auch „gewinnen“.
Wäre toll wenn einer eine Antwort hätte wird mir langsam zu
kalt.
Die Vorlauftemperatur ist für eine FB-Hzg schon ziemlich am Maximum.
Allerdings ist die Temperaturspreizung zwischen Vor- und Rücklauf für eine FB-Hzg. viel zu hoch.
Lässt sich die Pumpenleistung erhöhen?
Dazu ggf. bitte prüfen, ob ein Leistungsschalter (meist mit 3 Stufen) an der Pumpe ist oder ob eine elektronisch geregelte Pumpe richtig[tm] programmiert ist.
Evtl. ist die Pumpe ja auch einfach zu schwach.
Gib doch mal Hersteller, Typ und Leistungsdaten der Pumpe an.
Als nächste Massnahme eine ggf. programmierte Nachtabsenkung verkürzen und/ oder die Temperatuspreizung der Absenkung mindern oder die Nachtabsenkung (zunächst) ganz herausnehmen.