Bekomme mein lohn unregelmaessig,was soll ich tun?

Hallo
Ich bekomme von meinem arbeitgeber nur sehr unregelmaessig mein geld,habe noch weitere arbeitskollegen,die nicht angemelet sind (ich schon),die sich ihr geld sofort am abend aus der kasse nehmen duerfen,nur bei mir,als gemeldete vollzeitkraft laeuft das so spaerrlich!was kann ich tun,kann er mir was,wenn ich einfach mal zu hause bleibe?oder mir auch mein noch ausstehendes geld einfach aus der kasse nehme?oder…oder…oder??? Vielen dank schon mal im vorraus!
Gruss miriam

Hall Dat Lörchen,

!! Bitte auf keinen Fall das Geld aus der Kasse nehmen. Ohne Genehmigung ist das Diebstahl. !!

Dann zur Zahlung. Ich würde deinen Chef unbedingt darauf ansprechen, dass du dein Geld regelmäßig brauchst. Du kannst ihm sagen, dass es dir gesetzlich am dritten Bankarbeitstag nach dem Monatsletzten zusteht.

Wenn du den Job unbedingt benötigst oder ein gutes Zeugnis, falls du dich entschließt die Firma zu verlassen, bleibt dir nichts anderes als dir die Angelegenheit zu schlucken.

Wenn du die Firma auf Grund der Schwarzarbeitssituation verlassen möchtest, dann würde ich ihm gegen Empfangsbestätigung einen Brief aushändigen, in dem du um regelmäßige Zahlung deines dir zustehenden vertraglichen Gehaltes bittest.

Falls er sich weigert, dies zu unterschreiben, kannst Du ihm ein Fax mit Sendebestätigung zukommen lassen. Nicht ganz so aufdringlich wie ein Einschreiben und er kann nicht behaupten ein leeres Blatt erhalten zu haben. Bitte achte bei der Faxbestätigung auf eine, die die erste Seite des übermittelten Faxes mit ausdruckt oder sende es aus einem Hotel, wo du einen Zeugen hast, dass dieser Brief eingelegt wurde.

Wenn du dann länger dein Gehalt nicht bekommst, gehst du bitte zum Arbeitsamt, beantragst Hartz IV wegen Zahlungsverzugs des Arbeitgebers. Du wirst wahrscheinlich deinen Job verlieren, aber der war nicht unbedingt sehr viel wert, wenn der Chef Schwarzarbeiter beschäftigt. Aber mit den vorhin erwähnten Hinweisen, kann das Arbeitsamt dir das Arbeitslosengeld nicht verweigern. Achte aber darauf, dass du 18 Monate lang Gehalt bezogen hast, denn sonst bekommst du statt ALG I nur ALG II. Dies aber wenigstens regelmäßig.

Wichtig ist auch, dass du als Mitwisserin von Schwarzarbeit, die du nicht meldest, dich auch strafbar machst. Ob die Gefahr einer Straftat wirklich das Risiko wert ist, den Job zu behalten. Bevor du einen Arbeitslosengeldantrag beantragst, bitte unbedingt über die Situation sprechen, dass du kein Geld bekommst und du dir nicht sicher bist, ob alle Löhne richtig abgewickelt werden. Du darfst aber nicht erwähnen, dass du mit Bestimmtheit weist, dass es sich um Schwarzarbeit handeln könnte. Das rettet aber dich bei eigener Kündigung.

Bei Fragen des neuen Arbeitgebers, warum du gekündigt hast, darfst du ruhig ehrlich sagen, dass du wegen Verdacht auf Unregelmäßigkeiten im Alltagsablauf der Firma gehen wolltest. Du darfst aber nicht mehr sagen, denn sonst bist du eine Petze, die keiner einstellen will. Manchmal kennen sich die Chefs auch durch IHK, Handwerkskammer und Fortbildung. Das ist dann nicht gut für dich wg. der Diskretion.

Was das Fehlen in der Firma betrifft. Die Situation scheint dich so zu belasten, dass du guten Gewissens zu deinem Arzt gehen kannst, und dich wegen Angstzuständen (also Zukunftssorgen) für einige Tage krank schreiben kann. Krankmeldung mit Nachweis zur Sicherheit von dir solltest du bei gesetzlicher Lage am dritten Fehltag, dem Arbeitgeber vorlegen. Manchmal ist im (Tarif-)Vertrag auch der erste Fehltag mit Attest geregelt.

Wenn du dich aber gesund fühlst, dann beantrage doch einfach einen oder zwei Tage Urlaub, der dir gesetzlich zusteht, wenn die Probezeit abgelaufen ist.

Viel Erfolg

Hallo,
ich würde auf keinen Fall Geld aus der Kasse nehmen ohne Absprache mit dem Chef, das könnte zur fristlosen Kündigung führen und schlimmstenfalls zu Anzeige wegen Diebstahl.
Falls Du mit Deinem Chef regelmäßig persönlichen Kontakt hast, solltest Du zuerst das Gespräch suchen, um die regelmäßige Zahlung an zu mahnen. Drück dabei ruhig ein bischen auf die Tränendrüse und erkläre das Du das Geld dringend brauchst ( Miete Zahlen und so weiter. Falls Du keinen persönlichen Kontakt hast
solltest in einen freundlichen aber bestimmten Brief,
die regelmäßige Zahlung anmahnen.
Ich denke das hilft am besten.
Bevor Du massiv wirst oder drohst, solltest Du es versuche eine gütliche Einigung zu erzielen.
ERst wenn alles nichts nutzt kannst einen Rechtsanwalt
( vorzugsweise einen Rechtsanwalt der als Mediator) zugelassen ist kontaktieren. Das wäre aber mit Kosten
verbunden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Ingrid Scholz

Ich bekomme von meinem arbeitgeber nur sehr unregelmaessig
mein geld,habe noch weitere arbeitskollegen,die nicht
angemelet sind (ich schon),die sich ihr geld sofort am abend
aus der kasse nehmen duerfen,nur bei mir,als gemeldete
vollzeitkraft laeuft das so spaerrlich!was kann ich tun,kann
er mir was,wenn ich einfach mal zu hause bleibe?oder mir auch
mein noch ausstehendes geld einfach aus der kasse
nehme?oder…oder…oder??? Vielen dank schon mal im vorraus!
Gruss miriam

Hallo
nein Du kannst Dir natürlich nicht einfach Geld aus der Kasse nehmen. Auch nicht einfach so zu Hause bleiben. Das wären Gründe für eine fristlose Kündigung. Du kannst Deinen Arbeitgeber aber auffordern, Dir pünktlich Deinen Lohn zu zahen oder Du kündigst. Dann mußt Du Dir einen anderen Job suchen. Eine andere Möglichkeit hast Du leider nicht.

Eudemos

Hallo Miriam,

das hört sich ja alles nicht sehr korrekt an. Du weißt schon - und auch Dein Chef, dass er hier große Probleme bekommt, wenn er Mitarbeiter nicht angemeldet hat. Da braucht nur ein Hinweis kommen und der Zoll ist da, es gibt auch reglemäßig Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung und des Finanzamtes. Außer der Nachzahlung von Steuer und Sozialversicherungsbeiträgen drohen hohe Strafen. Sobald Du in einem Dienstverhältnis stehst,hast Du Anspruch auf regelmäßige Vergütung. Das steht z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch §§ 612, 614 und weiteren Gesetzen. Du musst auch eine monatliche Abrechnung erhalten, aus der das Gehalt und die Abzüge ersichtlich sind. Nun so weit das Gesetz und Dein Anspruch. Das kannst Du einklagen. Du musst für Dichg klären, ob Du weiter unter diesen Umständen dort arbeiten willst… Es ist auf alle Fälle so nicht akzeptabel!!! Du kannst zum Arbeitsgericht gehen und dort Auskunft erhalten, wie Du rechtlich weiter vorgehen kannst. Wie wäre es, mit Deinem Chef zu sprechen und das so zu klären? Ich weiß nicht, ob Du einen Arbeitsvertrag hast. Wenn nicht, hast Du trotzdem einen geschlossen und alle Rechte aus dem Gesetz, wie eben Lohnzahlung, Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist, usw.
Ich hoffe, das hat Dir geholfen und Du unternimmst was für Dich.

Viele Grüße
Claudia

Hallo Miriam,

ich an Ihrer Stelle würde mich nach einem anderen Arbeitgeber umsehen.
Einfach Geld aus der Kasse nehmen, ohne Absprache, wäre ein Kündigungsgrund (Diebstahl).
Ansonsten ist Ihre Frage eher ein juristisches Problem, da kann ich nicht weiter helfen.

LG Corinna

Hi miriam,

auf jeden Fall nicht in die Kasse greifen… Du hast einen Arbeitsvertrag? Dann ab zum Arbeitsgericht… dein Arbeitgeber wird dich dann zwar loshaben wollen… aber zumindest hast Du dann dein Entgelt.
Grüße
Kroni

Hallo Miriam,
Du solltest auf keinen Fall einfach nur zu Hause bleiben oder Dir einfach das Geld aus der Kasse nehmen. Beides kann zu einer fristlosen Kündung führen, gegen die Du dann wohl wenig machen kannst. Du hast aber selbstverständlich Anspruch darauf, Dein Geld regelmäßig zu erhalten. Das einzige was aber in solchen Fällen wirklich helfen kann, sind Gespräche mit dem Chef. Diesen am besten oft löchern, warum das Geld nicht kommt und dass Du es dringend brauchst und dass er doch bitte regelmäßig zahlen soll, da auch Du regelmäßige Verpflichungen hast, denen Du nachkommen musst. Wenn das alles nichts hilft, musst Du Dir in letzter Konzequenz einen anderen Job suchen. Alles andere ist wenige erfolgversprechend.
Gruß
Thomas

Hallo,
ich würde mal mit meinem Arbeitgeber über seine Zahlungsmoral reden.
Ihre Vorschläge wie: Geld aus der Kasse oder mal zuhause bleiben, sind nicht zu empfehlen. Das sind alles Kündigungsgründe und das dann noch fristlos.
Wenn ich höre alle UNANGEMELDETEN Mitarbeiter bekommen das Geld abends aus der Kasse, schwillt mir der Kamm.
Wir bezahlen Unmengen an Steuern und der Herr verdient schwarz, bezahlt aber die regulär Angestellten nicht. Dieser Arbeitgeber gehört angezeigt.

LG

Hallo, da wäre ich vorsichtig. Das könnte als Diebstahl gewertet werden…
Theoretisch, aber dazu müßten Sie sich erst einen anderen Job suchen haben Sie das Recht fristlos ihren job zu kündigen wegen fehlender Entlohnung.
Ggfs. vorher mal mit der Agentur für Arbeit sprechen falls sie keinen neuen Job haben wie die das sehen, nicht das sie eine Sperrfrist bekommen. Alleine die Tatsache, das die anderen nicht angemeldet sind schließt nicht auf einen vertrauenswürdigen normalen Arbeitgeber. Wer weiss ob er Ihre Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß abführt…
lg
MT

zunächst würde ich erst mal mit ihm darüber reden und seine reaktion abwarten. dann kann man immer noch mit härteren mitteln handeln

Hallo Miriam,

ich würde sagen, sprich deinen Chef an, er soll pünktlich zahlen, wenn nichts hilft, würde dir kein Richter unrecht geben, wenn du wegen unregelmäßigem Zahlen des Lohnes zu Hause bleibst:smile:Das heisst, bei unregelmäsigem Lohnzahlung verletzt dein Arbeitgeber seine Pflichten. Dir würde sogar Schadensersatz zustehen, falls dir wegen der unregelmäßig gezahlten Gelder tatsächlich auch ein Schaden entstanden ist. Wie gesagt, wenn da nichts hilft, den Rechtsweg einleiten:smile:

Gruß
Kancicegiii

Hallo
Ich bekomme von meinem arbeitgeber nur sehr unregelmaessig:
mein geld,habe noch weitere arbeitskollegen,die nicht

angemelet

Hi Miriam,

ich bin kein Arbeitsrechtler. Aber einfach Geld aus der Kasse nehmen geht nicht!!! Einfach daheim bleiben würde ich auch nicht - du musst deinen Arbeitgeber in Verzug setzen. Parallel würde ich mich aber nach einem neuen Job umsehen, unregelmäßig zahlen und Schwarzarbeit ist auf die Dauer nicht gut …

Viele Grüße
Karin

Hallo Miriam,

also einfach zu Hause bleiben, würde den Arbeitgeber zu einer Abmahnung bzw. Kündigung berechtigen. Wenn ich aber ehrlich sein soll, ich würde mir eine neue Arbeitstelle suchen, weil Schwarzarbeit geht gar nicht. Das würde ich nicht unterstützen wollen. Wenn der Arbeitgeber so korupt ist, würde ich mich auch nicht auf andere Leistungen des Arbeitgebers verlassen. Womöglich spart er sich auch die Berufsgenossenschaft und Du bist gar nicht Unfallversichert im Betrieb…
Du könntest natürlich zum Anwalt gehen oder es gleich dem Finanzamt melden, aber dann bist Du auch Dein Job los.

Fazit: Möglichst schnell Arbeitgeber wechseln!

Sonnige Grüße von Soni und viel Erfolg.

Hallo,
war längere Zeit ausgefallen und konnte somit nicht zeitnah antworten.
Deine Frage ist eine Frage für einen Rechtsexperten (Fachanwalt für Arbeitsrecht)!
Gruß
W.T.