Bekomme ständig Anrufe ohne Nummer / mit Piepton

Hallo zusammen,
seit einigen Monaten bekomme ich fast jeden Tag seltsame Anrufe.
Mein Telefon schellt werktags fast jeden Tag zwischen 14 und 16 Uhr. Dabei aber immer nur zur vollen Stunde, manchmal mehrmals direkt hintereinander und auch zur nächsten vollen Stunde wieder.
Im Display wird keine Nummer angezeigt sondern nur xxxxx.
Wenn ich abnehme und mich melde, ertönt sofort ein kurzer Piepton. Dann ist die Leitung stumm.
Wenn ich abnehme und mich nicht melde, dauert es ca. 2-3 Sekunden bis der Piepton ertönt. Danach ist die Leitung auch stumm.
Wenn ich das Gespräch nicht annehme, schellt das Telefon solange bis der Anruf „rausgeschmissen“ wird.
Die Störungsstelle der Telekom kann mir angeblich nicht helfen.
Mir wurde geraten, eine Fangschaltung zu beauftragen. (Das ist mir aber zu teuer.)
Kann mir noch jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus.

Hallo,

sind meist böse computer. siehe hier:

http://www.telefontarifrechner.de/Bundesnetzagentur-…

Nervt aber, gebe ich zu.

mfg, tf

Versuch doch mal in deinem handy unter anrufereinstellungen eizustellen dass es Unbekant gleich abweißt

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Computer-Zufallsanruf immer genau zur vollen Stunde und dann nur um 14, 15 oder 16 Uhr anruft.
Das muss noch etwas anderes sein.

Versuch doch mal in deinem handy unter anrufereinstellungen
eizustellen dass es Unbekant gleich abweißt

Hallo !!! Es betrifft das Festnetz. Steht auch im Brett Festnetz und nicht unter Handy.

Ich würde einen AB in dieser Zeit zwischenschalten, möglichst eine kurze Ansage draufsprechen. Vieleicht gibt der Anrufer ja auf, wenn er immer wieder die Gespächskosten zahlen muss, aber nichts davon hat.

Versuch doch mal in deinem Handy unter Anrufereinstellungen
einzustellen dass es Unbekannt gleich abweist

Wäre mir neu, dass das geht. Aber villeicht kannst du mir mehr sagen?

Hallo Fragewurm,

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Computer-Zufallsanruf
immer genau zur vollen Stunde und dann nur um 14, 15 oder 16
Uhr anruft.
Das muss noch etwas anderes sein.

Da gab es auch schon Verkaufsautomaten, welche nachbestellen wollten und denen eine falsche Telefonnummer einprogrammiert wurde.

Ich vermute irgend ein Geräte, welches Daten absetzen oder anfordern möchte und eine falsche Nummer hat. Es genügt ja schon die Vorwahl zu vergessen.

Grundsätzlich bleibt nur die Fangschaltung. Die kosten muss dann aber der Verursacher tragen, wenn er erwischt wird.

MfG Peter(TOO)

Hallo zusammen,
seit einigen Monaten bekomme ich fast jeden Tag seltsame
Anrufe.
Mein Telefon schellt werktags fast jeden Tag zwischen 14 und
16 Uhr. Dabei aber immer nur zur vollen Stunde, manchmal
mehrmals direkt hintereinander und auch zur nächsten vollen
Stunde wieder.
Im Display wird keine Nummer angezeigt sondern nur xxxxx.
Wenn ich abnehme und mich melde, ertönt sofort ein kurzer
Piepton. Dann ist die Leitung stumm.
Wenn ich abnehme und mich nicht melde, dauert es ca. 2-3
Sekunden bis der Piepton ertönt.

Das wird wohl ein Faxgerät sein.
Da hat sich jemand bei der Nummerneingabe vertippt und nun will das Faxgerät solange das Fax zustellen, bis es klappt.
Mich hat das auch erwischt, 16 Anrufe in den letzten drei Tagen.
Meine Mutter hat mir das erst heute gesagt, ich habe dann den Anruf auf unser Fax weitervermittelt und - trara: „Sehr geehrte Kollegin Frau Dr. XXX…“ Ein Arztbrief voll mit vertraulichen Infos.
Also sofort zurückgefaxt und dick „Falsche Nummer“ drauf geschrieben.

Das Faxgeräte bei nicht geklappter Übertragung ein- oder zweimal einen weiteren Versuch unternehmen, unter dieser Nummer ein Fax zu verschicken, ist ja gut und gewünscht.
Das aber anscheinend manche Faxgeräte bis zum Sankt-Nimmerleinstag den Versand wiederholen, ist mir ein Rätsel!