Bekomme vom Kindergarten keine Fotos mehr

Ein ganz liebes Hallo an alle Experten und die die sich mit diesem Thema auskennen,

Zu meinem Anliegen:
Es geht wie in der Überschrift schon beschrieben darum, dass ich vom Kindergarten meines Sohnes keine Fotos mehr bekommen. Was mich ja schon ganz schön nervt ich gehe 8 Stunden täglich arbeiten und dann darf ich nicht mal sehen mit wem mein Sohn seine Zeit verbring und was er in der Zeit schönes macht, jedoch kann ich eine Einverständnnis erklärung unterschreiben für Fotos die dann in eine s.g. Schatzkiste kommen.
Für Fotos im allgemeinen ist die dann aber nicht gültig.
Als ich vor ein paar Tagen das Thema angesprochen haben und nach gefragt habe wurde mir gesagt es würde sich dabei um ein neues Gestzt Handeln, welches ich aber nirgends wim Internet finde.

Kann mir jemand von euch Helfen das ich doch an diese Fotos komme, oder zumindest verraten wo ich diesen Gestztes text finde.

Servus,

„neu“ ist relativ.

Die Rechtsgrundlage ist das Recht am eigenen Bild. Basis ist § 1 GG sowie § 22 KUG- als Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts.

Danach müssen bei Minderjährigen Eltern die Zustimmung geben, dass Fotos ihrer Schützlinge weitergegeben werden.

Da eine solche Erlaubnis von den Kindergärten schnell als Freibrief benutzt wird, um in allen möglichen Medien bis hin zu Facebook Fotos zu verbreiten wäre ich in der heutigen Zeit als Elternteil seeehr vorsichtig, ob und wann ich eine solche Genehmigung ausspräche.

Leider ist es heutzutage viel leichter ein Foto weltweit zu verbreiten, als noch vor zehn Jahren. Und es muss ja nicht jeder Wirrkopf da draußen wissen, wie unser Kind aussieht…

Aber anstatt auf „Fotojagd“ zu gehen, könntest Du z.B. erfragen wer denn die engsten Freunde Deines Sohnes sind und diese zusammen mit den Eltern mal am Wochenende zu Kaffee und Kuchen einladen und kennen lernen. Wäre sicherlich für alle Beteiligten eine bessere Lösung…

Gruß,
Sax

Hallo

es geht um das Recht auf das eigene Bild und so neu ist das Gesetz auch nicht, aber es wird vermehrt angewendet . Das bedeutet, das Photos, die in einer nichtöffentlichen Umgebung (und dazu zählt der Kindergarten) nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen, ohne das Einverständnis aller drauf erkennbar abgebildeten Personen.

Das heisst, das Du zwar die Bilder deines Sohnes haben darfst, nicht aber diejenigen, auf denen andere Kinder abgebildet sind.
Wenn die Eltern der andern Kinder, die abgebildet sind, einverstanden sind, kann das Bild an dich weitergegeben werden.

Ich persönlich halte diese verschärft angewendeten Datenschutzbestimmungen langsam für wahnhaft - aber im Zeitalter der sozialen Medien landen leider ziemlich viele Menschen ungefragt auf facebook & Co. Bei Kinderbildern versucht man dies zumindest zu vermeiden, indem man Kinderbilder nicht mehr einfach breit streut.

Gruss, Sama

Hallo,

mir stellt sich da die Frage, wie häufig du den Fotos bekommen hast?

Sei mir nicht böse, aber für mich klingt das so, als kommst du damit nicht klar dass dein Kind 8 Stunden in den Kindergarten geht.
Aber das schlechte Gewissen lässt sich auch mit Bildern nicht weg machen.
Haben die Erzieherinnen vielleicht einfach keine Lust mehr, dir Bilder zu machen? Zumal das ja zusätzliche Arbeit und auch Kosten bedeutet.
Wenn von mir eine Mutter wünschen würde, dass regelmäßig Bilder vom Kindergarten bekommt, würde ich das deutlich ablehnen.

Wenn das alle Eltern wollen, dann komme ich ja zu nix mehr. Ist eh schon so viel Schreibkram…Und warum sollte man für eine Mutter eine Ausnahmen machen?
Wenn du ganz genau wissen willst, was dein Kind macht, dann musst du es zuhause lassen. Im Kindergarten wird es immer Dinge ohne dich erleben oder du wirst nie davon erfahren…

Sorry wenn ich damit jetzt völlig falsch liege! Dann ignoriere einfach meinen Beitrag!

Gruß Jenny

Abnabelungshilfe?
Hi!
Also ich finde schon das Ansinnen merkwürdig… Wozu brauchst Du die Fotos? Ich kenne das nur zu besonderen Feiern, dass im KiGa Fotos gemacht werden und die Eltern die dann nachbestellen können.

Was mich ja schon ganz schön nervt ich gehe 8 Stunden täglich
arbeiten und dann darf ich nicht mal sehen mit wem mein Sohn
seine Zeit verbring und was er in der Zeit schönes macht,

Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen? Es ist doch davon auszugehen, dass alles mit ihm in der Einrichtung in Ordnung ist. Und wenn was ist, sagen die Erzieher doch sicher Bescheid? Machst Du auch Fotos von Deinem Tag um sie Deinem Sohn zu zeigen?

Und mir wäre es wichtiger, dass sich die Erzieher mit den Kindern beschäftigen anstatt eine Fotodokumentation über jeden Kindergartentag anzulegen…

Kann mir jemand von euch Helfen das ich doch an diese Fotos
komme, oder zumindest verraten wo ich diesen Gestztes text
finde.

Ich denke auch es handelt sich um das Recht auf das eigene Bild. Gerade in Schulen und Kindergärten ist das eine zweischneidige Sache. Wir versuchen immer, dass den Kindern in Zeitung und Internet keine Namen zugeordnet werden… Das ist schon schwer zu erreichen.

Grüße
kernig

Hallo

Es ist doch davon auszugehen, dass alles mit ihm in der Einrichtung in Ordnung ist. Und wenn was ist, sagen die Erzieher doch sicher Bescheid?

Und wenn nicht, dann machen sie bestimmt kein Foto davon und zeigen es der Mutter.

Ich kann es allerdings verstehen, dass man wenigstens Fotos sehen will, wenn man sein Kleinkind den ganzen Tag kaum sieht.

Und mir wäre es wichtiger, dass sich die Erzieher mit den Kindern beschäftigen

Das finde ich allerdings auch.

Viele Grüße

Hallo,

ganz unabhängig von irgendwelchen Rechten: Du hast keinen Anspruch darauf, dass Erzieherinnen regelmäßig Fotos von deinem Kind machen. Wenn sie das gelegentlich tun, ist das ein besonderes Entgegenkommen und sollte keinesfalls zu dem Glauben führen, dass das immer so bleiben müsse.

Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Erzieherinnen dir schlicht und ergreifend nicht sagen wollen, dass sie deine Forderung nach Fotos nervt. Fotografieren bedeutet zusätzliche Arbeit und ist in vielen Spielsituationen auch störend.

Schöne Grüße,
Jule