Bekommt der Papst Rente?

Hallo,

im Gespräch fiel die Frage, ob der Papst Rente bezieht, wenn ja, in Deutschland? Oder war/ist er Angestellter des Vatikan?

Die Frage nach den Kinderfreibeträgen auf der Lohnsteuerkarte verkneife ich mir.

Vielleicht weiß einer mehr???

Danke, cg

Hallo,

im Gespräch fiel die Frage, ob der Papst Rente bezieht, wenn
ja, in Deutschland? Oder war/ist er Angestellter des Vatikan?

Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche. Er bezieht kein Gehalt, bekommt auch keine Rente vom Vatikan, er ist bis zu seinem Lebensende Papst. Alles was er braucht bezahlt der Vatikan. Er braucht also kein privates Vermögen.

Ob ihm allerdings Rente aus seinen evtl. beitragspflichtigen Arbeitsjahre in Deutschland zusteht entzieht sich meiner Kenntnis.

P.S. Ich habe mal gehört, des Papstes Kleider haben keine Taschen, da wird es mit Geld, Kreditkarten schwierig :smile:

Gruß vonsales

Der Papst war in Deutschland sicher wenig als Arbeitnehmer, sondern überwiegend als Priester und Professor, also in beamtenähnlichem Status unterwegs. Daher würde er Pension bekommen.
Außer es gibt eine Anrechnungsvorschrift, die Päpsten das deutsche Ruhegehalt verwehrt…

Hallo,

wie jeder Priester hätte er nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst Anspruch auf Ruhegehalt, …

Nur dummerweise scheiden Päpste normalerweise erst mit dem Tod aus dem aktiven Dienst aus.

Gruß vom Wiz

Hallo Barmer,

Außer es gibt eine Anrechnungsvorschrift, die Päpsten das
deutsche Ruhegehalt verwehrt…

Nicht im Ernst!? Ist in diesem Lande wirklich ALLES geregelt? Wo steht die?

Gruß,
Andreas

Immerhin ist er noch Deutscher:

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Papst-we…
http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/aktuell/pre…

Hallo Bernhard,

das ist ja unbestritten, aber diese erwähnte Vorschrift kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß,
Andreas