Ich fange ab dem 01.08 eine Ausbildung an.Ich wohne bei meinen Eltern.Bekomme ich Bafög?
MfG.
Ich fange ab dem 01.08 eine Ausbildung an.Ich wohne bei meinen Eltern.Bekomme ich Bafög?
MfG.
Ich fange ab dem 01.08 eine Ausbildung an.Ich wohne bei meinen
Eltern.Bekomme ich Bafög?
Wer eine Ausbildung macht, bekommt ja meist vom Arbeitgeber eine (geringfügige) Vergütung.
Oder geht es um eine z.B. universitäre Ausbildung?
Grundsätzlich sollte man Bafög immer beantragen - der Antrag kostet ja nichts (außer Zeit und Nerven). Und die Eltern können mit der Ablehnung (und der Festsetzung des Unterhaltbetrags) anderswo (z.B. bei der Steuer) finanzielle Vorteile bekommen.
Aber so pauschal kann man da sonst gar nichts sagen.
Ich fange ab dem 01.08 eine Ausbildung an.Ich wohne bei meinen
Eltern.Bekomme ich Bafög?
Kommt drauf an, was das für eine Ausbildung ist, wie hoch sie vergütet wird, was für ein Einkommen und welche Vermögenswerte Azubi und Eltern haben (bzw. vorletztes Jahr hatten) und einiges mehr.
Für die klassische Lehre gibt es überhaupt kein BAföG, sondern ggf. BAB.
.m
Hallo erstmal…
ja, man kann Bafög bekommen, wenn man bei den Eltern wohnt…
Ohne genauere Angaben kann man nix konkretes sagen.
Gruß
Tato
Hallo,
Danke für die Antwort.
Es ist eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.
Meine Eltern verdienen wenig.
Bekommt man nur bei einer schulischen Ausbildung Bafög oder auch bei einer betrieblichen Ausbildung?
MfG.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Es ist eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.
Also eine duale Ausbildung. Dann gibt es kein Schüler-Bafög.
Bekommt man nur bei einer schulischen Ausbildung Bafög oder
auch bei einer betrieblichen Ausbildung?
Nur bei einer schulischen Ausbildung oder bei einem Studium.
Bei einer dualen Ausbildung kann Anspruch auf BAB bestehen.
Bei deinen Umständen
Gruß
Tato
Bafög-Forum: http://www.studentenwerk-aachen.de/bafoeg/bafoeg/baf…
oder
Bafög-Hotline: http://www.das-neue-bafoeg.de/