Hallo.
An wen kann man sich wenden wenn man als ALG 2 Empfänger eine Wohnung sucht und nur noch 2 Wochen Zeit hat? Wohngesellschaften,Stadtbau,Privat personen alles abgelehnt!
Soll die ganze Familie auf die Straße?
Danke für alle Antworten!
Hallo.
An wen kann man sich wenden wenn man als ALG 2 Empfänger eine Wohnung sucht und nur noch 2 Wochen Zeit hat? Wohngesellschaften,Stadtbau,Privat personen alles abgelehnt!
Soll die ganze Familie auf die Straße?
Danke für alle Antworten!
Hallo.
An wen kann man sich wenden wenn man als ALG 2 Empfänger eine Wohnung sucht und nur noch 2 Wochen Zeit hat?
Was ist denn in 2 Wochen? Wurde der Mietvertrag gekündigt? Von wem, von euch oder vom Vermieter?
Früher jedenfalls durfte man Härtefälle nicht auf die Straße setzen. Die musste man immer noch eine Weile wohnen lassen.
Ich würde da ansetzen, ob es eventuell einen Anspruch gibt, noch ein bisschen in der Wohnung bleiben zu dürfen.
Wissen tut das wohl der Mieterverein, aber unter welchen Umständen die einen beraten, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Hallo,
es gab keinen Mietvertrag, man ist selbst Eigentümer gewesen,wegen schlechte lebenslage wurde die Immobilie verkauft und nun muß man ausziehen.Wohin mit dieses Problem?
Hallo,
es gab keinen Mietvertrag, man ist selbst Eigentümer gewesen,wegen schlechte lebenslage wurde die Immobilie verkauft und nun muß man ausziehen.
O je, das ist schade. Sie hätte das doch nicht verkaufen müssen. Wenn man selbst drin wohnt, kann man trotzdem Alg II bekommen. Oder hatte es einen besonderen Grund? Nun ja, tut nichts zur Sache.
Wohin mit dieses Problem?
Ich würde trotzdem den Mieterverein fragen, wie das ist. Vielleicht müssen die neuen Besitzer sie noch eine Weile (also ca. 4 Wochen oder so) zur Miete dort wohnen lassen. - Obwohl es natürlich sehr bitter ist, für sein eigenes Haus Miete zahlen zu müssen.
Mir fällt aber gerade ein, dass die Wohnungsamt dafür zuständig sein könnte. Da müsste man einen Wohnberechtigungsschein mit hoher Dringlichkeitsstufe bekommen können. Da muss man aber meistens ordentlich Druck machen, um eine Wohnung zu bekommen.
Eventuell kann man auch bei der Caritas oder Diakonie fragen, ob die irgendwas wissen.
Viele Grüße
Guten Morgen
Soweit ich weiss hat in D jeder Anspruch auf eine Unterkunft. Die Städte und Gemeinden halten dafür in der Regel Notunterkünfte bereit. Wahrscheinlich meist sehr alte Häuser in leider oftmals schlechtem sozialem Umfeld. Vorraussetzung ist jedoch dass man sich keine andere teuere Unterkunft (Ferienwohnung, Pension, Hotel etc.) vorübergehend bis eine Wohnung gefunden ist, leisten kann.
Gruss vonsales
Hi,
An wen kann man sich wenden wenn man als ALG 2 Empfänger eine
Wohnung sucht und nur noch 2 Wochen Zeit hat?
Es gibt in jedem Sozialamt Sachbearbeiter „für die Abwendung von drohender Obdachlosigkeit“. Wende Dich dorthin.
Gruß,
Anja
Hallo,
gibt es bereits ein Räumungsurteil? Falls ja, kann man auf dem Amtsgericht einen Antrag auf Vollstreckungsschutz stellen.
Beim Ordnungsamt, bzw. der Gemeinde melden und die Situation schildern. Eigentlich sollte die Gemeinde Wohnraum zur Verfügung stellen. Allerding mehr in der Theorie, denn die haben selten genügend Wohnraum.
Also mal schauen, wer für die unterbringung für wohnungslose zuständig ist. Evtl. hilft da auch das Polizeigesetz des Bundeslandes weiter.
ms
Bezieht der Fiktive denn derzeit ALG2 ? Hat er die schriftliche Zustimmung der Arge zu diesem Umzug ,oder wurde der Umzug von ihr gefordert ,und ist er als notwendig anerkannt ?
Wenn der Umzug durch die ARGE veranlasst wurde (z.B.durch Aufforderung zur Kostensenkung bei der Unterkunft), oder wenn er notwendig ist und eine Unterkunft in einem angemessenen Zeitraum nicht gefunden werden kann, besteht ggf. ein Anspruch auf Übernahme der (vorab zu beantragenden) Wohnungsbeschaffungs- und Umzugskosten. Dazu gehört ggf. auch die Maklergebühr, wenn ohne Makler keine angemessene Wohnung gefunden werden kann . (Eigenbemühungen sind entsprechend zu belegen).
Zusatzfrage: Hund ins Heim?
Vielen Herzlichen Dank für jede Antwort!
Man wird jede Möglichkeit überprüfen und Anträge stellen. Ob daraus etwas wird?
Kann man evtl. gezwungen werden, sein Haustier ins Tierheim zu geben, damit man bessere Chancen bei der Wohnungssuche hat?