hallo,
angenommen eine person ( 25 jahre ) ist seit letztem jahr dezember arbeitslos gemeldet. aufgrund eines unfalls kann die person ihren alten beruf nicht mehr ausüben ( wirbelsäule, kann nicht mehr schwer heben ). eine umschulung und andere angebote sind nicht interessant und das amt bemüht sich auch nicht mehr großartig.
die person fällt wohl ab dezember in hartz 4. da die person noch bei den eltern wohnt wäre die frage wie es bei einem umzug in eine eigene wohnung ist ?
bekommt die person diese bezahlt ? werden umzug und neue möbel ebenfalls vom amt erstattet ?
die eltern haben selbst kein geld um die person zu unterstützen.
wer weiss was ?
mfg