Ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Nach einem Jahr Elternzeit wollte ich gern wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Laut Arbeitsvertrag bin ich für den Raum Köln eingesetzt, wohne aber seit letztem Jahr Oktober in Oberhausen und möchte natürlich hier im Raum arbeiten (anders wäre es mit Kind auch gar nicht machbar). Ich habe schon gehört, dass mich der Arbeitgeber kündigen kann, wenn ich keine Stelle in Köln annehme.
Mein Frage ist, ob ich dann Arbeitslosengeld bekomme, auch wenn ich mit meinem Freund zusammen lebe. Weiterhin habe ich die Frage, wie das berechnet wird. Bekommt man dann 67 Prozent vom letzten Jahresgehalt?
Danke im Voraus!