Bekommt man trotzdem Hartz IV wenn man die Ausbildung abbricht?

Hi Leute,

ich habe zum 01. September eine Ausbildung in Coburg als Hotelfachfrau. Aber wenn ich nur daran denke, wird mir schlecht und bekommt Bauchkrämpfe. Ich hab die Stelle angenommen, weil ich meine Wohnung finanzieren muss…aber ich kann die Stelle nich antreten. Deswegen wollte ich fragen, wie es ist, wenn ich die Ausbildung gar nicht antrete, sie jetzt kündige und dann mich arbeitslos melde und Hartz IV beantrage. Wird das gestattet? Vom preislichen her hab ich schon geschaut, es haut gut hin dann mit Wohnungsfinanzierung.
Kennt sich da jemand aus?

Danke :smile:

Hartz IV stellt nicht die „Schuldfrage“ - dem Grunde nach.
Allerdings könnte wegen Herbeiführens von Bedürftigkeit das Geld drei Monate lang um 30% gekürzt werden.
Gut wären ärztliche Atteste wegen Psychokram etc.

Viele Grüße
strandperle02

Wenn dir der Beruf der Hotelfachfrau nicht zusagt, dann solltest du dich baldmöglichst für einen anderen Beruf entscheiden und dafür eine Lehrstelle suchen.

HARTZ IV IST KEINE ALTERNATIVE.

Zum einen wird dein Selbstwertgefühl mit der Zeit soweit sinken, dass du seelisch krank werden wirst ("Ich bin ja so nutzlos und kann nichts). Zum anderen ist es eine asoziale Einstellung, dem Staat auf der Tasche zu liegen, ohne selbst versucht zu haben, das eigene Leben zu finanzieren.

Das der Beruf nicht passt, kann vorkommen. Dafür gibt es genügend andere. Aber nichts zu tun und sich dafür in die soziale Hängematte zu legen, fände ich übel und sollte von Gesetz her verboten gehören.

Mach eine Ausbildung und verdiene damit und danach mehr Geld, als du mit Hartz IV je kriegen würdest.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Erik Meyer

Ich wüßte nichts, was dagegen spricht. Wenn es nicht passt oder Du mit den Leuten nicht klar kommst, dann gibt es ja keinen Sinn, dort weiter Zeit und Geld reinzustecken.

Wichtig ist nur die Begründung für den Abbruch. „Hab´keinen Bock mehr darauf“ solltest Du allerdings nicht schreiben.

Und offen für ein neues Angebot sein.

Viel Erfolg.

Vielen Dank für Eure Antworten.
Es ist so, dass ich auf der Suche für eine Ausbildungsstelle 2010 bin, es aber leider keine Stellen mehr gibt. Deswegen möchte ich das Jahr überbrücken bis 2011 und habe womöglich ein bezahltse Praktikum von Februar - August.
Natürlich tu ich alles, damit ich nicht dem Staat auf der Tasche liege, das will ich ja selbst nicht. Nur kann ich nicht arbeiten gehen, da meine Eltern geschieden sind und ich nicht über diese Grenze von 7000 brutto gehen darf und mein Kindergeld wird gestrichen laut Familienkasse. Einzige Lösung wäre, ein bezahltes Praktikum, das diese Grenze nicht überschreitet, da bin ich auch schon am suchen.

Vielen Dank für Eure Antworten :smile:

Hallo,

grundsätzlich eine Ausbildung nur anzufangen um eine Wohnung zu finanzieren ist sinnlos. Eine Ausbildung sollte man machen um dann auch in diesem Beruf zu arbeiten. AOnsonsten wird man nie etwas erreichen.
Du solltest die Kündigungsfrist im Ausbildungsvertrag geachten. Wenn eine Kündigung vor Ausbildungsantritt außgeschlossen ist kannst du erst ab dem 1.9 mit der Kündigungsfrist kündigen die vereinbart wurde.
Das Ausbildungsverhältnis sollte ordentlich gekündigt werden. Ein einfaches fernbleiben kann zu Schadensersatzansprüchen führen. Wenn du noch nicht gearbeit hast, bekommst du eh kein Arbeitslosengeld.

Sich einfach arbeitslos zu melden und dann Harz IV zu beantragen finde ich Schade. Wenn man nichts aus seinem Leben macht. Dann ist hier schon der weitere Lebensverlauf vorprogramiert.

Grüße

Ja klar,

die kommen sogar raus und renovieren dir die Wohnung! Musst nur sagen, ob du lieber rote oder weiße Tapeten willst!!!

Was ist das denn hier überhaupt für ne Frage? Mach die Ausbildung doch. Bammel vorm Anfang hat man immer und überall. Das legt sich auch wieder!

So langsam verkommt das hier immer mehr zur Plattform „wie kann ich möglichst viel vom Staat kassieren, ohne meinen Arsch selbst zu bewegen und für mein Leben zu sorgen“. ARMES DEUTSCHLAND

Das Beste wäre der Betrieb Kündigt dich oder legt so aus das du die Probezeit nicht bestanden hast. Vom Alter her musst du sehen ob deine Eltern nicht noch finanziell für dich zuständig sind.

Hallo,

vielleicht kriege ich hier einiges nicht mehr auf die Reihe, verkalke wohl schon ein wenig.

Warum geht es Dir? Um Dein Leben oder darum, dass Deine Eltern (und damit im besten Fall Du) weiter Dein Kindergeld bekommen?

Wie soll denn die Wohnung bezahlt werden?

Keine Lehrstellen mehr - das ist seit langem der beste Witz, den ich gehört habe. Frage doch einfach mal bei der IHK oder HWK oder im AIS nach. Aber keinen Schreck über die Menge der Angebote / Nachfragen bekommen.

Was wird denn eigentlich bis Februar?

Trotzdem: Viel Erfolg.

Hallo Mary,

ich würde die Stelle antreten. Eine Ausbildungsstelle ist heutzutage Gold wert. Wie es rechtlich aussieht mit dem HartzIV weiß ich nicht. Aber fair ist es nicht, wenn man auf Kosten anderer lebt, wenn es auch anders ginge.

Liebe Grüße

Stefanie

Hallo,

also mal ganz abgesehen, was ich persönlich davon halte kann ich dir leider nicht helfen. Ich weiß auch nicht, ob das als Ausbildung abgebrochen zählt, wenn man die gar nicht antritt. Erkunde dich doch beim Arbeitsamt direkt. Mit den Bezügen denke ich ist das so speziell, das man besten immer direkt nachfragt.

Grüsse

Es ist doch super wenn man einen Ausbilungsplatz gefunden hat! Mir ist nicht klar warum dir schlecht wird!
Es gibt 1000 junge Leute die keine Ausbilungsplatz haben. Du hast Doch totales Glück und… weißt es nicht zu schätzen !

Wenn Du Geld brauchst (und das ist ja wohl der Fall) musst Du arbeiten das ist im Leben so! Und um vernünftiges Geld zu verdienen braucht es eine Ausbilung.
Ich kapier zwar nicht warum dir schlecht wird, zumal es gerade in der Gastronomie über Trinkgeld soviel reinzuholen gibt, wenn Du nett zu den Gästen bist, aber wenn Du nicht nachweisen kannst, dass Du gesundheitlich nicht in der Lage bist eine solche Ausbildung durchzuhalten (Attest vom Arzt) kann es sein, dass dein persönlicher Ansprechpartner entscheidet, dass die Allgemeinheit für Dich erst mal keine Gelder (HartzIV) mehr zahlt, denn Du hast nicht alle Möglichkeiten genutzt, um Deine Hilfebedürftigkeit zu verringern und das ist lt. §2 SGB II aber Deine Pflicht!
Du hast dann eine Sperrzeit Deiner Leistungen für 3 Monate erwirkt, denn falls Du einen Ausbildungsvertrag unterschrieben hast bist Du auch daran gebunden. Es wäre reine Kulanz Deines persönlichen Ansprechpartners wenn er Dich ohne Sperre davonkommen ließe.

Vielleicht kannst du ja mal erzählen, wieso Du die Ausbildung nicht willst! Ist der Laden evtl. so eine kleine Eckkneipe mit lauter Besoffenen ?

GRuß Gwenhyfar

Hallo Mary,

also erst mal kommt es ganz schlecht an, wenn man einen raren Ausbildungsplatz ergattert hat, und diesen dann nicht antritt. Jemand anders hätte wahrscheinlich genau diesen Platz gehabt, und muss jetzt in der Warteschleife etwas vollkommen anderes machen. Verlass dich nicht darauf, dass du dann mit dem Hartz IV-Geld deine Wohnung finanzieren kannst. Du musst damit rechnen, dass dein Anspruch um 30 % gekürzt wird. Auch wird man dir ganz schnell eine Maßnahme „empfehlen“, die dich auf einen Beruf hin fit machen soll. Dabei dürftest du noch viel schlimmeres Bauchgrimmen bekommen. Wenn du dieser dann nicht nachkommst, können deine Bezüge auch gänzlich gestrichen werden. Dann kannst du entweder zurück zu deinen Eltern, oder bist eben obdachlos.

Hans

Hallo Leute

meine Eltern sind geschieden und können wegen Unterhalt mich finanziell nicht unterstützen. Da ich nicht bei mein Vater bleiben wollte, aber auch nicht zu meiner Mutter, weil sie 300 km weggezogen ist, hab ich mich entschlossen, zu meiner Lebenspartnerin zu ziehen. Deswegen haben wir eine Ausbildungsstelle in Coburg gesucht, hat ja mit dem Hotel auch geklappt. Ich hab den Vertrag zugeschickt bekommen. Meine Mutter ist gut mit einer Angestellten dort befreundet, und diese hat z. B. erzählt, dass das Hotel von Jahr zu Jahr mehr Azubis verliert. Vorletztes Jahr fingen 2 an, 2 haben die Ausbildung hingeworfen. Letztes Jahr fingen 3 an und 2 haben hingeworfen. Die Azubis (war ja beim Probearbeiten) waren sehr nett und selbst die haben gesagt, hier frisst man etlichen Dreck. Man wird von den „höheren“ Angestellten gemobbt und fertig gemacht, wenn man Dinge erledigen sollte, die man noch gar nicht konnte. Selbst wenn man nachgefragt hat, wurde man angeschnauzt: Ja, das müsstest du wissen usw. Beim Probearbeiten hab ich selbst gesehen, wie die Azubis da fertig gemacht wurden, besonders schlimm ist die Rezeptionistin. Die Freundin von Mama hat auch zugegeben, dass sie auch selbst die Azubis mobbt.

Nur leider hatte ich da schon unterschrieben :confused: Beim Probearbeiten haben sie mich auch wie Dreck behandelt. Ich will jetzt nicht rumjammern, aber ich will diese Ausbildung nicht anfangen. Nicht bei denen.

Ich hab mich das ganze Jahr noch für andere Stellen beworben, ohne Erfolg.
Ich will ja selbst nich, dass der Staat mein Leben finanziert, dazu bin ich zu stolz, nur momentan seh ich keine andere Lösung. Ich schau mal, ob das bezahlte Praktikum was wird, dann müsste ich nur ein halbes Jahr arbeitslos gemeldet sein, und selbst das is für mich schon schlimm genug.

Danke für Eure Hilfe :smile:

Hallo, Mary 2010! Das sind zwei Bereiche, die da ineinander greifen. Mit „mir wird schlecht bei dem Gedanken an die Ausbildung“ wirst du kaum beim JobCenter Verständnis für die Ablehnung einer Ausbildunsmöglichkeit finden. Da brauchst du mit Sicherheit ein ärztliches Attest; woeb du dann noch damit rechnen musst, vom JobCenter zum Amtsarzt geschickt zu werden.

Erst, wenn dieses Problem geklärt ist, und dir ärztlicherseits bestätigtt wird, dass du aus gesundheitlichen Gründen die Ausbildung nicht antreten kannst, dürftest du erneut eine Chance auf Leistungen nach dem SGB II haben. Ich kenne deine Fallmanagerin nicht, mit der du bisher zu tun hattest, könnte mir aber vorstellen, dass sie bei dir versuchen wird, deine Gesundheit grundsätzlich zu überprüfen… könnte ja sein, dass du dem Arbeitsmarkt aus gesundheitlichen Gründen gar nicht zur Verfügung stehst???

Ich kenne dich nicht und will dir auch nicht zu nahe treten. Habe jedoch die Frage an dich: willst du es mit der Ausbildung nicht wenigstens mal vrsuchen? In vielen Fällen sind die „schlimmen Vorahnung“ bald überwunden und du freust dich, endlich „angekommen zu sein“ und eine berufliche Zukunft zu haben… Denk mal darüber nach!

Gruß und Gottes Segen, Klaus

Hallo Mary,

erste Frage, warum kannst du deine Ausbildung nicht antreten? Warum wird dir so schlecht bei dem Gedanken daran?
Kannst du es nicht pragmatisch sehen und sagen, ich trete erst mal an und suche währenddessen etwas anderes?

Du wirst vermutlich Hartz bekommen,
siehe hier http://www.sozialleistungen.info/con/hartz-iv-4-alg-…

Geh zur Arbeitsagentur und kläre deinen Fall. Rechne damit, dass sie dir ähnliche Fragen stellen wie ich oben. Vermutlich sind sie dir auch behilflich bei der Suche nach einem anderen Ausbildungsplatz. Vorausgesetzt, du kannst gut darlegen, warum es dir nicht möglich ist die vorhandene Stelle anzutreten.

Noch eines: du bist wahrscheinlich unter 25 und hättest dann keinen Anspruch auf Kostenübernahme für eine eigene Wohnung. Da du ja schon eine eigene Wohnung hast, liegen möglicherweie wichtige Gründe für deinen Auszug vor. Auch das müsstest du dann überzeugend darstellen können.

„Nur falls der Leistungsempfänger aus schwerwiegenden sozialen Gründen nicht in der elterlichen Wohnung leben kann, aus beruflichen Gründen umziehen muss oder ein ähnlich schwerwiegender Grund vorliegt, muss der zuständige Träger (in der Regel die ARGE oder das Arbeitsamt) einem Umzug zustimmen.“ http://www.sozialleistungen.info/con/hartz-iv-4-alg-…

Geh schnellstens zur Arbeitagentur und kläre die Lage mit deinem Sachbearbeiter bevor du deine Stelle kündigst. Das mit der Wohnung ist sicher Ermessenssache und wird von deiner überzeugenden Darstellung abhängig sein.

Viel Erfolg
Gruß
cora

Hallo,
also aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du eine 3-monatige Sanktion bekommen kannst, wenn du eine Ausbildung abbrichtst. Es wird dir also dein Hartz IV gekürzt und nur auf die Mietkosten beschränkt oder du bekommst im schlimmsten Fall 3 Monate garnix. Aber wonach das entschieden wird, kann ich dir nicht genau sagen.
Viel Glück!

Sorry, das weiss ich nicht Bescheid. Geh zur ARGE und schildere Deine Situation und lass Dir vorher evtl. vom DOC ein Attest geben, dass du den Job nicht antreten kannst, empfehle ich.

Guten Tag,
Hallo ich habe mal eine Frage.
Ich fange bald ein Praktikum als Tattoowierer an in diesem Praktikum verdiene ich leider nicht!!!
Einen Job nebenbei kann ich nicht machen da ich da eine 6 Tage Woche habe!!!
Ich wohne mit meiner Freundin seid 2 Wochen zusammen in einer eigenen Wohnung Sie ist 18 geht zur Schule also kein Einkommen und ich 21 Praktikum ohne einkommen!!!

Was kaönnen wir in unserem Fall tun???