Hallo.
Ich bekomme seit einiger Zeit Anrufe, die mich sehr stören und die ich sehr seltsam finde. Immer um die gleiche Uhrzeit am Tag klingelt das Telefon. Wenn ich abnehme, höre ich im Hintergrund stimmen, doch es meldet sich niemand. Und die Uhrzeit ist immer haargenau die gleiche. Ich habe das Gefühl, da will mich jemand ärgern, kann mir aber absolut nicht vorstellen wer das sein soll. Einmal hat der Anrufer auch etwas unverständliches auf den AB gefaselt. Bei der Telekom habe ich schon angerufen wegen einer Fangschaltung. Aber das Problem ist, daß die Telekom keine vergangenen Anrufe identifizieren kann. Denn jetzt hat der Anrufer sich schon zwei Tage nicht mehr gemeldet. Habe mir die Uhrzeit ganz genau aufgeschrieben plus das Datum. Wie kann ich rausfinden wer mich da belästigt?
Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.
Viele Grüße, Shellie
Hallo!
Ich hatte so etwas auch mal. Es war aber nicht immer zur gleichen Zeit.
Es hörte dann irgendwann einfach wieder auf. Ich vermute und vermutete damals schon, dass vlt. ein Handy in der Tasche aus Versehen betätigt wurde (Wahlwiederholung ohne Tastensperre - ist mir auch schon passiert). Das Gebrabbel scheint für mich in diese Richtung zu gehen, nur der Zeitpunkt stimmt nicht.
Aber was hilft:
Vielleicht unten anfangen und schauen, ob Rufnummer übertragen wird. Dazu brauchst Du die Funktion CLIP, die bei analog, glaube ich, 5 Euro mehr im Monat kostet. Falls die übertragen wird, per Nummernsuche (z.B.: dasoertliche.de) Anrufer rausfinden.
Wenn nicht eingetragen, hilft nur die Fangschaltung der Telekom.
Falls DIESER jemand wieder dran ist, hilft auch sich eine Trillerpfeife neben den Hörer zu legen und das nächste Mal ordentlich in den Hörer pfeifen. Das soll ungemein weh tun.
Ich weiß auch, dass es Call-Center mit Anrufautomaten gibt, die statistisch ausrechnen, wann der nächste Mitarbeiter frei ist und dann durchstellen. Ist keiner frei, wird wieder eingehängt. Spricht aber gegen Deine Beschreibung. Man merkt nur, dass niemand dran ist oder nach ein paar Sekunden sich jemand meldet.
Also ohne Rufnummernübertragung bleibt wohl nur Fangschaltung für die Zukunft, soweit ich weiß.
Gruß, Ingo