Belastender Dauerhusten & Räuspern (für Umwelt)

Ich brauche mal einen Ratschlag. Ich sitze in einem Großraumbüro. Eine Arbeitskollegin von mir hat eigentlich schon immer einen furchtbaren Dauerhusten und Dauerräuspern. Jetzt gerade im Winter wird es wieder schlimmer und es nervt einfach nur noch. Man kann eigentlich sagen, dass sie pro Minute sich sicherlich 4, 5 mal räuspert oder hustet. Kann man sich ja ausrechnen, was das für einen 8 Stunden-Tag bedeutet. Fast alle Kollegen sitzen hier nur noch mit Kopfhörern und ich merke an mir selber, dass ich immer aggressiver darauf reagiere. Man kann sich nicht mehr konzentrieren und hört nur noch dieses Husten. Das ist fast so wie Schnarchen: es macht einen wahnsinnig.

Jetzt ist es nicht so, dass wir sie alle schon mal darauf angesprochen haben und sie sagt, dass wäre eine Allergie oder so was. Es tut einem ja auch echt leid, weil es sie ja sicher genauso belastet, aber ich finde den Zustand langsam einfach nicht mehr auszuhalten. Wegsetzen ist leider nicht möglich - für beide Seiten.

Ich bin kurz davor, ihr eine Bratpfanne an den Kopf zu knallen (das meine ich natürlich nicht ernst, aber meine Nerven sind langsam einfach dermaßen überspannt, dass man langsam solche Gedanken bekommt). Wir wissen nicht mehr weiter.

Soll man sie einfach noch mal darauf ansprechen und sie drängen, zu einem anderen Arzt zu gehen? Oder muss man damit jetzt einfach leben? Oder was wäre ein sinnvoller Vorschlag für beide Seiten?

Danke Danke Danke!!

Hallo Phytia,

ich habe das gleiche Problem hier mit meinem Mann.
Ununterbrochen 3x dieses kurze hüsteln.
Er sagt da juckt was im Hals, da kommt immer etwas Schleim.

Wenn´s nicht mehr geht muß man mal husten. Wenn wir ihn ansprechen geht es eine Weile,
Also eine reine Angewohnheit.

Vielleicht könnt ihr die Kollegin darauf ansprechen und etwas ausprobieren. Irgend etwas an eine Schnur binden, zu ihrem Schreibtisch leiten und immer dran ziehen wenn sie wieder hüstelt.
Irgendwann hört das sicher auf.
Oder eine kleine Schnur mit einem Lämpchen das leuchtet wenn jemand den Schalter drückt.

Medis die den Rachen betäuben gibt es, ist aber sicher keine Lösung für jemanden der sowieso eine Allergie hat. Und sehr glücklich wird sie ja auch nicht sein mit der Gewissheit das ganze Büro zu nerven.
Abenteuerliche Vorschläge,ich weiß.

LG aria

Angst vor der Kommunikation?
H Phytia!

Das größere Problem sehe ich hier darin, dass sich niemand traut, einfach mal sachlich mit ihr darüber zu reden.

Ihr fühlt euch gestört, schluckt das aber runter und der Ärger wird größer und größer bis ihr Gewaltphantasien bekommt. Was spricht denn dagegen, mit ihr zu reden und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen? Ihr wollt ihr doch nichts Böses, also warum diese Angst vor einem Gespräch?

Wenn ihr jemand die Situation einfach mal sachlich schildert ohne ihr einen Vorwurf zu machen, dann sollte doch auch eine sachliche Problemlösung möglich sein.

Welche Lösungen kann es denn überhaupt geben?

  • Sie hat tatsächlich ein organisches Leiden, dann sollte ein Arzt doch weiterhelfen können. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es ihr selbst angenehm ist, ständig zu husten und sich zu räuspern. Das geht ja auch auf die Stimmbänder…

  • Wenn es nur noch eine dumme Angewohnheit ist, dann sollte es möglich sein, sie mal drei Tage lang jedesmal darauf hinzuweisen, dass sie „es“ grad wieder getan hat. Dafür muss man aber keine Lämpchen basteln und Kabel verlegen.

  • Wenn beides keine Lösung ist, dann sollte es möglich sein, mit dem Chef über die Situation zu sprechen und eine Lösung zu finden, die beiden Seiten gerecht wird.

Es geht euch ja nicht darum, sie rauszumobben, und ihr habt ein Recht auf einen ungestörten Arbeitsplatz. Euer Ziel ist es, konzentriert arbeiten zu können und das ist ja auch im Sinne des Arbeitgebers.

Also: Reden hilft!!!

Alles Gute
wünscht
Noi

Hi Noi,

du hast vielleicht recht. Wir haben sie zwar alle schon darauf angesprochen, aber vielleicht sollte man es wirklich noch mal in Ruhe mit ihr ansprechen und gemeinsam eine Lösung finden.

Das soll auf gar keinen Fall im Mobbing enden und die Gewaltphantasien zeigen ja auch deutlich, wie es langsam an die Belastungsgrenze geht.

Ist aber halt unangenehm - gar keine Frage - für beiden Seiten. Ich denke zwar manchmal, es stört sie sicherlich auch, aber da sie es permanent hat merkt sie es teilweise auch gar nicht mehr, wie oft es ist. Da bekommt man schnell den Eindruck, dass es schon fast ein Tic ist.

Danke erstmal für Eure Antworten! :smile:

Dennoch: wenn jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat und Lösungsansätze hat, dann trotzdem gern noch her damit! :smile: