Belastungsfähigkeit Stahl

Hallo,

ich möchte gerne meine Terrasse etwas vergrößern. Der Untergrund besteht aus einer gegossenen Betonplatte, ca. 20 cm stark. Auf diese Platte kommt eine Unterkonstruktion aus Holz (45x70cm) und darauf Terrassendielen (25 mm stark).
Um der Terrasse eine besondere Form zu geben, möchte ich gerne über die Betonplatte hinaus mit Edelstahl-Rechteckrohren arbeiten, sprich, mit den Rohren die Betonplatte vergrößern. Es handelt sich dabei um 50-80 cm Überstand.
Meine Frage ist nun, ob ich das mit einfachen 30x30 mm Edelstahl-Rechteckrohren stabil umsetzen kann und in wie weit ich diese Rohre auf der Betonplatte befestigen muss (wie viel des Rohres muss auf der Betonplatte befestigt werden, wenn ca. 50-80 cm überstehen).

Bin für Tipps sehr dankbar!

Gruß
Martin

Hallo !

Und wie tief ist der „Abgrund“ unter dem Überstand ? Das ist doch hoffentlich ebenerdig im Garten und kein Dachgarten ?

Wenn auf Gartenterasse,warum kann nicht die Unterkonstruktion aus Holzlatten(Balken) über den Betonrand rausragen ?

UK 45 x 70 mm (nicht cm!),und wie gelegt hochkant oder flach,also 45 hoch oder 70 mm hoch ?
Wenn man 50 cm auskragen lässt,die Latten hochkant hat,man vorne am Lattenende noch eine Querlatte ansetzt,dann muss das m.E. nach ausreichen. Den Rest der Stabilität bringt das Verschrauben der Dielen.
Je nach rückwärtiger Auflagelänge der Latten auf dem Beton wird es allenfalls minimal biegen,wenn Person direkt an Kante steht. Aber schadet das Biegen denn ? Abbrechen wirds nicht,wenn man es nicht darauf anlegt und dort mit zig Personen wippt.
Durch Erhöhen der Hochkantlatten auf ca. 10 cm und engere Lattenabstände halte ich das für völlig problemlos.

Mfg
duck313