Belastungsgrenze - Einheiten umrechnen

Moin.
Ich hoffe Ihr erschlagt mich nicht auf Grund meiner Unwissenheit!

Ich lese des öfteren, dass bestimmte Werkstoffe bestimmte Belastungen aushalten. So gibt’s z.B. die Angaben „1,5 MPa“ oder „9 KN“.
Das sagt mir aber gar nichts! Der dumme Ostfriese möchte einfach nur wissen, wieviel Kilogramm er auf eine Platte legen kann, die die o.a. Belastungsgrenzen hat?

Paul

So gibt’s z.B. die Angaben „1,5 MPa“

1,5 MegaPascal = 1,5 Millionen Newton pro Quadratmeter

=> Belastung pro Fläche

oder „9 KN“.

9 Kilonewton = 9 Tausend Newton

=> Gesamtbelastung

Auf der Erde ist derzeit 1 Newton ca. 100 Gramm bzw. 0,1 Kilogramm

Gruß

Stefan

9 Kilonewton = 9 Tausend Newton

Also ca. 100 kg?

1,5 MegaPascal = 1,5 Millionen Newton pro Quadratmeter

Also ca. 15000 kg pro qm?

Danke!

Hallo Paul,

9 Kilonewton = 9 Tausend Newton

Also ca. 100 kg?

nein, entspricht 900kg.

1,5 MegaPascal = 1,5 Millionen Newton pro Quadratmeter

Also ca. 15000 kg pro qm?

nein, entspricht 150000 kg/qm.

Gruß
Peter

Hallo,

hier wird immer so getan, als sei kg eine Kraft-Einheit. Gemeint ist die Kraft, die auf die Masse 1 kg im Schwerefeld der Erde wirkt, und diese Kraft heißt Kilopond!
Viele Grüße von
Haubenmeise

Hallo,

und diese Kraft heißt Kilopond!

Diese Einheit gibt es schon Jahrzehnte nicht mehr.
Die Kraft hat die Einheit N.

Gruß:
Manni

Hallo,

das weiß auch ich. Trotzdem ist kg keine Kraft-Einheit! Und man sollte kg nicht benutzen, wenn man implizit Kilopond meint!
viele Grüße von
Haubenmeise

nein, entspricht 900kg.

Klar, da war ich wohl zu schnell beim tippen :smile:

nein, entspricht 150000 kg/qm.

Klar, da war ich wohl zu schnell beim tippen :smile:

Danke

Vielen Dank für die hochkarätigen Antworten.
Aber wie ich in der Frage schon sagte, möchte ich schlicht und einfach wissen wieviel kg man auf ein Werkstück legen kann, ohne das es kaputt geht. Also sind für mich die kg entscheident (die kann auch ein Ostfriese nachvollziehen).