Belegte Brötchen und 'Schnickschnack' verkaufen

Hallo ihr Experten!

Habe folgende Frage, die den Anfang meiner Überlegungen bildet (also zerreißt mich nicht, weil vielleicht der ein oder andere glaubt, dass ich mich erstmal erkundigen soll!):

Wenn ich vorhätte, belegte Brötchen zu verkaufen sowie einige Getränke, vielleicht noch Zigaretten und Kleinkram wie Kaugummis etc., benötige ich dann eine spezielle Vorbildung, Konzession oder so etwas, um das ausüben zu können (abgesehen vom Gewerbeschein und den üblichen Mechanismen)??? Oder kann das im Prinzip jeder, der Lust dazu hat?

Für Eure fundierten Antworten schonmal danke!

Gruß,

Danielle

Hi

Du darfst alles Verkaufen und brauchst keine spezielle Ausbildung .Was soll dir dein erlernter Beruf als Maurer helfen ,wenn du Semmeln verkaufen möchtest .Sicherlich gibt es aber Einschränkungen ,wenn du auf dem Markt verkaufen willst .Dann sind einige Dinge nur bedingt zum Verkauf erlaubt .

Gruß Nino

Hi,

du brauchst, wenn Du beruflich mit offenen Lebensmitteln umgehst eine sog. Erstbelehrung vom Gesundheitsamt, kostet ca. 25 Euro. Dann musst du natürlich sämtliche lebensmittelrechtlichen Vorschriften lernen und einhalten (abhängig vom Produkt), hier dürfte bei Verkauf von belegten Brötchen auf der Straße das Hauptproblem liegen. Nicht umsonst haben die Verkaufswagen Kühltheke, fließend Wasser etc.

Dazu kommen meist Regelungen der Stadt/Gemeinde bezüglich der Errichtung von Ständen und des Verkaufes auf öffentlichen Verkehrswegen. Bei Märkten gibt es eine Marktordnung o.ä., die alles regel incl. Standgebühren.

A.

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Vielen Dank! OWT