Belehrung für Externe Firmen

Hallo,

ich habe heute die Aufgabe bekommen, eine Belehrung für unsere externen Firmen zu entwerfen bzw. zu „finden“.

Das heißt wir möchten, dass unsere externen Firmen einen „Vertrag“ unterschreiben, bzgl Datenschutz, Datensicherheit und alle dem.

Gibts irgendwo eine Vorlage, die ich nehmen könnte und dann auf uns umändern kann.

Ich habe leider von dem Thema bisher noch keine Ahnung :frowning:

Danke schonmal

Silke

Vorschlag: Brett Rechtsberatung
Hi Silke

Das heißt wir möchten, dass unsere externen Firmen einen
„Vertrag“ unterschreiben, bzgl Datenschutz, Datensicherheit
und alle dem.

Heikles Thema.

Gibts irgendwo eine Vorlage, die ich nehmen könnte und dann
auf uns umändern kann.
Ich habe leider von dem Thema bisher noch keine Ahnung :frowning:

Dann bist Du eher im Brett Rechtsberatung richtig aufgehoben.
Dazu aber die FAQ beachten.
Die einzige sichere Variante ist, fachkundigen Rat einzuholen
Bei der IHK oder anderen Verbänden gibt es sicher Tipps.

gruss,
vordprefect

gruss,
vordprefect

Hallo,

ich habe heute die Aufgabe bekommen, eine Belehrung für unsere
externen Firmen zu entwerfen bzw. zu „finden“.

Das heißt wir möchten, dass unsere externen Firmen einen
„Vertrag“ unterschreiben, bzgl Datenschutz, Datensicherheit
und alle dem.

Gibts irgendwo eine Vorlage, die ich nehmen könnte und dann
auf uns umändern kann.

Hallo Silke,

zunächst mal, Belehrung und Vertrag sind 2 recht unterschiedliche Dinge.

Verträge sind ein gigantisches Thema, von Brösels Vertrach bis zu den vieltausendseitigen Verträgen zwischen Daimler und Chrysler. Etwas genau auf dein Problem Passendes wirst du kaum finden, ausserdem will im Internet für solche Vorlagen jeder Geld haben, selbst für eine einfache Quittung. Eine wirkliche rechtliche Beratung ist hier und sicher auch in vielen anderen Foren nicht erlaubt.

Bei anderen angeblich juristischen Foren habe ich die Erfahrung gemacht, dass dort alle möglichen Laien teilweise absurdes Zeug von sich geben, während Fachleute, die es wissen müssten, überhaupt nicht an der Diskussion teilnehmen.

Du wirst das Problem also nicht ohne Rechtsanwalt lösen können, und es wird auch einiges kosten. Dazu noch eine Warnung meines Rechtanwalts: eine falsch formulierte Vereinbarung kann viel schlimmer sein als garkeine.

Gruss Reinhard

Hallo,

danke für Eure Beiträge.
Ich werde mich mal mit unserem Rechtsanwalt kurzschließen.

Da hab ich mir ja was eingebockt :wink:

Viele Grüße
Silke

Bei anderen angeblich juristischen Foren habe ich die
Erfahrung gemacht, dass dort alle möglichen Laien teilweise
absurdes Zeug von sich geben, während Fachleute, die es wissen
müssten, überhaupt nicht an der Diskussion teilnehmen.

Hallo Reinhard,

das Gefühl habe ich in diesem Forum aber auch!

Gruß, Max

Hallo,

Bei anderen angeblich juristischen Foren habe ich die
Erfahrung gemacht, dass dort alle möglichen Laien teilweise
absurdes Zeug von sich geben, während Fachleute, die es wissen
müssten, überhaupt nicht an der Diskussion teilnehmen.

das Gefühl habe ich in diesem Forum aber auch!

In diesem Forum werden falsche Aussagen von Laien in aller Regel korrigiert. Ich weiß deshalb nicht, wie Du auf diese Aussage kommst.
Zumal in Deiner Vika steht: Mitglied seit 16.1.2009
Gruß
loderunner

1 Like

Was hat das denn damit zu tun, wie lange ich schon Mitglied in diesem Forum bin? Aber das ist auch so ein Fall: Hauptsache was von sich geben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Was hat das denn damit zu tun, wie lange ich schon Mitglied in
diesem Forum bin?

Das sagt was über den Umfang Deiner Erfahrungen aus.

Aber das ist auch so ein Fall: Hauptsache
was von sich geben.

Genau.
Gruß
loderunner