Beleidigung vs Hausfriedensbruch

Liebe/-r Experte/-in,

ich war in einem Modeladen(FFM) und wollte 3 Artikeln kaufen. Aber da ich doch von den Artikeln nicht ganz ueberzeugt war, habe ich mich an der Kasse gegen Kauf entschieden und dies der Kassierin mitgeteilt.

Beim Verlassen des Geschaefts hat sie mir „Leck mich am Arsch“ gesagt, und ich wollte mich ueber die Beleidigung beschweren.

Dann hat sie mich aus dem Laden rausgeschmiessen. Ich habe nach ihrem Namen verlangt und diese Frau hat die Polizei angerufen wegen des Hausfriedensbruchs, weil ich mich nicht sofort entfernt habe und nach ihrem Namen fragte. Sie sagte mir nur, dass sie in ihrem Laden alles sagen kann, was sie will.

Ich habe den Laden verlassen aber fuehle mich ungerecht behandelt. Kann ich eine Anzeige der Beleidigung erstatten?

Vielen Dank fuer Ihre Bemuehungen im Vorraus und verbleibe

Mit freundlichen Gruessen

Liebe/-r Experte/-in,

ich war in einem Modeladen(FFM) und wollte 3 Artikel kaufen.
Aber da ich doch von den Artikeln nicht ganz ueberzeugt war, habe ich mich an der Kasse gegen Kauf entschieden und dies der Kassierin mitgeteilt.

Beim Verlassen des Geschaefts hat sie mir „Leck mich am Arsch“ gesagt, und ich wollte mich ueber die Beleidigung beschweren.

Dann hat sie mich aus dem Laden rausgeschmissen. Ich habe nach ihrem Namen verlangt und diese Frau hat die Polizei angerufen wegen des Hausfriedensbruchs, weil ich mich nicht sofort entfernt habe und nach ihrem Namen fragte. Sie sagte mir nur, dass sie in ihrem Laden alles sagen kann, was sie will.

Ich habe den Laden verlassen aber fuehle mich ungerecht behandelt. Kann ich eine Anzeige wegen Beleidigung erstatten?

Vielen Dank fuer Ihre Bemuehungen im voraus und verbleibe

Mit freundlichen Gruessen

******

Hallo fairtrade (m/w?),
da fällt mir eine Beurteilung und Antwort schwer, das ist keine umfassende Schilderung und subjektiv allemal. Ich würde meinen, eine Anzeige ist nicht zielführend, besser die unschöne Erfahrung vergessen und dieses Geschäft meiden. Zum kaufen und Geldausgeben gibt es gerade in Ffm genug Möglichkeiten.
Warum wurde erst an der Kasse der „Rueckzieher“ gemacht ? Das waere doch lautlos vorher moeglich gewesen. Der Wortwechsel duerfte entscheidend sein, der Ton macht die Musik und eine Kassiererin/Verkäuferin/Chefin ist auch nur ein Mensch mit manchmal knapp sitzendem Nervenkostüm.
War denn die Polizei tatsaechlich da ? und hat den Fall protokolliert ? Eher unwahrscheinlich.
Also ich bin der Meinung: Schwamm drueber und frische Kauflaune kommen lassen, wird schon wieder.
mfg

Hallo,

selbstverständlich können Sie Anzeige wegen Beleidigung erstatten, wo gibts denn sowas? Ich arbeite selbst in der Dienstleistungsbranche. Ratsam wäre es auch (wenn Sie den Tag des Vorfalls und die ungefähre Zeit noch wissen) im Geschäft anzurufen und den Geschäftsführer zu verlangen und ihm von dem Vorfall zu erzählen. Sollte die gute Dame selbst Filialleiterin sein, rufen Sie den Gebietsleiter an! So können Sie sicher gehen, dass die Dame „einen auf den Deckel“ bekommt, wenn nicht gleich gekündigt wird, denn sowas ist Geschäftschädigung!

Auf den Hausfriedensbruch hätten Sie sich brauchen nicht einlassen, denn Sie haben keinen Hausfriedensbruch begangen! Sie waren ein ganz normaler Kunde, haben die Dame weder beleidigt, noch etwas gestohlen! Sie hätten sollen warten, bis die Polizei da ist und den Vorfall gleich schildern. Sie darf Sie unter keinen Umständen beleidigen auch nicht auf „ihrem“ Grund und Boden!

Bringen Sie den Vorfall zur Anzeige und beschweren Sie sich unbedingt beim Geschäftsleiter! Zweiteres hat größere Priorität, denn dieses Verhalten stellt einen fristlosen Kündigungsgrund dar! Die Anzeige wird denke ich mir wenig bringen (Aussage gegen Aussage) aber rechtens wäre sie!

Kurz: Sie haben die Rechtsprechung auf Ihrer Seite!

Viel Glück!

P.S. Würde mich feuen, wenn Sie mich zu diesem Fall auf dem Laufenden halten, es interessiert mich persönlich, wie es ausgeht!

Beste Grüße,

Lia.