Beleihung Bausparvertrag

Hallo,

ich habe eine Frage und hoffe jemand hat ne Idee.

Ich besitze einen Bausparvertrag (BHW) der am 01.07.12 zuteilungsreif ist (Auszahlung 11.000 EUR). Da ich jedoch schon jetzt das Geld, mindestens einen Teil davon, benötige aber nicht vorzeitig kündigen möchte (3000 Euro Verlust), suche ich einen Weg diesen Vertrag kurzfristig zu beleihen. Das Geld benötige ich für eine neue Wohnung (Miete, Kaution, Umzug etc.).
Habe im Netz einen Pfandleiher gefunden, würde aber gern noch andere Wege in Betracht ziehen.
Ganz lieben Dank für eure Tipps…

Meinung:
Hallo,
die Beleihung eines Bausparvertrages für nicht wohnwirtschaftliche Zwecke (Kauf, Bau, Renovierung usw.)löst den Wegfall von bestimmten Vorteilen des Bausparvertrages aus.
Die Kreditsumme von Euro 11.000 oder weniger liegt im Grund in Konsumentenbereichshöhe.
Im Grunde eine Form eines Kredites im unbesicherten Bereich. Wenn Sie eine gute Hausbank haben, wird Sie Ihnen einen Kontokorrentkredit oder Ratenkredit geben.
Sie können anbieten, eine unwiderrufliche, schriftliche Auszahlungsanweisung zum Bausparvertrag im Zuteilungsfalle oder im Falle der vorzeitigen Auszahlung, abzugeben und dies der Bausparkasse kurzfristig (als jetzt oder bei Kreditauszreichung Ihrer Bank)schriftlich anzuzeigen m.d.B. um schriftliche Bestätigung der BspKasse - ohne jedoch die Kreditierung dieser anzuzeigen.
Das hat in meiner 42-jährigen Bankertätigkeit eigentlich immer geklappt.
Die zusätzliche Abtretung auf Formular der Bank (ohne Anzeige der Bausparkasse) zu Gunsten der Bank können Sie auch vornehmen. Sie müssen der Bank das Recht einräumen, trotzdem anzeigen zu dürfen, falls Sie Ihren Bankverpflichtungen nicht mehr nachkommen.

Sprechen Sie mit Ihrer Bank. Allerdings will diese nachgewiesen haben, dass Sie den Kapitaldienst aufbringen können, also die laufenden Zinsen des Kredits bedienen können.
Ohne persönliche Bonität (Kreditbeurteilung) geht also nichts, aber das werden Sie ja, wenn Sie verdienen, hinbekommen. Oder?

Grüsse
Bracco

Das Beleihen des Bausparvertrages lohnt sich bei der kurzen Restlaufzeit nicht. Besser wäre ein schnell abzahlbarer Kredit (z.B. http://www.deutschland-kredit.de, 12 Monate Laufzeit kosten 3,99% Zinsen, z.B. 5000€ kosten gerade mal 200€ Zinsen).

Falls dennoch der Bausparvertrag beliehen werden soll, ist der erste Ansprechpartner die Bausparkasse.

Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine vorzeitige Auszahlung von dieser Summe einen Verlust von TEU 3 nach sich zieht. Ich würde aber auf meine Hausbank zugehen, bei der mein Girokonto ist, und für die kurze Zeit meinen Dispo erhöhen lassen mit dem BV als Sicherheit. Zu einem Pfandleiher würde ich persönlich nicht gehen…Alles Gute!

Hallo,

die einfachste Möglichkeit ist, bei der Bausparkasse eine Vorfinanzierung für den Bausparvertrag abzuschließen. Dann bekommst du ein Darlehen für die Zeit bis zu Zuteilung und der Bausparvertag löst nach der Zuteilung das Darlehen ab und du hast das normale Bauspardarlehen zurückzuzahlen.
Während der Vorfinanzierung zahlst du für den Betrag lediglich die Zinsen.

Ist also ganz einfach.

Gruß
Thomas

Hallo kleinberlin,

sag mal: hast Du noch nie von ‚Bank‘ gehört? Da geht das Geld vom Arbeitgeber auf so einem Konto ein. Die Aufgabe der ‚Bank‘ ist die Ausführung von Zahlungen, aber auch das Anlegen oder Verleihen von Geld gegen Zins.

Den Bausparvertrag als Sicherheit kannst Du in Höhe des Guthabens einfach über das Girokonto vorfinanzieren - Kontokorrentkredit heißt das dann und sollte nicht viel mehr als 7 % p.a. kosten. Einfach in die Bank gehen und mit einem Berater reden.

Grüßle

Ganz lieben Dank für den Tipp,

werde morgen bei der BHW anrufen und wenn das nicht klappt bei der Bank.

Danke für die Antwort, werde mit meiner Bank reden.

Danke auch an Dich, hätte nicht gedacht das dies als Sicherheit akzeptiert wird. Werde es versuchen, wenn die BHW nicht in Vorleistung geht.