Hallo!
Ich bin mir mit dem Brett unsicher aber vielleicht sind hier auch einige Ärzte die Näheres dazu sagen können -aus Erfahrung.
Also, der Raum ist selbst tagsüber immer sehr abgedunkelt, fast ganz dunkel aufgrund der Sonneneinstrahlung wird auch tagsüber das Rollo runtergelassen und nachts ist es sowieso dunkel.
Licht kann nur von zwei Lampen kommen. Entweder einer Großen die direkt neben dem Bildschirm hängt und deshlab direkt ins Auge scheint und von einer kleinen LED am anderen Ende des Raumes die schwummriges Licht verursacht.
Da beide Lampen den Augen nicht sehr verträglich sind - Augenschmerzen sind die Folge - soll eine Beleuchtete Tastatur angeschafft werden.
Ist es möglich diese bei der Krankenkasse geltend zu machen, in Form von Präventativer Maßnahme zum Erhalt des Augenlichts?
Ist dafür vielleicht das Attest eines Arztes nötig oder das Ganze von vornerein ausgeschlossen?
Freue mich auf eure Antworten.
Mittägliche Grüße
reality-vision