Belichtungszeit bei Samsung-Kamera

Gute Nachmittag :smile:
Ich besitze eine Samsung L73, Ende 2007 gekauft.
An sich komme ich mit den Funktionen ganz gut klar. Nur gibt es etwas elementares, was mich ziemlich nervt.
Unzwar die Sache mit Licht und Belichtungszeit.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Bild aufzunehmen:
Entweder mit Blitz (egal ob Rote-Augen, Normal, langsames Sync), Resultat: scharfe Bilder, (kurz Belichtungszeit), in denen die schöne ‚Muschebubu‘-Stimmung zerstört wird wegen welcher man das Foto ja eigentlich aufnehmen wollte.
Zweite Möglichkeit: Blitz aus. Resultat: ‚Muschebubu‘ aber total verwackelt wegen Belichtungszeit von 0,5 bis ca. 2 Sek.

Bei dieser Kamera lässt sich einfach keine manuelle Belichtungszeit einstellen.
Gestern war ich auf einem Konzert, wo jeder Fotos gemacht hat. Alle um mich rum hatten scharfe Bilder ohne Blitz, da die Kameras von selbst drauf gekommen ist, dass lange Belichtung manchmal nicht so gut ist.

So, wie bekomm ich das hin, dass die Kamera mal eine kürzere Belichtung macht? Man kann ja alles einstellen außer Blende und Belichtung -.-
Es nervt mich einfach nur. Gerade diese Funktion ist die wichtigste.
Gibt es da eine Einstellung, einen Trick, ein Update… irgendwas, um die Bilder eben auch so hinzubekommen?
Ich wollte mir eig keine neue Kamera kaufen, da das ja eigentlich nur eine Sache der Software/Firmware ist.

Hallo Karina!
Hast du mal durch das Menue gesehen? Es gibt viele unterschiedliche Programme dort.
Für die Situation würde ich einstellen:

  1. ISO 800 bis 1600
  2. Aufnahmeprogramm: Nächtliche Szene
  3. Belichtungsmessung: Center-Weighted oder Spot
  4. Auflösung: Beste Qualität (JPEG 3072 x 2304)

So bekommst du die natürliche Situation am Besten eingefangen.
Gruß
lichtpunkt

weitere Moeglichkeit
bei unbewegten Szenen Kamera hinstellen und loslassen, mit Selbstausloeser.

Je nach Situation Tisch, Schrank, Zaun, Einbeinstativ, Kleinstativ, oder (fand ich ganz witzig) Klemmstativ Gorilla (steht ueberall)
http://images.medianord.de/erez3/cache/Bilder_6747_t…

Weiterhin kannst Du die Kamera ggf noch auf unterbelichtete Bilder umstellen, dann braucht sie weniger Licht und macht kuerzere Belichtungszeiten. Die Bilder musst Du im PC dann von hand aufhellen, das ergibt evtl bessere Ergebnisse als verwackelte Bilder. Viel Vorteil liegt hir aber auch nicht drin.

Uebrigens, auf der Veranstaltung haben die anderen geknipst, sind deren Bilder etwas geworden? Das glaubst Du bis jetzt nur, oder?

Wenn Du an eine andere Kamera denken solltest, sie muss fuer diesen Fall (knipsen bei wenig Licht) ein lichtstarkes Objektiv haben. Erkennt man ganz banal schon mal an einer riesigen Frontlinse bei normaler Brennweite. Macht bei einer SLR diesen Gesamteindruck
http://www.fotolaborinfo.de/fotopic/foto/135_1m.jpg

Zusaetzlich hilft der heute uebliche Bildstabilisator.

Gruss Helmut

Gute Nachmittag :smile:
Ich besitze eine Samsung L73, Ende 2007 gekauft.

Gestern war ich auf einem Konzert, wo jeder Fotos gemacht hat.
Alle um mich rum hatten scharfe Bilder ohne Blitz, da die
Kameras von selbst drauf gekommen ist, dass lange Belichtung
manchmal nicht so gut ist.

So, wie bekomm ich das hin, dass die Kamera mal eine kürzere
Belichtung macht?

hast du mit spotmessung den beleuchteten kuenstler gemessen, oder eher mit integralmessung den restilichen eher dunklen konzertraum?

ich glaube ich hatte ‚multispot‘. aber das mit ‚einzelner spot‘ kann ich beim nächsten mal probierne, könnte was bringen.
allerdings war der künstler ja auch nur spärlich beleuchtet…

  1. Die ISO-Einstelungen sind mir bekannt. Führen bei mir allerdings nur zu strakem Bildrauschen bei gleicher Belichtungszeit.
  2. Diesen Aufnahmemodus benutze ich auch manchmal, allerdings ist da die Belichtungszeit noch länger als ohne. Für nächtliche Skyline-Aufnahmen mit Stativ ideal.

weitere Moeglichkeit
bei unbewegten Szenen Kamera hinstellen und loslassen, mit
Selbstausloeser.

Je nach Situation Tisch, Schrank, Zaun, Einbeinstativ,
Kleinstativ, oder (fand ich ganz witzig) Klemmstativ Gorilla
(steht ueberall)
http://images.medianord.de/erez3/cache/Bilder_6747_t…

Stativ nehme ich auch oft. Tolle Erfindung :wink: Beim Konzertgedrängel aber eher unpassend^^

Weiterhin kannst Du die Kamera ggf noch auf unterbelichtete
Bilder umstellen, dann braucht sie weniger Licht und macht
kuerzere Belichtungszeiten. Die Bilder musst Du im PC dann von
hand aufhellen, das ergibt evtl bessere Ergebnisse als
verwackelte Bilder. Viel Vorteil liegt hir aber auch nicht
drin.

Ist mir nicht bekannt diese Funktion. Ich kann nur die Belichtung ‚korrigieren‘, heißt das Bild schon vorher heller oder dunkler stellen.

Uebrigens, auf der Veranstaltung haben die anderen geknipst,
sind deren Bilder etwas geworden? Das glaubst Du bis jetzt
nur, oder?

Doch, ich glaube es immernoch :smile:
Die Bilder meiner Freundin (deren Kamera geschätzte 5 Jahre alt ist) sind gut geworden.
Zudem werden Bilder mit meinem Handy (2 Megapixel) bei ‚Muschebubu‘ immer gut, da dort die Belichtungszeit generell kurz ist (

Weiterhin kannst Du die Kamera ggf noch auf unterbelichtete
Bilder umstellen, dann braucht sie weniger Licht und macht
kuerzere Belichtungszeiten. Die Bilder musst Du im PC dann von
hand aufhellen, das ergibt evtl bessere Ergebnisse als
verwackelte Bilder. Viel Vorteil liegt hir aber auch nicht
drin.

Habe ich gerade versucht, tatsächlich, die Belichtungszeit ist kürzer und die Bilder schärfer. Hätt ich nicht erwartet. Ich dachte gerade wenn es dunkler ist, ist die Zeit länger.