Keiner der großen od. auch kleien Stromlieferanten be-
liefert den Endverbraucher bei Vorhandensein eines
Wärmetauschers, Blockheitzkraftwerkes oder SpeicherOfens.
Versucher seit fast 4 Jahren zu wechseln. Wer weiß da Rat???
Keiner der großen od. auch kleien Stromlieferanten be-
liefert den Endverbraucher bei Vorhandensein eines
Wärmetauschers, Blockheitzkraftwerkes oder SpeicherOfens.
Versucher seit fast 4 Jahren zu wechseln. Wer weiß da Rat???
Hallo Volker,
Wir hatten eine ähnliche Anfrage vor ein paar Wochen und der Wechsel hat ohne Probleme geklappt.
Geh einfach mal auf www.stromkunde.info, gib deine Jahresverbrauchsmenge (steht auf der letzten Stromrechnung) und deine Postleitzahl ein. Du erhälst dann sofort eine Auflistung aller Stromversorger und deren Tarife in deiner Region. Wähle den günstigsten Anbieter, stelle einen Online-Wechselantrag und das war’s auch schon. Der neue Versorger übernimmt (kostenlos) alle erforderlichen Schritte. Von der Kündigung des alten Vertrags bis hin zur lückenlosen Weiterversorgung.
* www.stromkunde.info
* www.gaskunde.info
Mit freundlichen Grüßen,
Andy Schmidt
Das stimmt, dies ist noch ein echtes Problem.
Vielleicht einfach mal bei der Bundesnetzagentur anfragen, wann eine Alternative in Sicht ist?!
https://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/sid_7A2565…
Die Antwort interessiert sicher noch mehr Bürger.
Grüße Ben
Vielleicht ein fach nicht sagen?
Jo
EON Bayern
ein wechsel bei wärmespeicherstromlieferprodukten ist nicht möglich, wende dich an deinen grundversorger, der hält eine Stromliefervereinbarung für wärmestrom für dich parat.
Hallo Ben,
mit der Bundesnetzagentur habe ich schon erheblichen Schriftverkehr gehabt. Sind nur für die N e t z e zuständig. Da geht gar nichts. Hast Du sonst noch einen Rat ??