Bellen Wölfe ?

Wenn Du einen Wikipedia-Artikel (schreibt man übrigens nur mit einem ‚k‘) für unzureichend oder gar falsch hältst, so steht es Dir frei, ihn selbst entsprechend zu verändern oder zumindest hier Links zu posten, welche Deine Behauptungen untermauern.

Hi Das ist richtig! Aber es geht ja nicht um ein Verwantschaftsverhaeltniss sondern um die Abstammung!Dabei hat das Verwabdschaftsverhaeltniss und die verpaarungsmoeglichkeit allerdings keine Bedeutung! Man kann auch sagen alle Katzen sind miteinander verwand,was ja nicht grundlegend falsch ist,deshalb ist es aber noch lange nicht so das die eine Art von der anderen Abstammt!Was ihr hier vergesst ist das,dass enstehen von Haustieren nichts bzw. nur wenig mit Evolution zu tun hat!

Gut vieleicht haette ich genauer darauf eingehen sollen das ich die europaeische Wildkatze meinte und nicht Wildkatzen im allgemeinen! Tatsache ist das die entstehung der Hauskatze weit nach den auseinanderdriften der Kontinente geschah!Tasache ist das die Hauskatze aus einer Afrikanischen Wildkatzenart entstand und zu diesem Zeitpunkt die Arten der Afrikanischen und der Europaeischen Wildkatzen bereits Isoliert waren.Somit kann die Hauskatze nicht von der europaeischen Wildkatze Abstammen! Wildkatze ist nunmal nicht Wildkatze! Der Kojote zb. ist zu 3,1% mit dem Wolf verwant also sind beide Arten verwant,trotzdem kaeme wohl keiner auf die Idee zu behaupten das es sich um ein und dieselbe Abstammung handelt!

Gruss
Houndtrail

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml… 3 Pkt.7)

Zum besseren verstaendniss
Hi

Also nochmal zum besseren Verstaendniss!

Die Behauptung das der Hund vom Wolf abstammt und zwar direkt und genau das wort direkt ist hier der Punkt!Ob wir nun die entstehung des Menschen nehmen oder die einer bestimmten Tierart, eins ist sicher es handelt sich bei den wissenschaftlichen erkenntnissen lediglich um Thesen! Es gibt befuerworter dieser Thesen und eben auch Leute die Sie bezweifeln!

Also was wissen wir relativ genau!

Wir wissen das vor langer Zeit der Wolf den Weg zum Menschen gefunden hat.Hoechstwarscheinlich weil ein Wolfjunges von Urmenschen aufgezogen wurde und wir wissen das ettliche Zeit spaeter daraus der Hund entstanden ist!

Allerdings geht die Abstammungslehre von der Evolution aus! Evolution bedeutet das sich Arten kontinuirlich ueber einen sehr langen Zeitraum entwickeln! Die Evolution hoert aber ab einem gewissen Zeitpunkt auf und zwar dann wenn der Mensch seine Finger im Spiel hat!

Also ist es warscheinlich das der Wolf sich im laufe der Zeit die er beim Menschen verbrachte Evolutionaer veraenderte. weil er eben bestimmte Eigenschaften und voraussetzungen durch das zusammenleben mit dem Menschen nicht mehr benoetigte! Zb./ Gesichtsmuskulatur (da die Komunikation mit dem Menschen aber verlief als unter Woelfen!Dies geschah aber nicht von heute auf Morgen sonder evolutionaer ueber einen relativ langen Zeitraum! Das heisst der Wolf hat sich durch das zusammenleben mit dem Menschen Evolutionaer entwickelt und es entstand eine Art Wolfshund!Also entstand eine Art die zwar mit dem Wolf verwand ist aber doch kein echter Wolf mehr ist!Und genau von dieser Art stammt der Haushund ab!Genau jetzt wird es aber total durcheinander,denn der Mensch versuchte die fuer ihn verschiedenen Eigenschaften des Hundes fuyer sich noch effektiver zu nutzen und bekann Hunde mit fuer seine zwecke nuetzlichen eigenschaften miteinander zu verpaaren und daraus enstanden dann unsere Hunderassen!

Unsere heutigen Hunderassen sind in Ihrer Art und ich beziehe mich hier nicht nur auf das Aussehen dermassen verschieden in ihrem Verhalten und ihren Eigenarten bzw. Eigenschaften das sie nicht nur untereinander sonder grade gegenueber dem Wolf Massive unterschiede aufweisen!Nicht nur in ihrer Art sondern auch Genetisch!So ist es heute Problemlos moeglich anhand von Genanalysen die Rasse des Hundes zu bestimmen oder sogar deren Mischungen!

Es wurde den verschiedenen Rassen Eigenschaften an oder Abgezuechtet die mit dem Wolf rein garnichts mehr zu tun haben!Es wurden Hunderassen zur Jagd gezuechtet,zum Hueten oder Beschuetzen von Vieh,zum Schutz den Menschen oder als Kriegswaffen!alle diese Rassen haben und brauchen verschiedene eigenschaften und somit sind diese Rassen weit vom Wolf entfernt!Sowohl was ihr verhalten,ihre Eigenschaften alks auch was ihre Genetischen gegebenheiten betrifft!

Sicherlich sind der Wolf und der Hund verwand und sicherlich ist der Wolf auch der Ausgangspunkt des Hundes aber Abstammen kann eine Art nur in diurekter Linie von dem ersten Glied was die Grundeigenschaften zum ersten mal hatte! Also dem Tier was zuerst die unterschiede die heute Existieren zwischen Wolf und Hund aufwies allesw andre was dann kiam war Zuchtbedingt und hat nichts Mmehr mit Evolution sondern nur noch etwas mit Modifikation bzw. Zucht zu tun!
Somit hat sich aus dem Wolf Evolutionaer der Urhund entwickelt bedingt aus dem Zusammenleben mit dem Menschen ,der ehemalige Wolf hat sich also Evolutionaer dem zusammenlebe mit dem enschen angepasst,da war er aber noch kein Hund,Hund wurde er erst als Bewusst die Zucht begann!
Gruss
Houndtrail

Hallo Houndtrail,

ich will Dich zitieren:

Also ist der Vorfahr unserer Hauskatze
hoechstwarscheinlich eine Katzenart aus Aegypten, die aber mit
unserer Wildkatze nicht verwant ist
!

auf genau diese Aussage habe ich mich bezogen, und genau diese Aussage ist falsch.

Aber es geht ja nicht um ein
Verwantschaftsverhaeltniss sondern um die Abstammung!

Wenn Du eine falsche Aussage zum Verwandtschaftsverhältnis machst, sollte dies doch wohl korrigiert werden.

Man kann auch sagen alle Katzen
sind miteinander verwand,was ja nicht grundlegend falsch
ist,deshalb ist es aber noch lange nicht so das die eine Art
von der anderen Abstammt!

Wie gesagt, Lesen hilft: Ich habe nicht von der Abstammung gesprochen!

Was ihr hier vergesst ist das,dass
enstehen von Haustieren nichts bzw. nur wenig mit Evolution zu
tun hat!

Was Du vergisst, ist, dass Du hier gerade nur mit mir sprichst, und ich verbitte mir wilde Mutmaßungen zu meinem Wissensstand bezüglich der Entstehung der Hauskatze.

Ebenso vergisst Du, dass es sich bei der Hauskatze vermutlich um das einzige Haustier handelt, das sich quasi selbst domestiziert hat; züchterische Verirrungen sind sämtliche jüngeren Datums.

Und zum Dritten vergisst Du, dass der Anteil der Europäischen Wildkatze an der Herausbildung speziell der mitteleuropäischen Variante der Hauskatze noch lange nicht geklärt ist; ich selbst habe bereits Nachkommen einer Hauskatzen-Wildkatzen-Verpaarung kennengelernt (tatsächlich stellt das in Gebieten isolierter Wildkatzenpopulationen ein arterhaltunstechnisches Problem dar - aber das ist ein anderes Thema).

Gut vieleicht haette ich genauer darauf eingehen sollen das
ich die europaeische Wildkatze meinte und nicht Wildkatzen im
allgemeinen!

Vielleicht solltest Du nachdenken, bevor Du schreibst …

Tatsache ist das die entstehung der Hauskatze
weit nach den auseinanderdriften der Kontinente
geschah!

…denn das geht doch wohl so ziemlich am Thema vorbei. Vielleicht mag Dich das schockieren, aber die Entstehung neuer Arten geht auch noch nach dem Auseinanderbrechen von Gondwanaland weiter … ;o)

Somit kann die Hauskatze nicht von der
europaeischen Wildkatze Abstammen!

Hat auch niemand behauptet - nur dass die Urahnin der Hauskatze mit der Europäischen Wildkatze verwandt ist und sowohl Arfikanische Wildkatzen als auch Hauskatzen mit der Europäischen Wildkatze fortpflanzungsfähige Nachommen produzieren könne (mithin die Verwandtschaft doch eine recht nahe ist).

Wildkatze ist nunmal nicht Wildkatze!

Und schon gar kein Kojote … ;o)

Der Kojote zb. ist zu 3,1% mit dem Wolf verwant
also sind beide Arten verwant,trotzdem kaeme wohl keiner auf
die Idee zu behaupten das es sich um ein und dieselbe
Abstammung handelt!

Denn das ist ja wohl ein ganz anders gelagerter Fall!

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

um einmal Deinen wirren Erguss auf einen Punkt zu bringen:

Du behauptest ernsthaft, dass es einen fundamentalen Unterschied ausmacht, ob als Entwicklungslinie Wolf --> Hund oder Wolf --> Urhund --> Hund angenommen wird? Und das bei Letzterem die Formulierung ‚Der Hund stammt vom Wolf ab.‘ falsch sei?!?

Äußerst erstaunte Grüße

=^…^=

Hi =^…^= ,

eine italienische Katze benutzt
einen anderes Miau für ‚Mach die Dose auf!‘ als eine
schwedische welche.

ganz klar, die schwedische Katze muss natürlich miåy sagen, sonst würde sie ja nicht verstanden. Die englische sagt ja auch mew (oder so ähnlich).
:wink:

Gruß
T.

Hallo,

Mir ist der Onkel einer Freundin bekannt, der einige Hunde in
einem großem Gehege hat. Als er sich einem Wolf-Hund Mischling
angenommen hat, hatte dieser große Probleme mit der
Sozialisierung, da er weder von Hunden noch von Wölfen
akzeptiert wurde.

Das heißt also, dass es Migrationsprobleme nicht nur in der menschlichen Gesellschaft gibt und trotzdem gehören alle zur gleichen Art und sind untereinander fortpflanzungsfähig.

Gruß
Torsten

ot: Schnurren Löwen?
Hallo Torsten,

Katzen sind soooo faszinierend … ;o)

Wusstest Du, dass bis heute noch nicht klar ist, wie und womit Katzen schnurren?

Und dass entgegen anderslautender Behauptungen auch Löwen schnurren können - allerdings nur beim Ausatmen … *SCHNURR*

Schnurrige Grüße

=^…^=

Hallo =^…^=,

Und dass entgegen anderslautender Behauptungen auch Löwen
schnurren können - allerdings nur beim Ausatmen … *SCHNURR*

Schnurrige Grüße

Wir werden dich am 4. ganz genau beobachten !

MfG Peter(TOO)

Hallo Houndtrail

Der Kojote zb. ist zu 3,1% mit dem Wolf verwant

Wie berechnet man ein prozentuales Verwandtschaftsverhältnis?

Gruß
Andreas

Hi =^…^=,

Katzen sind soooo faszinierend … ;o)

Stimmt.

Wusstest Du, dass bis heute noch nicht klar ist, wie und womit
Katzen schnurren?

Wahrscheinlich ist das Schnuren theoretisch gar nicht möglich :wink:.

Und dass entgegen anderslautender Behauptungen auch Löwen
schnurren können - allerdings nur beim Ausatmen … *SCHNURR*

So nah an die Gefahr hab ich mich noch nicht begeben, als das ich das gehört hätte.

Seriöse Grüße
T.

Hallo Torsten,

Wahrscheinlich ist das Schnuren theoretisch gar nicht möglich
:wink:.

oh, Theorien gibt es so einige … ;o)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schnurren

Was aber bereits nachgewiesen ist, ist die heilkräftige Wirkung des kätzischen Schnurrens: http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/gesundheit… Solltest Du Dir also einmal ein Bein brechen, musst Du Dir nur 'ne schnurrende Katze darumwickeln … ;o)

Und dass entgegen anderslautender Behauptungen auch Löwen
schnurren können - allerdings nur beim Ausatmen … *SCHNURR*

So nah an die Gefahr hab ich mich noch nicht begeben, als das
ich das gehört hätte.

Ach, solange der Löwe schnurrt, ist er doch keine Gefahr für Dich - da denkt er noch über die möglichen Zubereitungsarten nach … ;o)

Schnurrige Grüße

=^…^=
*abendessenplan*

Hallo =^…^=,

oh, Theorien gibt es so einige … ;o)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnurren

das ist ja interessant, und die Katzen sind von allein drauf gekommen.

Was aber bereits nachgewiesen ist, ist die heilkräftige
Wirkung des kätzischen Schnurrens:
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/gesundheit…
Solltest Du Dir also einmal ein Bein brechen, musst Du Dir nur
'ne schnurrende Katze darumwickeln … ;o)

Wenn die das Umwickeln so gut findet und weiterschnurrt wäre das eine Möglichkeit, die Arztkosten zu senken.
Falls ich mir das Bein breche werde ich mich melden…

Ach, solange der Löwe schnurrt, ist er doch keine Gefahr für
Dich - da denkt er noch über die möglichen Zubereitungsarten
nach … ;o)
Schnurrige Grüße
=^…^=
*abendessenplan*

… oder lieber doch nicht
( Hab ichs doch gewußt :wink: )

Schönes WE
T.

Hi,

Wir werden dich am 4. ganz genau beobachten !

und hinterher sezieren, um das wissenschaftliche Problem ein für allemal zu lösen? (vielleicht gibt es dafür den Nobelpreis)

Schönes WE
T.

Ah Torsten,

schauen wir mal, wer da so alles in nächster Zeit seziert wird … ;o)

Knurrige Grüße

=^…^=
*krallenfeil*

OT
Jetzt frag’ ich nach bellenden Wölfen und nu is alles für die Katz :frowning:

Hallo Anja,

nu is alles für die Katz :frowning:

aber nicht doch - hinten in den Büschen lungern noch ein paar Wölfe herum … ;o)

Außerdem ist ein Vergleich von Hunden mit Katzen auch in kommunikationstechnischer Hinsicht nicht ganz von der Pfote zu weisen. So finde ich es z.B. höchst interessant, dass Katzen mehr als zehnmal so viele Laute hervorbringen können wie Hunde (http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikation_der_Katze…); dies spricht imho dafür, dass bereits ihre undomestizierten Urahninnen
‚geschwätziger‘ waren als die Vorväter der Hunde.

Schnurrige Grüße

=^…^=