Bellen Wölfe ?

Hi,

in Dokumentationen über Wölfe sieht respektive hört man diese Tiere immer nur heulen. Meine Frage: Bellen sie auch? Und wenn nicht: warum bellen dann Hunde, die Nachfahren der Wölfe (manche heulen und bellen ja auch).

Dank & Gruß

Anja

Moin Anja,

Meine Frage: Bellen sie auch? Und wenn
nicht: warum bellen dann Hunde, die Nachfahren der Wölfe
(manche heulen und bellen ja auch).

die Frage hab ich damals dem Trainer meiners Hundes auch gestellt und er meinte, daß Wölfe nur heulen würden (und knurren).
Das Bellen scheint wohl eine Art Normvariante zu sein, die dann durch selektive Zucht manifestiert wurde. Das Bellen als Warnlaut wird wohl damals ein Vorteil gewesen zu sein.

Gandalf

nein
Hi Anja,

Meine Frage: Bellen sie auch?

Nein, Anja, Wölfe bellen nicht.

nicht: warum bellen dann Hunde, die Nachfahren der Wölfe

Ich meine, dass Du hier irrst. Macht aber nichts, denn es handelt sich wohl um einen landläufigen Irrtum.
Der Hund stammt etwa in gleichem Mass vom Wolf ab wie der Mensch vom Affen. Verwundert? Lass es mich versuchen: Mensch stammt nicht vom Affen ab - sie sind beide Nachfahren eines gemeinsamen Vorfahren. Der Mensch ist nur eine andere Art von Affee (der nackte Affe:wink:.
Hund stammt nicht vom Wolf ab - sie sind aber beide Nachfahren eines gemeinsamen Vorfahren. Der Wolf ist eine andere Art. Der Fuchs ist eine andere Art.
Dass der Deutsche Schäferhund dem Wolf ähnlich sieht ist vom züchtenden Menschen so gewollt (gezüchtet) - ich denke, man hätte ihn auch im Schaflook züchten können.
Natürlich kann auch ich mich irren :wink:

Freundlichen Gruss
Ray

nochmal nein
Moin Ray,

Der Hund stammt etwa in gleichem Mass vom Wolf ab wie der
Mensch vom Affen.

das stimmt wiederum nicht.
Der Hund ist eine domestizierte Form des grauen WOlfes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Abstammung_und…

je nach Theorie wäre eine echte Artbildung in solch ‚kurzen‘ Zeiträumen auch kaum möglich gewesen.

Gandalf

2 Like

update
Hi Gandalf,

ich danke Dir.
Interessant die neuesten Erkenntnisse.
Tja, da war ich wohl nicht auf dem Laufenden :wink:
Also gut, nach neuesten Erkenntnissen stammt der Hund also doch vom Wolf ab.

Freundlichen Gruss
Ray

das stimmt wiederum nicht.
Der Hund ist eine domestizierte Form des grauen WOlfes.
je nach Theorie wäre eine echte Artbildung in solch ‚kurzen‘
Zeiträumen auch kaum möglich gewesen.

…was man gut daran erkent, das Hunde und Wölfe durchaus in der Lage sind, fruchtbare Nachkommen miteinander zu zeugen - und dies, wenn die Möglichkeit besteht, auch tun (was ein großes Problem für die Arterhaltung der Wölfe darstellt). Fuchs und Wolf sind dagegen tatsächlich zwei getrennte Arten, die weder Nachkommen miteinander zeugen können noch im Traum daran denken würden. *gg*

LG, Jesse

1 Like

Hallo,

Das Bellen scheint wohl eine Art Normvariante zu sein, die
dann durch selektive Zucht manifestiert wurde. Das Bellen als
Warnlaut wird wohl damals ein Vorteil gewesen zu sein.

verhaltenswissenschaftlich wird das Bellen als Anpassung an das gemeinsame Leben mit dem Menschen gedeutet. Es wird vermutet, dass der Hund mittels Bellen versucht, seine Lautäußerungen dem Sprechen des Menschen anzupassen, um sich diesem besser verständlich machen zu können

Gruß, Jesse

Moin ihr Zwei,

das stimmt wiederum nicht.
Der Hund ist eine domestizierte Form des grauen WOlfes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Abstammung_und…

ihr habt beide teilweise recht. Die ursprüngliche Annahme war, dass der Hund vom Wolf abstammt. Derzeit wird aber untersucht, ob das tatsächlich und ausschließlich der Fall ist. Ich finde auf die Schnelle keine sinnvollen Links, das ist aber mein letzter Wissensstand.

Gruß
Cess

Hallo Jesse,

Es wird
vermutet, dass der Hund mittels Bellen versucht, seine
Lautäußerungen dem Sprechen des Menschen anzupassen, um sich
diesem besser verständlich machen zu können

und hier der Beweis, dass es nicht nur bei dem Versuch geblieben ist :wink:

http://www.metacafe.com/watch/1254935//

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo,

und hier der Beweis, dass es nicht nur bei dem Versuch
geblieben ist :wink:

und noch einer:
http://de.youtube.com/watch?v=ZCYaw5tGYAs

Gruß
Elke

1 Like

Hi
Also…!’‚gg‘’

Ja Woelfe bellen! Allerdings ist dieses Bellen nicht mit dem Bellen eines Haushundes vergleichbar.Das Bellen dient als eine Art Warnruf,grade wenn die Mutter zb. ihre Jungen dazu bewegen moechte wieder in den Bau zu gehen! Dieses Bellen kommt aber recht selten vor!

Es ist zwar richtig das der Vorfahr unserer Haushunde vom Wolf abstammt aber daraus zu schliessen das unsere Heutigen Hunderassen mit dem Wolf eng verwant sind ist falsch!Die Komunikation in einem Wolfsrudel geschieht einmal durch Heulen ( Kontakaufnahme mit anderen Rudeln,Partnersuche,Organisation der Jagd), durch knurren und Koerpersprache allerdings ist die Mimik hier eine wichtige Form der Komunikation. Unsere Heutigen Hunderassen (wobei mann sogar die Frage stellen koennte inwieweit einige Hunderassen ueberhaupt miteinander verwant sind) haben garnichtmehr die Gesichtsmuskulatur um sich wie der Wolf ueber die Mimik zu verstaendigen um es kurz zu sagen unseren heutigen Hunderassen fehlt mitlerweile mehr vom Wolf als das was sie mit ihm noch gemein haben.

Die Tatsache das der Wolf und der Haushund in der age sind Nachkommen zu zeugen heisst ja nicht das Sie eng verwand sind sondern nur das Sie der gleichen Gruppe angehoeren! Pferd und Esel, Fuchs und Kojote usw.usw koennen auch Nachkommen zeugen aber keiner wuerde ernsthaft behaupten das die eine Art von der anderen Abstammt,es gab immer eine ‚‘ Urart’’ von der sich entweder zwei oder gar mehere linien trenten und im laufe der Zeit zu anderen Arten entwickelten oder es wurde durch Domestikation durch den Menschen die Art weiterentwickelt.
Obwohl zb.der europaeische Wisent und der Nordamerikanische Bison sich sehr aeneln und auch eng verwant sind,sind es zwei verschiedene Arten!

Sicherlich hat der Mensch vor ein paar tausend jahren wohl irgenwo mal einen Wolswelpen mit in eine hoehle genommen und grossgezogen und es hat sich daraus dann im laufe der Zeit der Hund entwickelt aber aus diesen Hauswoelfen wurde irgentwann der ‚‚Urahn‘‘ unserer heutigen Hunde,das geschah aber nicht von heut auf Morgen! Und von dem Tier das zuerst die heutigen merkmale unserer Hunde aufwies stammen unsere Hunderassen dann auch ab und eben nich vom Wolf auch wenn dieser der Anfang war!

Gruss
Houndtrail

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Houndtrail,

Es ist zwar richtig das der Vorfahr unserer Haushunde vom Wolf
abstammt aber daraus zu schliessen das unsere Heutigen
Hunderassen mit dem Wolf eng verwant sind ist falsch!

aha, kannst Du das bitte näher erläutern?

(wobei mann sogar die Frage stellen
koennte inwieweit einige Hunderassen ueberhaupt miteinander
verwant sind)

Die Tatsache das der Wolf und der Haushund in der age sind
Nachkommen zu zeugen heisst ja nicht das Sie eng verwand sind
sondern nur das Sie der gleichen Gruppe angehoeren! Pferd und
Esel, Fuchs und Kojote usw.usw koennen auch Nachkommen zeugen

Der Knackpunkt ist, das alle! Hunde untereinander fortpflanzungsfähige Nachkommen zeugen können. Die von Dir angeführten Hybriden sind in fast allen Fällen eben nicht fortpflanzungsfähig!
Und soweit ich mich erinnere, sind auch alle Hunde in der Lage, mit Wölfen fortpflanzungsfähigen Nachwuchs zu zeugen.

Man sollte sich eben nicht von der Vielfalt des Aussehens verwirren lassen.

Gandalf

Huhu!

Meines Wissens nach Bellen Wölfe normalerweise nicht, außer wenn sie Jungen aufziehen.
D.h. bellen ist gewissermaßen „Kindersprache“ von Wölfen, die dann in Hunde auch in die erwachsenen Tiere hineingezüchtet wurde.

Ähnlich Miauen bei Katzen - eigentlich Maunzen nur ganz junge Katzen, wenn sie ihre Mama anbetteln, Hauskatzen adoptieren halt „ihre“ Menschen an Eltern statt und behalten das Maunzen bei.

Quelle wird jetzt schwer (halt mal irgendwo aufgeschnappt), aber ich frag mal meine Bekannten, die mit Wölfen ihre Abschlussarbeiten geschrieben haben.

Viele Grüße!
Ph.

Der Knackpunkt ist, das alle! Hunde untereinander
fortpflanzungsfähige Nachkommen zeugen
können. Die von Dir angeführten Hybriden sind in fast allen Fällen eben nicht fortpflanzungsfähig!

Hi Gandalf ich erlaeutere!

Wir haben zb. ettliche Wildrinderarten von denen ja wohl die Kuh abstammt aber von welcher ist nicht klar!Diese Arten haben sich irgentwann aus einem Urrind entwickelt,das heisst mal Abgesehen von der Domestizierung und der durch den Menschen gezuechteten hoeheren Milchleistung und Fleischleistung ist ne Kuh nix anderes als ein Wildrind! Der Hund hat aber wie ich schon erwaehnte ettliche eigenschaften des Wolfes verloren zb. die Mimik und die dazu notwendige Gesichtsmuskulatur,ebenso ist die Zahnstellung des Wolfes enger,in der Regel der unterkiefer des wolfes schmaler und auch am Schaedelknochen gibt es unterschiede!

Ein gutes beispiel hier waere zb. der DINGO in Australien!Eine sehr junge Art (juenger als der Haushund)die sich wieder aus dem Haushund zu einem Wildhund zurueckentwickelt hat!Der Ursprung des Dingo waere aber der Haushund!Und hier kommt das Problem!Zwischen den vor ein paar tausend jahren gezaehmten Wolfswelpen und unserem heutigen Haushund muss es eine Art Wolfshund gegeben haben,der eben als erster die fehlende Gesichsmuskulatur und die anderen unterschiede aufgewiesen hat und dieser Wolfhund,Urhund oder wie man ihn auch immer nennen mag ist der Urahn unserer heutigen hunde! Ich weiss das sich hier die experten Streiten aber diese These ist nicht nur fuer mich logischer!

Es ist das gleiche mit Wolf und Hund wie mit Hauskatze und Wildkatze beide Arten koennen sich Fortpflanzen aber sind ausser das es Katzen sind nicht miteinander verwant da die Hauskatze mit den Roemer aus Aegypten kam und die Wildkatze schon immer hier lebte!Also ist der Vorfahr unserer Hauskatze hoechstwarscheinlich eine Katzenart aus Aegypten,die aber mit unserer Wildkatze nicht verwant ist! Es gibt ja auch verschiedene Arten von Woelfen die sich zwar Optisch unterscheiden aber ansonsten die gleichen Merkmale aufweisen!

Was die Hybriden angeht so ist es so das Hybriden in den meisten Faellen nicht fortpflanzungsfaehig sind aber dies nicht grundsaetzlich so ist,es gibt viele Faelle wo Hybriden zb.Mulis,Rackelhahn,kreuzungen aus Haus und Wilkdenten usw.usw durchaus Fortpflanzungsfaehig sind auch Hybriden von Haus und Wildkatzen sind fortpflanzungsfaehig und das obwohl diese beiden Arten nun garnicht verwant sind oder zumindestens nicht so eng wie Wolf und Haushund aber ein Verwandschaftliches Verhaeltniss bedingt nicht unbedingt das die eine Art von der anderen Abstammt!

Gruss
Houndtrail

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml… 3 Pkt.7)

ot: Wildkatzen
Hallo Houndtrail,

Also ist der Vorfahr unserer Hauskatze
hoechstwarscheinlich eine Katzenart aus Aegypten,die aber mit
unserer Wildkatze nicht verwant ist!

diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze

http://de.wikipedia.org/wiki/Wildkatze

http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanische_Wildkatze

Beste Grüße

=^…^=

ot: Miauen Katzen?
Hallo,

Ähnlich Miauen bei Katzen - eigentlich Maunzen nur ganz junge
Katzen, wenn sie ihre Mama anbetteln, Hauskatzen adoptieren
halt „ihre“ Menschen an Eltern statt und behalten das Maunzen
bei.

interessant ist dabei, dass Katzen wohl deutlich unterscheidbare regionale ‚Dialekte‘ für die Kommunikation mit Menschen benutzen; sprich: eine italienische Katze benutzt einen anderes Miau für ‚Mach die Dose auf!‘ als eine schwedische welche.

Quelle wird jetzt schwer

Eine BBC-Doku, aber ich muss jetzt erst noch ein paar Dosen geöffnet kriegen … ;o)

Schnurrige Grüße

=^…^=

und wiederum nein
Hi

oder zumindest jain

…was man gut daran erkent, das Hunde und Wölfe durchaus in
der Lage sind, fruchtbare Nachkommen miteinander zu zeugen -
und dies, wenn die Möglichkeit besteht, auch tun (was ein
großes Problem für die Arterhaltung der Wölfe darstellt).

Tatsächlich kann eine Hybridisierung zur genetischen Ausrottung von Arten führen, doch Hybridisierungen zwischen Wölfen und Hunden sind erstaunlicherweise sehr selten und treten auf, wenn die Wölfe keine Wölfe als Sexualpartner finden. Das war 2004 in Neustadt/Lausitz der Fall. Eine einsame Wölfin brachte zwei Monate lang jede Nacht die Bewohner von Neustadt durch anhaltendes Heulen um den Schlaf, bis sich ein Schäferhund ihrer erbarmte. Von den neun Welpen hat kein einziges bis zum Winter überlebt.

In Italien geht man derzeit von 500 bis 600 wild lebenden Wölfen aus - gegenüber geschätzten mehreren Millionen wilden Hunden. Trotzdem sind Kreuzungen erstaunlich selten. Vermutet wird, daß die unterschiedliche Kommunikation zwischen Hund und Wolf für den nötigen Abstand sorgt.

Fuchs und Wolf sind dagegen tatsächlich zwei getrennte Arten,
die weder Nachkommen miteinander zeugen können noch im Traum
daran denken würden. *gg*

Es sind sogar zwei verschiedene Gattungen. Die Hauptsorge des Fuches dürfte eher sein, vom Wolf nicht gefressen zu werden, ein Schicksal das durchaus auch Hunden blühen kann, wie man aus der Ukraine und Polen weiß.

Gruß
Andreas

p.s. Die Neustädter Wölfin ist nun mit einem polnischen Wolf zusammen und führt derzeit mehrere reine Wolfs-Welpen.

Also ist der Vorfahr unserer Hauskatze
hoechstwarscheinlich eine Katzenart aus Aegypten,die aber mit
unserer Wildkatze nicht verwant ist!

diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch:

Hi

Wo bitte ist das Falsch

Tip1. Nicht alles glauben was in wikki steht

Tip.2 Aegypten liegt wo,jau in Afrika( mal ganz davon abgesehen das frueher das Aegyptische reich wesentlich groesser war als das heutige Land Agypten!)

Tip.3 In Europa gibts nur die europaeische Wildkatze

und diese ist definitiv nicht der urahn der Hauskatze steht sogar in deinen links!:smile:

Gruss
Houndtrail

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml… 3 Pkt.7)

1 Like

Hallo Houndtrail,

Lesen hilft: die verschiedenen Varianten der Wildkatzen sind miteinander verwandt und auch untereinander verpaarbar.

Wenn Du einen Wikipedia-Artikel (schreibt man übrigens nur mit einem ‚k‘) für unzureichend oder gar falsch hältst, so steht es Dir frei, ihn selbst entsprechend zu verändern oder zumindest hier Links zu posten, welche Deine Behauptungen untermauern.

Gruß

=^…^=

Hallo auch!

Mir ist der Onkel einer Freundin bekannt, der einige Hunde in einem großem Gehege hat. Als er sich einem Wolf-Hund Mischling angenommen hat, hatte dieser große Probleme mit der Sozialisierung, da er weder von Hunden noch von Wölfen akzeptiert wurde.
Wollte das noch beisteuern.

Gute Nacht Karamell