Belüftung eines innenliegende Kellerraumes

Guten Abend,

wir haben (bei unserer DHH) einen innenliegende Kellerraum. Dort ist auch die Heizung installiert sowie unsere Waschmaschine und Trockner steht darin. Leider ist der Raum nicht belüftet. Da dort ebenfalls noch eine Hebeanlage steht, ist der Raum meist sehr warm und manchmal riecht es auch.

Ich würde nun den Raum gerne belüften, da ich aber einen Kamin im Wohnzimmer habe, ist es mit einer einfachen Entlüftung wahrscheinlich nicht getan.

Wäre es daher möglich, dass ich in diesen Raum zwei Rohre lege, die den Raum be- und entlüften, oder dass ich die Belüftung in den Flur mache und die Entlüftung in den Kellerraum? Bzw. hätte ich noch einen Schornstein im Flur, der eine ungenutzte Belüftung für den Kamin hat, könnte ich dort ggf. auch eine Belüftung anschließen?

Grüße!

Hallo!

Und da ist die Heizung drin ? Woher bekommt die denn die Verbrennungsluft ?

Ginge ja nur über ein Luft/Abgassystem, also 2 Züge, einer für Luft und einer für Abgas.
Im Neubau und bei wandhängenden Heizungen schon lange so üblich.

Belüften kann man doch in Rohren oder eckigen Kanälen durch den Nachbarkeller bis zu einer Außenwand. Dort dann durch die Außenwand oder über einen vorh. Lichtschacht ins Freie.

Ob sich der nicht benötigte Schornsteinzug als Raumlüftung nutzen lässt bespricht man am besten mit seinem Schornsteinfegermeister. Wenn, dann sicherlich als Abluft(Zug über Dach). Frischluft muss man dann separat heranführen.

Vielleicht kann man sogar direkt in Nachbarkeller lüften, wenn der ein Fenster hat und von dort Luft kommen kann( kann aber im Winter problematisch sein).
Ich nehme nicht an, die Baubestimmungen (Heizraum) sprechen dagegen, denn kleine Gasheizungen brauchen keinen abgeschotteten Aufstellraum. Hängen ja auch in Küche oder Bad.
Ölheizung kann anders sein.

Übrigens, Hebeanlage( für Fäkalien) muss eine Entlüftung des Behälters über Dach haben, der Behälter selbst sollte geruchsdicht sein.
Kleinhebeanlegen etwa nur für Waschmaschine sind das nicht ganz, allerdings riecht das Abwasser ja auch nicht besonders arg. Es gäbe da Behälter mit Aktivkohlefilter, wenn man z.B. nicht über Dach belüften kann.

MfG
duck313