Belüftung Fall-Leitung. Wie feststellen ob dicht?

Hallo zusammen,

nachdem ich nun auf dem Dach die Ent- bzw. Belüftung für die Fall-Leitungen „gefunden“ habe würde mich interessieren wie ich feststellen kann, ob diese verstopft ist.
Hintergrund der Frage ist das „laute“ Ablaufen des Wassers vom Bad. Die Geräusche sind nachdem das Wasser abgestellt wurde noch rund 10 Sekunden hörbar.

Danke für Eure Tipps.

Die Geräusche geben schon eine Antwort auf deine Frage. Die Rohre sind dicht.
Das Geräusch, wir hatten das Problem auch, kommt, wenn es schon immer so war, daher, das im Hauptschacht vor dem Haus das Abwasser relativ hoch in den tiefer liegenden Abfluß des Schachtes fällt. Wir haben ein Holzbrett auf Länge gesägt und rein gestellt. Das war vor ca. 15 Jahren.

Nun muss ich doch noch mal nachfragen: Dicht heisst, dass die Entlüftung nicht stimmt, oder die Rohre zugesetzt sind?

Die Geräusche geben schon eine Antwort auf deine Frage. Die Rohre sind dicht.
Das Geräusch, wir hatten das Problem auch, kommt, wenn es schon immer so war, daher, das im Hauptschacht vor dem Haus das Abwasser relativ hoch in den tiefer liegenden Abfluß des Schachtes fällt. Wir haben ein Holzbrett auf Länge gesägt und rein gestellt. Das war vor ca. 15 Jahren.

Nun muss ich doch noch mal nachfragen: Dicht heisst, dass die
Entlüftung nicht stimmt, oder die Rohre zugesetzt sind?

Das Abwasserrohr ist in Ordnung, wenn das Wasser, z.B. aus der Badewanne = große Menge, einwandfrei abläuft ohne das zeitgleich zum Beispiel das Wasser aus dem Knie in der Toilettenschüssel abgesaugt wird.
Das kannst du Testen, in dem du auf dem Dach das Rohr mit einem Lappen abdichtest und anschließend die Toilettenspülung betätigst. Die Toilette wird gespühlt und anschließend auch gleich das Wasser im Knie abgesaugt. Anschließend stinkt es aus der Toilette und unter Umständen auch aus allen weiteren Waschbecken nach Kläranlage.

Guten Tag,

in Zusammenhang mit Ihrer Anfrage muss man den Sachverhalt differenziert betrachten.

  1. Sofern Sie sich auf dem Dach befinden, ist das „laute“ Ablaufgeräusch ein Indiz dafür, dass die Fallleitung frei ist - somit keine Verstopfung vorliegt.

  2. Kommt die Lärmbelästigung aus dem Bad, dann ist die Angelegenheit kritischer zu betrachten. Überprüfen Sie hier insbesondere ihre Siphons. Denn diese fungieren nicht nur als Geruchsverschluss, sonder auch als akustischer Verschluss. Dieses Problem haben wir eins bei einem unserer Kunden vorgefunden. Ursache war das Fehlen einen Siphons in der Duschwanne (erstaunlich aber wahr). Denken Sie bitte daran: Rohre sind sehr gute Schallübertrager.

Mit freundlichen Grüßen

um den Verdacht der Werbung zu zerstreuen, hab ich den Firmennamen gelöscht (MOD)

O.K. Danke.
Komischer Weise habe ich die Geräusche nur bei den 2 Waschbecken und der Toilette. Bei der Dusche und der Badewanne ist nichts zu hören.

Die Siphons habe ich schon überprüft (zumindest in den Waschbecken) - die sind o.k. und sauber.
Da bei der Badewanne und Duschwanne das „Problem“ nicht auftaucht gehe ich davon aus, dass es daran nicht liegen kann, oder?

Nochmal ich :smile:
Ich habe vor dem Haus den „Gulli“ gefunden. Sollte ich da aber nicht auch die Geräusche hören, wenn ich oben das Wasser laufen lasse?
Der Deckel sieht so aus, als ob ich den nicht aufbekomme :frowning:

Nochmal ich :smile:
Ich habe vor dem Haus den „Gulli“ gefunden. Sollte ich da aber
nicht auch die Geräusche hören, wenn ich oben das Wasser
laufen lasse?

Kommt darauf an, wieviel Wasser über das Abfußrohr in den Schacht fließt.
Ich würde das Geräusch überprüfen, wenn die Badewanne ausläuft.

Der Deckel sieht so aus, als ob ich den nicht aufbekomme :frowning:

Dazu braucht man ein Werkzeug, das Aussieht wie ein H. Oder z.B. ein Nageleisen