Belueftungsloecher in Garage - laeuft Wasser rein?

Hallo,

ich will in mein Garagentor Belueftungsloecher bohren und frage mich wieviel abperlender Regen hineinlaufen wird wenn ich kleine Loecher mit evtl. 0,5 bis 1 cm Durchmesser hineinbohre. Hat jemand Erfahrung damit?

Gibt es Tricks mit denen man es vermeiden kann dass Wasser hineinlaeuft?

Gruss und Dank

Desperado

Gibt es Tricks mit denen man es vermeiden kann dass Wasser
hineinlaeuft?

Löcher schräg bohren.

Gibt es Tricks mit denen man es vermeiden kann dass Wasser
hineinlaeuft?

Löcher schräg bohren.

und zwar mit Gefälle von innen nach außen

Hallo Olaf,

Danke fuer den Tipp, aber funktioniert das auch bei einem duennen Garagenblech und eher grossen Loechern?

Gruss

Desperado

Gibt es Tricks mit denen man es vermeiden kann dass Wasser
hineinlaeuft?

Löcher schräg bohren.

Und welchen nutzen hat das bei einem Garagentor aus dünnem Stahlblech außer, das evtl. die Löcher oval werden?

Man könnte gleich ein größeres Loch hinein schneiden und ein Lüftungsgitter davor setzen und die Ränder z.B. mit Silikon abdichten.
http://www.google.de/products?hl=de&q=l%C3%BCftungsg…

Gruß
Holger

ich will in mein Garagentor Belueftungsloecher bohren und
frage mich wieviel abperlender Regen hineinlaufen wird wenn
ich kleine Loecher mit evtl. 0,5 bis 1 cm Durchmesser
hineinbohre. Hat jemand Erfahrung damit?

Gibt es Tricks mit denen man es vermeiden kann dass Wasser
hineinlaeuft?

Hi Bandido,

wieviel Überhang ist denn vom Garagendach und/oder der Toreinfassung.
Je nachdem wieviel Überhang da ist und die Löcher möglichst hoch gebohrt werden läuft da gar nix rein.

Ja, ich weiß Rgen kommt nicht immer senkrecht und es kann böigen Seitenwind geben.

Selbst wenn es eine Reihengarage ist, kannst du nicht an der Rückwand eine entsprechende „Lüftung“ einbauen?

Gruß
Reinhard

Hallo,

ich will in mein Garagentor Belueftungsloecher bohren und
frage mich wieviel abperlender Regen hineinlaufen wird wenn
ich kleine Loecher mit evtl. 0,5 bis 1 cm Durchmesser
hineinbohre. Hat jemand Erfahrung damit?

Wenn du meinst, dass die Belüftung deiner Garage durch die Undichtheiten/Spalte des Tores unzureichend ist, dann must du aber viele, viele kleine Löcher bohren, um so einen nennenswert größeren Belüftungsquerschnitt zu erzeugen. Durchzug vom (undichten) Tor zur Rückwand wäre ohnehin besser.

Und die gepostete Empfehlung einer schrägen Bohrung um zu verhindern, dass perlendes Wasser hineinläuft, ist angesichts der geringen Stärke des Türbleches zu hinterfragen.

Gruß
Karl

Und die gepostete Empfehlung einer schrägen Bohrung um zu
verhindern, dass perlendes Wasser hineinläuft, ist angesichts
der geringen Stärke des Türbleches zu hinterfragen.

Hi Karl,

jetzt pack mal die Goldwaage wieder weg. Ist doch völlig normal daß man bei lüftungslöchern in Bezug darauf daß da Wasser reinlaufen könnte spontan an schräg bohren denkt, naja und daß es ein Tor was höchstwahrscheinlich aus dünnem material besteht hat man halt überlesen/vergessen weil man helfen wollte.

Und sicher, im Normalfall kann man davon ausgehen daß ein Garagentor „dünn“ ist, aber weißt du das denn genau aufgrund einer Anfrage hier?

Egal Pentagon, Bundeskanzleramt, Mafiahochburg, ist ja alles ähnlich (auch innerlich *gg*), wenn da ein Garagentor von außen einsehbar ist, ist es garantiert nicht „dünn“

Im „Hinterfragen“ bin ich gut *find*, wie gesagt, Goldwaage weg, jeder macht mal Fehler. Und ein Überlesfehler ist keinerlei Grund m.E. da mit "Hinterfragen aunzufangen, alle wollten dem Anfragesteller nix Böses.

Peace

Gruß
Reinhard

Hi,

http://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=K…

Kiemenblech aufsetzen, sieht sauber aus,preiswert,ist leicht zu befestigen.

Q-Gruß

Hallo Reinhard,

Danke fuer Deine Antwort - Ueberhang besteht praktisch gar nicht, ich weiss auch nicht genau wo die Wetterseite ist, die Rueckwand eignet sich nur teilweise fuer Loecher da nur ca. 20 cm davon aus der Erde raken (die Garage ist an einem Huegel gebaut und dahinter ist Erde). Seitlich sind andere Garagen.

Gruss

Desperado

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wollt ich auch gerade vorschlagen und hab zum glück noch deinen Artikel gelesen :wink:

währ also auch mein Tipp gewesen

lg Sev

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]