Benchmark

Hi,
Ich hatte nachdem austauschen meiner GF2 durch eine 9800 Pro einige Probleme mit den Treiber da anscheinend immernoch Reste des alten Treibers vorhanden waren. Ich glaube jetzt das meiste erwischt zu habe, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich nicht doch lieber XP neu aufspielen sollte.
Habe deshalb 2 Benchmarks laufen lassen und würde gerne eure Meinung hören, dazu ob die Ergebnisse ok sind:

CPU: Intel P4 2800 HT (FSB 200MHZ)
Motherboard: Epox 4PDAI (865 Springdale Chipset)
Arbeitsspeicher: 2*256MB DDR 400MHz
Graphikkarte: Sapphire Radeon 9800 Pro

Game Tests 3DMark Score: 5197

  • GT1 - Wings of Fury 134.5 fps
  • GT2 - Battle of Proxycon 37.2 fps
  • GT3 - Troll’s Lair 32.0 fps
  • GT4 - Mother Nature 34.4 fps

CPU Tests CPU Score: 345

  • CPU Test 1 36.8 fps
  • CPU Test 2 6.4 fps

Feature Tests

  • Fill Rate (Single-Texturing) 1686.1 MTextel/s
  • Fill Rate (Multi-Texturing) 2910.7 MTexels/s
  • Vertex Shader 18.1 fps
  • Pixel Shader 2.0 53.1 fps
  • Ragtroll 23.2 fps

Sound Tests

  • No sound 35.8 fps
  • 24 sounds 32.6 fps
  • 60 sounds N/A

GFX 4461
CPU 6125
-> 32705

Die 3DMark Ergebnisse scheinen in Ordnung zu sein, ich hätte mir aber bei Aquamark etwas mehr erwartet. Hat zufällig jemand einen ähnliches Rechner ?

Grüße,
Daniel Raffler

Hi,
ich habe noch ein paar der SiSoft Sandra Benchmarks ausprobiert und mir ist dabei aufgefallen dass mein RAM anscheinend etwas langsam ist. Bei ‚Memory Benchmark‘ erhalte nur ca. 3800 MB/s obwohl eigentlich 4800 sein sollten und auch bei der ‚Cache und Memory Benchmark‘ sieht mein Wert eher aus wie der eines 2.2 GHz als der eines 2.8 Ghz Prozessors. Der RAM ist ein Samsung 400 MHz DDR mit einer CL von 3 und sollte eigentlich in Dual modus laufen, tut er aber anscheinend nicht. Werde mir das mal etwas genauer anschauen - mein Graphikkarten Problem hat sich dadurch wohl erübrigt.

Grüße,
Daniel Raffler

hi daniel,

ich hab mit meinem P4-2,4@2,987 über 5.900 (schaffs ums verrecken nicht auf 6.000 :smile: 3d-mark (03) und beim aqua auch nur bissi mehr als 35.000 obwohl andere mit ner 3 ghz cpu 40.000+ haben. Hab keine ahnung warum, aber es kümmert mich eigentlich auch ned. Warscheinlich ham die ihre graka bis zum anschlag übertaktet.

Ich hab von gf4200 auf ati9800pro umgerüstet, aber ich hab so nen gforce-treiber-buster tool um die treiber rauszuschmeissen. Ohne dem wärs auch kein problem, man kann fast alle dateien löschen, welche mit dem suchbegriff *nv* gefunden werden (im zweifel eigenschaften ansehen), wenn man keinen nvidia-chipsatz am board hat.

lg,
fred

hi nochmal :smile:

RAM ist ein Samsung 400 MHz DDR mit einer CL von 3 und sollte

cl2 würd noch nen paar % rausholen, aber keine welten

eigentlich in Dual modus laufen, tut er aber anscheinend
nicht.

dann hast wohl die falschen ramslots bestückt

lg,
fred

Hi Fred,
da das Board nur 2 Slots hat sollten die Module auf jeden Fall im Dual modus laufen. Ich hab mir die Benchmark Ergebnisse bei Sandra nochmal genauer angeschaut und der RAM wird dort auch als 64bit RAM erkannt. Die dort ebenfalls genannte maximale Bandbreite von 6.4 Gb/s scheint zu bestätigen dass er in Dual modus läuft.
Laut einigen Benchmark Ergebnissen die ich im Internet gefunden habe sollte die Bandbreite aber ca 4.4 statt meiner 3.8 Gb/s betragen. Ich bin jetzt etwas ratlos warum die Bandbreite bei mir so deutlich geringer ist. Natürlich macht die niedrigere CL etwas aus, aber 15% kommen mir doch etwas viel vor.

Grüße,
Daniel Raffler

hi,

Natürlich macht
die niedrigere CL etwas aus, aber 15% kommen mir doch etwas
viel vor.

ist anwendungsabhängig, wenns stark speicherlastig wär, dann ev., aber soweit ich weiss is der dumme bench cpu-/grakalastig.

lg,
fred