Benehmungsregel im Restaurant

hallo lars,
natürlich hast du das ‚nicht vorgeschlagen‘, aber impliziert hast du es doch. oder wie hätte man dein posting sonst verstehen sollen?
außerdem werte ich die aussage, daß die deutschen an ihrem schlechten ruf im ausland arbeiten auch als verallgemeinerung.
und dann, warum kannst du das nicht einfach so stehen lassen, daß man in italien einfach vorsichtig sein soll, wenn man urlaub macht. ich bin generell im urlaub vorsichtig, egal wo das ist. und wenn man nicht aufpasst, dann kann man überall abgezockt werden, das beschreibst du ja auch in deinem posting so. also, weshalb hat dich mein: ich wäre in italien auch vorsichtig - und dann smilie, weshalb regt dich das so auf?

gruß
f.

Mensch, da habe ich ja eine Lawine losgetreten.
Dabei habt Ihr ja recht: Umsicht im Urlaub (und auch sonst) schadet nie.
Ich bin nur über die Formulierung gestolpert und wollte doch eigentlich nicht mehr und nicht weniger, als darauf hinweisen, dass mit Verallgemeinerungen vorsichtiger umgegangen werden sollte. (Und das bezieht sich auf sämtliche Themen.)
Um so peinlicher, wenn mir dann gleich die selbe Unsitte nachgewiesen werden kann… ;-(
Schnell noch etwas zum Hintergrund, die meine Alarmglocken zum voreiligen Schrillen gebracht haben: Ich erlebe leider täglich deutsche Urlauber, die sich wie Herrenmenschen aufführen.
Nun werde ich Deinem Rat folgen und die Angelegenheit dabei bewenden lassen…
Mit demütig gesenktem Haupt,
Lars.

hallo lars,

danke für deine antwort, jetzt weiß ich, weshalb du so reagiert hast und kann das auch nachvollziehen.

ligrü
f.

*rofl*

Es gehört einfach dazu, daß Deutsche überall
auf der Welt ausgeschmiert werden.

tut mir leid wenn ich mich hier einmische… aber da muß ich meinen senf dazugeben.

warum werden vornehmlich deutsche touristen angeschmiert? weil sie sich anschmieren lassen!!! deutsche kommen aus einem land der ehrlichen und folgsamen. es gab bis dato ein GESETZ das preisverhandlungen VERBOTEN hat. jetzt wo es gefallen ist, bezahlen immer noch alle schön brav den angegebenen preis. (quelle: rtl) runterhandeln? gibbets nich. jemandem widersprechen? gibbets nich. in deutschen supermärkten steht die kartoffelwaage mitten im geschäft zur selbstabwiegung. kartoffeln wiegen - preis raufkleben - hinterher kartoffeln dazugeben… auf die idee käme erst gar keiner!!

kein wunder daß deutsche touristen in südlichen ländern so gern und erfolgreich über den tisch gezogen werden. „da unten“ herrschen andere gesetze! sei mißtrauisch, glaube niemandem irgendetwas, verlange ne schriftliche rechnung für alles, handle erstmal um 50% der summe… das angebotene produkt ist nämlich sowieso nur 30% des betrages wert! die händler schlagen den „verhandlungsbuffer“ bei jedem kunden drauf. nur die deutschen zahlen eben sofort brav den erstgenannten preis :smile:

erinnere mich noch an die türkei. da kamen türkische jünglinge auf reisegruppen zu mit parfum-packungen zu dumpingpreisen. drinnen wahrscheinlich ein zeug, mit dem man höchstens das klo einduften kann. die einzigen die gekauft haben, waren deutsche…

also seid frecher und laßt euch nix gefallen!!!

schönen urlaub
lehitraot.

1 Like