Nein, Du sollst Dir nicht alles gefallen lassen!
Hi Erik!
Du schlägst also vor, dass ich…
Wo, bitte, habe ich das vorgeschlagen?
Es mag sein, dass ich bereits unter altersbedingter Demenz und partieller Amnesie leide, aber ich habe ausschließlich festgestellt, dass ich Verallgemeinerungen generell für gefährlich halte!
Ich lebe nun bereits seit einer Dekade im - zugegebenerweise deutschsprachigen Norden - Italiens und mir selber ist bislang – gott-sei-dank – keines der von Dir aufgezählten Negativbeispielen am eigenen Leib widerfahren. Um der Gerechtigkeit weiterhin Genüge zu tun, muss ich allerdings zugeben, dass solche Fälle hier in einer lockerern Runde immer wieder als Anekdoten erzählt werden. Was den Wahrheitsgehalt wohl leider nicht mindert.
Die von Dir beschriebene Abzocke (sowie andere menschliche Fehlleistungen und Entgleisungen) kannst Du mit Sicherheit auch mit einem beherzten Schritt vor die eigene Haustür (Bayreuth, wenn ich mich nicht irre?) finden.
Die von Dir beschriebenen „Tricks“ werden sicher an vielen Fremden bzw. Touristen ausprobiert – da kommt es bestimmt nicht auf die Nationalität an. Weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Ich kenne ähnliche Beispiele, die in England, Frankreich, Spanien, Griechenland, Polen, Russland, Ägypten, USA, Brasilen, Chile, Peru… und mit Engländern, Franzosen, Spaniern, Griechen, Polen, Russen, Ägyptern, Amerikanern, Brasilianern, Chilenen, Peruaner… spielen.
Und wie Du gerade selber feststellen konntest, habe ich keine falsche Scham im Eventualfalle negativ aufzufallen. Und ich halte mich auch sicher nicht dezent zurück, wenn ich den (begründeten) Verdacht habe, dass ich über den Tisch gezogen werden soll.
In diesem Sinne,
Saluti dalle luce del mondo!
Lars.