Benguelastrom

Hallo,

ich komme grade aus Namibia, und da strömt vor der Küste der kalte Benguelastrom. Der soll, erinnere ich mich aus unserem Erdkundeunterricht, dafür verantwortlich sein, daß dort viel (um nicht zusage: dauernd) Nebel und Bewölkung herrscht; ein wenig wie in Kalifornien). Man hat uns damals auch erklärt, warum , dadurch veranlaßt, dahinter die Wüsten Namib und Kalahari entstanden sind. Und das bringe ich nicht mehr auf die Reihe (im Gegenteil, das müßte doch zu Feuchtigkeit führen?). Weiß noch jemand, wie der Beweis ging?

Danke Antal

Man hat uns damals auch erklärt,

warum , dadurch veranlaßt, dahinter die Wüsten Namib und
Kalahari entstanden sind. Und das bringe ich nicht mehr auf
die Reihe (im Gegenteil, das müßte doch zu Feuchtigkeit
führen?). Weiß noch jemand, wie der Beweis ging?

Hi, Antal,
Mal sehen of ich das noch auf die Kette kriege.
Also: die Luft über kalten Wasser ist natürlich auch kälter als die über warmem. Kalte Luft kann aber wesentlich weniger Wasserdampf aufnehmen als warme. Daher ist die Luft, die vom Meer aufs Land weht auch trockener als anderswo. Über Land erwärmt sie sich natürlich, daher kann sie auch nichts abregnen, sondern nimmt nur noch zusätzlich Feuchtigkeit auf. Folge dieser Geschichte also an der Westküste Afrikas hinter dem Benguelastom die Namibwüste, in Südamerika die Atakamawüste.
Gruß
Eckard.

Danke Dir, klingt gut. ich glaube, das war´s. Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]