Benimmregeln im Flugzeug - Sitz kippen

Moin,

Meine Frage zum Benehmen: ist es mein Recht,
die Lehne nach hinten zu
kippen, oder darf ich das nur in Absprache mit dem Hintermann?

IMHO ist es schon dein „Recht,“ aber auch ich finde das nicht sehr freundlich. Wobei ich zugeben muss, dass ich das bei meinen ersten Flügen auch nicht weiter beachtet habe. Nun stelle ich aber meinen Sitz nicht mehr zurück.

VG
J~

zu Eurer Erbauung
In der EU Verordnung zum Transport von lebenden Tieren: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/tiersc…

wird auf Seite 15 die Gewichts/Platz-Ratio für die Beförderung von Schweinen vorgeschrieben. Für ein 80 Kg schweres Tier muß mindestens 0,4 qm Platz vorhanden sein.

Condor hat eine Sitzbreite von 44 cm und einen Sitzplatzabstand von 76 cm…

Auf einem Langstreckenflug hatte ich mal darüber sinniert und mir hinterher die Verordnung angeguckt. Bei einer Air Berlin Langstreckenmaschine kommt man auf 0,45 qm/Person - aber nur wenn man den Gang und die Galley mit in die Berechnung einbezieht.

bye
Rolf

Hallo,
natürlich kippe ich meinen Sitz. Wie soll man sonst bei einem Nachtflug schlafen? Oder hälst Du es am Tage bei einem 10 Stunden Flug aus, immer aufrecht zu sitzen?
Ich schaue mich aber vor dem Kippen um, wer hinter mir sitzt und kippe erst einmal vorsichtig Stufe um Stufe. Es muß ja nicht ganz gekippt sein.
Dann kann man ja, wenn man denkt, dass man den hinter einem Sitzenden beängt höflich fragen - schadet ja nichts.
Wenn er dann meckert, dann würde ich ihm raten Business oder First zu buchen - oder aber umgekehrt, Du machst, wenn der Hintermann gar nicht einverstanden ist, die Stewardess aufmerksam auf die Situation und fragst nach Business oder First. ein Upgrade liegt im Ermessen des Kapitäns. Vielleicht hast Du ja das Glück wie ich, dass ich von der engen Economie auf First kam ((Aegypt Airlines, die Maschine hatte kein Business), ohne Aufschlag.
Fragen kostet nichts.

Und noch ein Tipp: Linie ist oft gar nicht so viel teurer - und in der LH hatte ich mit meinen langen Beinen bisher immer genug Platz!

MLg
Pluto

Hallo Kasi,

Und dann sind da ja auch noch diejenigen die jedes mal wenn
sie Aufstehen sich an meiner Rueckenlehne hochziehen. Dito
wenn sie sich wieder hinsetzen. Auch eine absolute Unart!

Du meinst die gesundheitliche eingeschränkten Menschen, die in den engen Sitzreihen nur mit großer Mühe Aufstehen und Niedersetzen können? …besonders, wenn der vordere Sitz nach Hinten gekippt wurde.

Gruß
Carlos

1 Like

Außerdem MUSS ich dann mein
Buch/meine Zeitung AUF dem Sitz ablegen was für besagten
Vordermann gegebenenfalls unangenehm sein kann.

Genau unter diesem arg tragischen Schicksal leide ich dann auch immer :smile:

Bei vor mir schräggestellter Lehne weiß ich mir -nicht nur aus Bosheit- nicht anders zu helfen, als das Buch eher hoch und gegen die Kante des Sitzes des Vordermanns zu lehnen. - oder die Zeitschrift… oder das Bordmagazin. Jede andere Position ist deutlich unangenehmer und in normaler Leseposition ist blöderweise der zurückgeklappte Vordersitz.

Ich verkneife mir in der Regel das Sitzzurückklappen, einfach weil ich weiß wie unbequem es hinter mir wird. Ich finds netter wenn alle ansatzweise gleich leiden, und nicht einer wegen mir noch mehr… :smile:

Gruß - Kari