Hallo.
Ich hoffe dass ich hier mit meinem Anliegen richtig bin und mir jemand weiterhelfen kann denn ich habe ein grosses Problem und weiss nicht was ich jetzt machen soll.
Ich erkläre Euch kurz um was es geht.
Da ich in Spanien auf dem Land ohne Strom,- und Telefonanschluß lebe und einen Internetzugang für mein Laptop brauchte, habe ich vor 4 Jahren bei Vodafone die rote Vodafone Conect UMTS Einsteckkarte gekauft und einen Vertrag bei Vodafone abgeschlossen.
Nur für den Internetzugang.(Ich kann mit dem Chip nicht telefonieren.)
Seit 2 Jahren habe ich nun 5 GB für 59.00 Euro plus MWST.
Ich hatte in den 2 Jahren bei der Monatsabrechnung immer 2 bis 3 GB. Nie mehr.
Gestern habe ich nun die Monatsabrechnung vom Dezember bekommen über 395.00 Euro mit einem Verbrauch von 21 GB. Darin wurde auch viele Tage angegeben an denen 20 Std. lang alle 1 - 2 min. eine neue Verbindung gemacht wurde.
Ich dachte mich trifft der Schlag denn das ganze ist unmöglich.
Deshalb habe ich auch direkt bei Vodafone mit meinem Handy angerufen um zu reklamieren.
Mir wurde gesagt das die Rechnung korrekt ist und wenn ich nicht damit einverstanden bin soll ich per Fax reklamieren und dann wird mein Fall bearbeitet. Aber es könnte ja auch sein das ich vergessen hätte den PC auszumachen und dadurch die Verbindung immer wieder neu gezählt wurde.
-Was aber unmöglich ist da ich mit meinem Laptop nur max. 5 - 6 Std
-am Tag arbeiten kann wenn unser Stromgenerator läuft.-
Deshalb sehe ich auch nicht ein die 395.00 Euro zu bezahlen.
Das Problem ist nun das die Reklamation einige Zeit dauern wird und wenn ich nicht inzwischen bezahle wird meine UMTS Linie gesperrt so das ich nicht mehr ins Internet kann.
Aber ich glaube nicht das ich mein Geld zurückbekommen werde wenn ich es einmal bezahlt habe. Denn diesbzgl. habe ich leider vor 3 Jahren schon einmal schlechte Erfahrungen bei Vodafone gemacht.
Aber damals ging es NUR um 100.00 Euro!!
Und nach dieser erneuten falschen Abrechnung werde ich nun selbstverständlich bei Vodafone kündigen.
Ich habe mich auch schon informiert und da es in Spanien auch Orange gibt die einen Internetzugang ohne Festnetz für 5 GB für 39.00 Euro plus MWST. anbieten bei der wenn mehr GB verbraucht werden nur die Verbindung langsamer wird aber die zusätzlichen GB nichts kosten, werde ich zu Orange wechseln.
Denn bei Orange kann es mir nicht mehr passieren das ich eine falsche Rechnung mit 21 GB bekomme bei der ich fast 400.00 bezahlen muß.
Da ich ziemlich verzweifelt bin und nun nicht weiss wie ich weitermachen soll hoffe ich sehr dass mir vielleicht jemand von Euch weiterhelfen kann. Denn 395.00 Euro sind für mich sehr viel Geld das ich unberechtigterweise bezahlen soll.
Meine Fragen:
- ) Gibt es für mich eine Möglichkeit bzgl. der falschen Rechnung
Recht zu bekommen? - ) Muß ich gleich zu einem Rechtsanwalt gehen?
- ) Soll ich direkt mit der Reklamation bei Vodafone kündigen oder
erst reklamieren und ein paar Tage später kündigen? - ) Was kann ich überhaupt machen und wie soll ich nun weitermachen.
Ich hoffe sehr dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann, auch wenn ich bei Vodafone in Spanien Probleme habe. Aber im Prinzip denke ich ist es das gleiche wie in Deutschland.
Lg Anna