Benötige erneut Hilfe für Mathe (Preis-Absatz Fkt)

Hallo,

ein Monopolist hat die Preis-Absatz Funktion p(x)= 30-20x

a) geben Sie den ökonomischen Definitionsbereich an
b) K(X)= 0,5 x hoch 3 - x hoch 2 + 4x + 15
geben sie die gewinnmaximale produktionsmenge , den maximalgewinn und den cournotschen punkt an.

ich weiss nicht wie ich die produktionsmenge berechnen soll, wahrscheinlich muss ich damit dann auch den gewinn ausrechnen. kann mir jmd helfen?

DANKE

Hallo,

Hallo

ein Monopolist hat die Preis-Absatz Funktion p(x)= 30-20x

a) geben Sie den ökonomischen Definitionsbereich an

Da müssen die Ökonomen ran

b) K(X)= 0,5 x hoch 3 - x hoch 2 + 4x + 15

K(X)= 0,5x^3 - x^2 + 4x + 15

geben sie die gewinnmaximale produktionsmenge , den
maximalgewinn und den cournotschen punkt an.

Ich gehe mal davon aus das p der Preis und x die Menge ist, aber was sind K und X

ich weiss nicht wie ich die produktionsmenge berechnen soll,
wahrscheinlich muss ich damit dann auch den gewinn ausrechnen.
kann mir jmd helfen?

ich hoffe

DANKE

Bitte

Hallo,

ein Monopolist hat die Preis-Absatz Funktion p(x)= 30-20x

a) geben Sie den ökonomischen Definitionsbereich an
b) K(X)= 0,5 x hoch 3 - x hoch 2 + 4x + 15
geben sie die gewinnmaximale produktionsmenge , den
maximalgewinn und den cournotschen punkt an.

ich weiss nicht wie ich die produktionsmenge berechnen soll,
wahrscheinlich muss ich damit dann auch den gewinn ausrechnen.
kann mir jmd helfen?

zur Ermittlung der gewinnmaximalen Produktionsmenge schlage ich vor, die Gewinnfunktion G(x) zu ermitteln, deren 1. Ableitung = 0 zu setzen und nach „x“ aufzulösen.

Gruß
Pontius