… französischen Sätzen.
Hallo!
Es geht um folgende Sätze:
- Ich habe ihm nichts gegeben.
- Ich kannte niemanden
Es geht dabei um die Stellung der einzelnen Wörter im Satz. Beim zweiten Satz bin ich mir relativ sicher, dass es „Je n’ai connu personne“ heißt, mal abgesehen davon, dass mir noch einiges an Grammatik fehlt , aber es geht ja nur um die Stellung der Wörter.
Beim ersten Satz hab ich ein kleines Problem.
Bei einem vergangenem Ereignis, bei welchem eine Verneinung mit im Spiel ist (z. B. „Je n’ai pas donné…“ = Ich habe nicht gegeben) ist ja NUR das konjugierte Hilfsverb, avoir, in der Verneinung mit drin und das Vollverb „draußen“. Bei Satz Nummer zwei spricht man ja von „niemanden“ = „ne … personne“ und dabei nimmt man das Vollverb mit in die Verneinung: Je n’ai connu personne.
Und beim ersten Satz (mit dem „nichts“) bin ich mir dabei nicht so sicher. Gehört da das Vollverb noch in die Verneinung (= Je ne lui ai donné rien) oder sollte das Vollverb außerhalb der Verneinung stehen (= Je ne lui ai rien donné).
In der Schule haben wir es zwar so wie bei Version 1 gemacht, aber bei einem anderen Frageforum hat jmd. gesagt, dass es so nicht stimmt. Im Internet hab ich dann auch gelesen, dass das nur bei „personne“ und noch irgendeiner anderen Verneinung, aber nicht rien, so ist.
Tut mir Leid für die Länge, aber ich habe alles gerne ausführlich .
Schöne Grüße,
Julia