Benötige ich Widerstand für LED´s?

Hallo,
ich möchte mir ein 10cm LED Strip mit 6 SMD kaufen.
Die Angaben zu diesen Strip sind:
0,48W
12 V
und wenn ich richtig gerechnet habe 40mA.

Wenn ich diesen Strip nun an einen 12V Anschluss anschließe, benötige ich doch keinen Widerstand oder?

Sind da noch andere Punkte, die beachtet werden müssen?

Danke :smile:

Hallo!
Grundsätzlich benötigst du bei 12 V Vorwiderstände für LED. Ich glaube jedoch, dass bei deinem Stripe diese bereits integriert sind (als SMD Bauteile). Sonst machen die Angaben bezüglich Leistung und Spannung keinen Sinn.
MFG
Sparmeier

Hallo Namenloser

… 10cm LED Strip mit 6 SMD …
Die Angaben zu diesen Strip sind:
0,48W
12 V

Wenn ich diesen Strip nun an einen 12V Anschluss anschließe, benötige ich doch keinen Widerstand oder?

Richtig, die Elemente zur Strombegrenzung sind auf dem Strip integriert.

Sind da noch andere Punkte, die beachtet werden müssen?

Wenn die Strips nicht zum Anschluss an Halogen-Netzgeräte (Wechselspannungsausgang) zugelassen sind,die Polarität beim Anschluss.

Gruß merimies

Hallo :smile:

so schnelle Antworten, vielen Dank.

Achso, ok. Hab mich vorher noch nicht mit LED´s befasst, deshalb dachte ich, dass SMD für die Art der LED´s steht (sind ja so flache LED´s in nem Strip).

Ok, dann werde ich mir die Strips bestellen und mir anschauen, wie die Enden sind.
Falls ich mir selbst nicht erklären kann, was an + und was an - muss, werde ich mich nochmal melden :wink:

Noch eine schöne Woche wünsche ich :smile:

Wenn ich diesen Strip nun an einen 12V Anschluss anschließe,
benötige ich doch keinen Widerstand oder?

Hier: Ja, richtig, denn es sind mit höchster Wahrscheinlichkeit schon WIderstände drauf.

Sind da noch andere Punkte, die beachtet werden müssen?

Aber sonst: Immer muss ein Widerstand dazu.
Hast du eine LED, die bei 3,5V 350mA durchlässt (Nennangaben), dann kannst du theoretisch diese ohne Vorwiderstand an 3,5V betreiben. Aber leider differieren die Kennlinien doch immer ein wenig - und auch eine Leuchtdiode ist eine Diode:

Ab einer gewissen Spannung lässt die den Strom fast ungehemmt durchrauschen.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ledw…

Erwischst du jetzt eine Diode mit 3,4V Vorwärtsspannung oder hast ein Netzteil, was ein wenig mehr Spannung abgibt als angegeben, dann wird die bei 3,5V schon überlastet und leuchtet heller, aber auch kürzer. (Manchmal auch nur eine Sekunde lang, bevor es stinkt.)

Ist sehr schön erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode#Betrieb_und…