Benötige infos zwecks Sat-Anlagen Neuinstallation auf Balkon

Hallo,

wir sind beim überlegen Kabel Digital zu kündigen und auf Satellit umzusteigen da wir auch von der Telekom das Entertain Sat bekommen können.

Nun meine Frage an Euch da ich mich mit Sat Anlage überhaupt nicht auskenne.

Erst mal kurze Info:
Die Sat-Schüssel darf nur auf dem Süd-Balkon mit einem Balkonständer montiert werden, über uns ist dann noch ein Balkon also ist die Schüssel geschützt vor Regen (ausgenommen es stürmt) und Schnee. Für Kabel haben wir nur eine Balkontür das Fenster ist nicht zum öffnen. Angeschlossen wird von der Telekom der Entertain Sat 500 Receiver mit Twin Tuner wo man ein Programm anschauen kann und eines aufnehmen kann. Vielleicht auch noch ein 2ter Receiver mit Festplatte um ggf. 2 weitere Programme auf zu nehmen. Laut Hausmeister darf man Sat-Schüssel auf Balkon montieren nur auf einen Ständer. Vermieter hat kein Problem damit.

Jetzt aber zu meine Fragen:

1, Was für eine Sat-Schüssel soll ich nehmen und welche Größe (werde wahrscheinlich ein Quad LNB benötigen was ich irgendwo gelesen habe)?

2, Was ist die bessere Methode zum Kabel verlegen (haben nur die Balkontür - alternativ Loch durch die Wand)?

3, Was für Material benötige ich alles?

4, Wie kann ich die Schüssel selber einstellen zwecks Empfang?

5, Benötige ich irgendwie einen Schalter, Switch oder Verteiler?

6, Auf was muss ich sonst noch so achten?

P.S ich war bei Media Markt da war die Beratung nicht so gut weiß nur ne 70cm Schüssel und ein spezielles LNB für Telekom Entertain, Bei Expert wollte man mit eine Schüssel für 180,-€ und LNB für 70,-€ oder dann ein Komplett-Paket mit 45cm Schüssel und 2 oder 4 Teilnehmer für ca. 90,-€, bei einem Elektrogeschäft wo auch Sat-Anlagen installiert sagte man mir Sie können auch so eine Mobile Sat-Komplettset für Camping nehmen da ist alles drin was Sie benötigen und kostet 80,-€

Da ich dort nicht schlauer geworden bin hoffe ich das Ihr mir diesbezüglich weiter helfen könnt.

Danke für Eure Antworten.

Gruß Matthias

Guten Abend Matthias,

zuerst einmal bitte ich dich´auf der TELEKOM seite http://www.telekom.de/privatkunden/fernsehen/angebot…zu schauen. Ein grossteil deiner Fragen wird hier bereits beantwortet.

Unter ASTRA findest du einen Installationsassistent, der die Ausrichtung in südlicher himmelsrichtung erklärt.
http://www.astra.de/292467/installation_guide/step?s…

Mit den digitalen Empfängern ist es heute relativ leicht den Sender zu finden, aber du findest in jedem Elektrofachhandel eine elektronische Hilfe zum Ausrichten der Antenne.
Die grössere Schwierigkeit für mich liegt in der Einleitung des Antennenkabels in die Wohnung. Ich hätte kein Problem damit, wenn du Eigentümer wärst, aber als Mieter frage den Eigentümer, ob er damit einverstanden ist, dass du ein Loch in den Fensterrahmen oder die Mauer machen kannst.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Gruß aus Frankreich

Christopher