Hi Leute,
vor kurzem hab ich ja schon mal nachgefragt - danke an der Stelle nochmal für alle Antworten. Auf deren Basis hab ich jetzt grösstenteils eine w3c konformität erreicht…
Allerdings hab ich auch noch ein paar Fragen.
Wenn ich folgende URL checken lasse bekomme ich 3 Fehler
http://www.immobilien-for-you.com/index.php?content=…
-
Line 74, column 3: document type does not allow element „UL“ here; missing one of „APPLET“, „OBJECT“, „MAP“, „IFRAME“, „BUTTON“ start-tag
-
Line 94, column 136: non SGML character number 132
…mp;lang=deu"MIETVERWALTUNG
- Line 94, column 151: non SGML character number 147
…nt style=„color: red;“>MIETVERWALTUNG
also kein strict oder loose oder ähnliches. Wenn ich das einfüge bekomme ich nämlich keine skalierung auf 100% hin. Der w3c validator beanstandet das nicht, aber irgendwie kommts mir doch ein wenig vor als würde was fehlen… Darf man diese Angabe einfach weglassen?
Und als letztes anliegen: Da meine Seiten php-output haben und es einen Unterschied macht, ob man eingeloggt ist oder nicht kann der w3c validator folglich nicht den output sehen, den ich gerne testen würde. Deswegen frage ich mich ob es irgendwie die möglichkeit gibt fehlerchecks durch den browser oder ähnliches festzustellen. Etwa ein plugin oder sowas… Womit ich dann halt auch mit cookies testen kann…
Vielen Dank
Munich