Hallo Jesse.
Das möchte ich nicht ganz unwidersprochen im Raum stehen lassen.
Wobei ich nun mal UV-Licht durch Sonnenlicht ersetzen möchte.
Es geht zwar ohne, aber möglicherweise wären unsere Fische gesünder mit Sonnenlicht.
Dass sich manche einheimischen Fische ab und zu sonnen, weiß man.
Exotische Fische, die man, so möglich, im Sommer im Gartenteich hält, werden weit farbenprächtiger und vitaler, als ihre Brüder im Zimmeraquarium.
Ich habe mal eine Wärmelampe (infrarot) versuchsweise übers Wasser gehängt. Daraufhin kamen einige Fische zur Oberfläche und streckten den halben Rücken aus dem Wasser. Bei 25 Grad Wassertemperatur.
Besonders die verfrorenen Black Mollys (eigene Zucht) taten sich dabei hervor.
Offenbar tat ihnen die Wärme gut.
Leider konnte ich damals meine Versuche nicht fortsetzen, vielleicht eine Anregung für interessierte Aquarianer.
Über entsprechend Berichte in Form einer Email würde ich mich freuen.
Gruß, Nemo.