Hallo Michael,
Es geht hir um einen Anwendungsfall wobei mit einer Überwachungskamera in heisser Umgebung ein Fertigungsprozess beobachtet werden soll.
Wenn keine Kühlung des Gehäuses erfolgt würde die Temperatrur im inneren des Gehäuses irgend wann auch auf ca. 60°C ansteigen. Die zulässige Betriebstemperatur der Kamera darf abber max. 45°C betragen.
Das Gehäuse besteht aus Aluminium und hat ein Volumen von ca. 0,8 Liter.
Der Druck der Pressluft wird im Bereich von ca. 1bar liegen.
Es geht auch darum ein Formel zu finden, mit der man den benötigten Luftdurchsatz ermitteln kann, der notwendig ist um bei verschiedenen Umgebungstemperaturen die Innentemperatur auf einen zulässigen Wert herab zu kühlen.
Gruß
Alex