Benutzer-ID + RegSchl. eines inst. Prog´s auslesen

Moin,

habe ein Kaufprogramm (Newsletter Genius) installiert, für die Freischaltung zu einer Vollversion wurden mir seinerzeit die Benutzer-ID und der Registrierschlüssel per eMail vom Verkäufer übermittelt.

Nach einem notwendigen Festplatten-Wechsel konnte ich auf einer neuen Hardware dieses Programm zwar wieder neu installieren, allerdings habe ich blödsinniger Weise den Freischalt-Code nicht archiviert und kann mein Kaufprogramm jetzt nur sehr eingeschränkt in der Ligth-Version nutzen.

Das alte und neue Betriebssystem ist Windows-xp Professional; auf die alte Hardware (alten PC und Festplatte) kann noch zugegriffen werden.

Die relevanten Registrier-/Freischaltdaten müssen doch eignetlich irgendwo in diesem System abgelegt sein. Wo in diesem alten Windows könnte ich ggf. die benötigten Daten wiederfinden?

Sollte mir jemand helfen können, würde mir das sehr viel Ärger ersparen, weil der gewerbliche Verkäufer des Softwarprogramms offensichtlich nicht mehr existiert, jedenfalls kommt keine Kommunikation mehr zustande.

Sorry, Keine Ahnung

Puh!

Danke, dass Du mich fragst, aber das wird glaube ich echt schwer.

Wenn, dann müßten die Werte irgendwo in der Registry abgelegt sein oder einem sonstigen Verzeichnis.

Und im Klartext werden die SICHER NICHT vorhanden sein, das macht kein gescheiter Hersteller.

Dir wird vermutlich nur der Weg über den Hersteller bleiben.

Sorry!

Viel Erfolg dennoch

Hier könnte „License Crawler“ ggf. helfen. Der kann die Seriennummern aller installierten Progs auslesen - und mehr.
Ist kostenlos.
Gibt es da: http://klinzmann.name/licensecrawler.htm

Viel Erfolg.

Hallo,

google mal nach „LizenzKey auslesen“, nicht alle Programme können von den Programmen analysiert werden, aber etliche eben doch.

Jetzt hast du natürlich dein laufendes System nicht mehr, du musst also zunächst die alte Registry laden, dazu musst du in RegEdit im Schlüssel „HKEY_Local_Machin“ eine Struktur laden.
Die Registry befindet sich in den Endungslosen Dateien in „\Windows\System32\config…“ und der HKEY_Current_User im Benutzer-Ordner
„Dokumente und Eistellungen"Max“\ in users.dat

Ob du eine alte registrierung damit einfach übernehmen kannst ist nicht vollständig sicher, wenn Hardwarekeys generiert werden, dann passt der Registrierungsschlüssel möglicherweise nicht mehr zu deinem System.

Eine Frage beim Hersteller ist ja auch noch möglich.

Und dein altes E-Mail-Programm zu rekonstruieren wäre auch eine Idee.

Wenn du Pech hast, dann ist das leider das „Lehrgeld“, dass man seine Lizenzkeys, Passworte, Zugangsdaten und dergleichen an einem Sicheren Ort aufbewahren, aber eben aufbewahren! sollte.

Wenn du Sicherheitsbedenken hast, dann kannst du ja eine Passwortverschlüsselte Word-Datei auf einem USB-Stick benutzen (und nicht unbedingt „Passworte“ nennen).

Viel Erfolg!

Moin Paluu… schaust du hier:
http://www.vwsoft.de/?sectionid=support

Anfrage stellen, was passiert ist …
Neuen schlüssel bekommen :wink:
l.g.
Frank vom www.cs-radio.de

Hi, optimal wäre es gewesen mit regedit.exe die komplette Registry einmal zu exportieren. Geht ja jetzt nicht mehr. Du musst Dir die alte system.dat und user.dat mal ansehen. Da hängen auch die alten registryeinträge drin.

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

Gruß Martin

Hi Frank,

danke für Deine Antwort. Selbstverständlich war das auch mein erster Weg, weil normal.

Seit Mitte Mai habe ich nacheinander folgendes probiert:

Rechnungsnummer, Kundennummer und Supportanfrage übers Website-Kontaktformular an Viktor Wedel. Überhaupt keine Reaktion! Das Gleiche nochmal über die eMail-Adresse aus dem Impressum - keine Reaktion! Übers Telefon kommt nur eine AB-Ansage! Briefkontakt - keine Reaktion!

Die Firmen-Website ist weiterhin präsent, aber Viktor Wedel - SoftwareDesign stellt sich ganz offensichtlich tot!

MfG … paluuu

Hi Martin,

danke für Deine Antwort,

ich kann das alte Windows-System, auf dem die Software installiert ist noch hochfahren, das ist gar kein Problem. Hier ist nur die Festplatte instabil, weil sie nach einiger Zeit zu heiß wird.

Wenn Du eine Idee hast, wie ich hier evtl. vorgehen kann, dann laß es mich bitte wissen.

Ich habe in der Zwischenzeit den FreischaltCode in einer versteckten Datei dieses Programms gefunden. Was ich jetzt noch bräuchte, das ist mein vor 5 Jahren eingegebener Benutzername. Beides wird für die Freischaltung zur Vollversion benötigt, nur den Benutzernamen kann ich nicht mehr finden. Aber auch der müßte aber doch irgendwo im System abgelegt sein, sonst könnte doch gar kein Abgleich (erfogreich/fehlgeschlagen)stattfinden.

MfG … paluuu

Hi, melde Dich an dem alten Rechner an mit dem Windowsaccount mit dem Du die Software installiert hattest. Dann starte auf dem alten Rechner mal regedit.exe und suche in
HKEY_CURRENT_USER\Software\Geniusoderso nach dem Produkt und auch in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Geniusoderso.

Dann den Registryzweig mit dem Produktinformationen exportieren und im neuen System durch Doppleklick auf diese Dateien importieren. Achte darauf, nicht den kompletten übergeordneten Zweig zu exportieren sondern nur den des Software-Produkts.

Tut mir leid, da kann ich nicht weiter helfen, da jedes Programm die Registrierdaten woanders ablegt und das oftmals auch noch verschlüsselt und da ich Gnius überhaupt nicht kenne, weiß ich auch nicht, wo dieses Programm die Daten hinschreibt.

Eine Möglichkeit wäre noch, die alte Festplatte nochmal einzubauen und z.B. im abgesichertem Modus zu booten und das Programm zu starten und dann unter dem Menüpunkt Hilfe und dann dort eventuell z.B. dem Menüpunkt „Über“ eventuell den Key angezeigt zu bekommen.

Hi Cimba,

danke jedenfalls für Deine Antwort,

in einer der Programmdateien habe ich mittlerweile den Freischaltcode selbst gefunden; jetz hängt es lediglich noch an dem geforderten Benutzernamen und da muß ich halt noch ein wenig danach suchen. Hoffe, ich komme auch da noch dahinter - sonst muß ich das Thema unter „Schusseligkeit“ verbuchen und abhaken.

Gruß … paluuu

Hallo
auf dem PC das folgende Programm installieren.

http://www.klinzmann.name/licensecrawler_de.htm

und dieses liest alle Serienschlüssel aus.
Somit hast Du deine Informationen wieder.

Gruss
Markus

Hallo Paluu,

also das könnte ziemlich schwierig werden, diese Daten wieder zu erhalten. Es wäre einen Versuch wert, in der Windows Registry danach zu suchen (Ausführen -> regedit, dann nach dem namen des Programms suchen und schauen, was alles angezeigt wird) Ansonsten bliebe da nur noch VWSoft zu kontaktieren. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, viel Erfolg!

Gruß,
Marcus

Hallo Marces,

danke für Dein Antwort,

aber leider ist auch über regedit kein Erfolg zu verzeichnen. Der Weg über den Hesteller VWSoft-Design bleibt mir seit Wochen aus unerklärlichen Gründen versperrt, d. h. diese Firma stellt sich seit etlichen Wochen und auf wirklich allen Kommunikationskanälen tot. Um Gewißheit zu erlangen, ob da in Wirklichkeit einer tot ist, müßte ich einen gebührenpflichtigen Antrag auf Auskunft bein zuständigen Gewerbeamt einholen. Das Ganze ist eine Lachnummer. Es bestärkt einen lediglich in dem vorherrschenden Gefühl > „Bezahlt - Beschissen!“

Gruß … paluuu

Hallo,

Falls du die Mail mit dem Benutzer ID bzw. dem Registrierschlüssel gelöscht hast ohne einen Ausdruck in Papierform abzulegen, wirst du keine Möglichkeit mehr haben, die Vollversion zu aktivieren. Aber vielleicht finest du die Mail ja doch noch. Viel Glück
Helmut

da wird dir wohl niemand helfen können, du musst dich an den hersteller wenden müssen.

hi,
sry kann dir da nicht weiterhelfen…
mfg

Hey,

ich habe das selbe Problem in welcher Datei hast du den Schlüssel gefunden?

Mit freundlichen Grüßen
George