Benutzerberechtigungen

Hallo, wer kann mir sagen, wie ich in Access 2000 die Benutzerkonto so einrichte, dass ich Berechtigungen für einzelne Feldnamen vergeben kann. Sprich, für den Administrator sind alle Feldnamen freigegeben und für einen bestimmten Benutzer nur ein Feld.

Bis jetzt habe ich nur herausfinden können, dass man einzelne Tabelle freigegeben kann oder ggf. sperren kann, aber eben nicht einzelne Felder in der Tabelle.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Hallo Florian,

meiner Meinung nach kannst Du Felder nur im Code sperren, wenn Du zusätzlich zur Access-eigenen Sicherheit noch eine Berechtigungsverwaltung anlegst.

Meines Wissens gibt es einige Beispiele auf diversen Access-Seiten. Ansonsten könnte ich Dir auch eines schicken.

Lg
Susanne

Das Access-Sicherheitssystem geht nur auf Tabellenebene - nicht auf Feldebene.

Du müsstest also mit verschieden berechtigten Abfragen und Formularen arbeiten - oder halt die Formulare anzeigen, dass sie einerseites nur die jeweiligen Felder anzeigen und dass andererseits eine anderweitige Bearbeitung der Tabellen nicht möglich ist (Stichwort: WITH OWNERACCESS OPTION - siehe Hilfe).

Auf jeden Fall wird’s sehr aufwändig…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Hallo Susanne,

es wäre super, wenn Du mir die Datei schicken könntest. Meine E-Mail-Adresse lautet: [email protected]

Vielen Dank!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo in den Norden, aus dem Norden!

vielen Dank zunächst für Deine Hilfe. Ich habe mittlerweile Benutzerkonten und Gruppenberechtigungen angelegt, bzw. erteilt. Nun stoße ich dabei auf folgendes Problem. Die Datenbank liegt hier auf einem Server. D.h. ca. 50 Leute haben Zugriff darauf. Aber nur bei meinem Rechner wird das Passwort abgefragt, alle anderen können die Datenbank ohne Eingabe eines Passwortes, bzw. ohne der Abfrage nach dem Benutzernamen öffnen. Woran kann das liegen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da kann man wohl so pauschal nur sagen: „Dann hast du wohl etwas falsch gemacht“ - man kann dabei sehr viel falsch machen, es kommt wirklich auf jeden einzelnen Schritt an.

Lies vielleicht auch mal folgenden Artikel:

http://spotlight.de/zforen/amsa/m/amsa-1011349106-22… (bis zum Punkt „Fertig - oder doch noch nicht ganz?“)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)