Ich hab da mal wieder ne Frage.
Ich möchte ein paar Infos über den Besucher meiner Page bekommen. Mit PHP bin ich derzeit nur in der Lage die IP-Adesse zu ermitteln.
Mit Javascript kann man jedoch auch Browser, Version, Betriebssystem … erfahren !
Da der User JS ausschalten kann, möchte ich diese Informationen gerne mit PHP ermitteln. Aber wie ???
Das ganze soll dann eine Statistik ergeben, wieviel MSIE Netscape, Opera und welche Betriebssysteme benutzen !
Naja, über diese´n besagten UserAgent bekomme ich zumindest den Browser, die Version und das Betriebssystem. Die Angaben sind nach ein wenig Bearbeitung sogar relativ genau!
Aber Bildschirmauflösung etc. bekomm ich nicht raus.
Ist auch ein wenig schwierig da PHP schließlich eine serverbasierte Scriptsprache ist. Aber ich werde noch mal weiterforschen.
Matze
Naja, über diese´n besagten UserAgent bekomme ich zumindest
den Browser, die Version und das Betriebssystem. Die Angaben
sind nach ein wenig Bearbeitung sogar relativ genau!
nein, sind sie nicht. Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass z.B. „Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; WinNT)“ ein IE 5.0 unter Windows NT ist. Es kann aber genauso gut Opera, lynx oder Netscape sein.
Der User-Agent-String sagt _nichts_ darüber aus, welche Software verwendet wurde.
Aber Bildschirmauflösung etc. bekomm ich nicht raus.
Stimmt, die bekommst Du nicht raus. Andererseits ist das auch egal, weil die Bildschirmauflösung so uninteressant ist wie die Schuhgröße des Nachbarn.
Naja, mag ja sein das Dich das mit der Auflösung nicht interessiert, ich möchte das aber schon wissen.
Außerdem ist es meines erachtens schon möglich aus
„Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; WinNT)“
abzuleiten das es sich um einen Microsoft Internet Explorer der Version 5 handelt. Nicht OPera und nicht Netscape.
Auch wenn man OPera sagen kann das er sich als MSIE ausgeben soll sieht der UserAgent dann wie folgt aus:
–> mozilla/4.0 (compatible; msie 5.0; windows 2000) opera 5.11 [de]
Naja, mag ja sein das Dich das mit der Auflösung nicht
interessiert, ich möchte das aber schon wissen.
warum? Glaubst Du, da steckt irgendeine nutzbare Information hinter?
Außerdem ist es meines erachtens schon möglich aus
„Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; WinNT)“
abzuleiten das es sich um einen Microsoft Internet Explorer
der Version 5 handelt.
Du irrst. Jeder Proxy, und bereits viele Clients, können den String beliebig verändern - und tun dies in der Praxis auch. Deine Interpretation basiert auf der Fehlannahme, ein Client würde sich selbst in letzter Instanz noch so melden, wie Du es von ihm erwartest.
Ich habe zumindest noch nix anderes erlebt.
Wie willst Du das überprüfen? Hast Du Dir alle Clients am Rechner des Benutzers angeguckt, die Deine Site besucht haben?
Beachte bitte auch, dass ein Client nicht zwingend das ist, was Du unter einem Browser verstehst. Ich möchte nur Suchmaschinen-Robots erwähnen.
Naja, ich habe mir natürlich meine Gedanken diesbezüglich gemacht.
Ich habe wohl vergessen das es sich um eine Intranetseite handelt und somit keine Proxys etc. sich einmischen. Daher denke ich das diese Statistik doch einigermassen aussagekräftig ist.
Aber rotzdem danke für die vielen Hinweise. Ich werde noch mal ein wenig rumtesten!