Benutzerkennwort knacken / entfernen

Hallo, habe hier einen Laptop von LG S900 mit Vista. Dieser ist Passwortgeschützt. Ich kenne aber dass Passwort nicht und habe nun versucht dieses zu löschen. F8 —> gesicherter Modus und dann fragt er aber trotzdem nach dem Passwort ???
Für alle die jetzt Fragen: Ich habe dieses Gerät bei einer Haushaltsauflösung bekommen und möchte es gerne meiner Tochter geben. Also alles legitim!!!

Es wäre daher wirklich super, wenn mir jemand helfen könnte, ich bin auch nicht der Fiffigste was PC angeht!!

1000000 Dank

Davon mal abgesehen, das das hier ein Doppelposting ist.

Selbst wenn Du das Gerät ordnungsgemäß erworben hast und die Hardware und ggf. die entsprechende Lizenz besitzt …
Passwörter knacken ist dennoch nicht gestattet. Du hast nicht die Berechtigung Einblick auf die (persönlichen) Daten des Vorbesitzers zu zugreifen. Hier greift sehr wahrscheinlich nicht nur das Datenschutz gesetzt sondern möglicherweise auch das Briefgeheimnis … nun, ich bin kein Anwalt und möchte mich auch nicht zuweit aus dem Fenster lehnen. Ich bezweifle stark, dass Dein Anliegen rechtens ist.

Also ich habe es rechtmäßig erworben und somit liegt hier wohl kein Datenschutzraub vor, die Person ist wie angegeben verstorben. Aber darum geht es hier ja nicht. Wie schon gesagt die Daten sind mir egal. Es ist einfach nur zu schade, ein funktionierendes Gerät zu entsorgen. Von mir aus würde ich auch gerne mit einem Klick das ganze auf Werkseinstellung zurücksetzen, aber ich habe auch keine Ahnung wie das geht.

http://stadt-bremerhaven.de/vista-notfallrecovery-cd… hier werden Sie geholfen.
Lg Knerd

Hi,
das mit den Daten ist zwar gut gemeint, aber jeder der es auf die Reihe bekommt ein Linux zu booten sollte keine Probleme haben an die Daten zu kommen.
Lg Knerd

was bedeutet booten und ist Linux eine anderes Betriebssystem?

aber dazu muss ich doch in das Betriebssystem reinkommen??? oder

Hi,
nein du musst dir die ISO Datei runterladen und brennen. Dann legst du sie in das DVD-Laufwerk des Rechners ein. Und folgst der Anleitung die hier steht:
http://www.drwindows.de/windows-tools/3741-vista-not…
Lg Knerd