Benutzerkonten und eigene dateien

unter windows vista gibt’s offenbar keinen ordner ‚eigene dateien‘. jedenfalls fand ich nichts, was ähnlich klingt.

ich hab darauf zwei benutzerkonten: meines und ein zweites für meine geschwister.

ich möchte manche meiner dateien so abspeichern, dass NUR ich sie sehen und öffnen kann.

wie mach ich das?

Also wenn du zwei Benutzerkonten nimmst bist du der Administrator und hast auf alles Zugriff unter deinem Benutzerkonto. Und bei dem Benutzerkonto für deine Geschwister musst du beim einrichten schauen auf was sie mit ihrem Konto alles Zugriff haben sollen bzw dürfen.

Dann kannst du alles abspeichern ohne das andere Zugriff drauf haben. Oder du tust deine Datein mit einem Passwort schützen. Du kannst aber auch den Ordner versteckt anlegen so das andere keinen Zugriff drauf haben.

Hallo ggamauf,

in der „Systemsteuerung“ kannst du unter „Benutzerkonten und Judendschutz“ z.B. Benutzerkonten anlegen. Der Bereich für die Daten, der dabei angelegt wird, entspricht dem früheren „Eigene Dateien“ und kann nur von dem entsprechenden User eingesehen werden. Ausnahme: Was freigegeben (vgl. rechter Mausklick …) also öffentlich ist, kann von jedem aufgerufen werden.

Siehe auch: Windows-Hilfe -> Suche nach: Dateien Ordner schützen

Dort steht:

Kann ich Dateien oder Ordner mit einem Kennwort schützen?

Nein, Sie können Dateien und Ordner in Windows nicht mit einem Kennwort schützen. Einige unter Windows ausführbare Programme bieten jedoch die Möglichkeit, einzelne Dateien durch ein Kennwort zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des verwendeten Programms.

Es gibt andere Möglichkeiten, Dateien und Ordner in Windows zu schützen. Sie können Dateien verschlüsseln, manuell angeben, wer auf die Dateien oder Ordner zugreifen darf, oder sie ausblenden. Wählen Sie die Methode abhängig von der erforderlichen Sicherheit der Dateien oder Ordner aus. Das Verschlüsseln ist die sicherste Methode, das Ausblenden die am wenigsten sichere.

Hinweis
Die Möglichkeit des Verschlüsselns von Dateien und Ordnern steht in Windows Vista Starter, Windows Vista Home Basic und Windows Vista Home Premium nicht zur Verfügung.

Siehe auch
Was sind Berechtigungen?
Was ist das verschlüsselnde Dateisystem (EFS)?

LG

Nein, der Ordner heißt Dokumente und liegt unter dem Benutzer.

Stimmt, wie bei bisher jeder Windows-Version wurde die Ordner-Struktur minimal angepasst. Allerdings lassen sich Daten nur auf Professional bzw. Business wirksam verbergen. Allerdings können normale User nicht sehen, was ihnen Administratoren verborgen haben. Das setzt Vista sogar konsequenter um als XP.

Ich empfinde die Ordner-Struktur als einzige wirkliche Verbesserung gegenüber XP. Jetzt gibt es „echte“ Verknüpfungen.

unter windows vista gibt’s offenbar keinen ordner ‚eigene
dateien‘. jedenfalls fand ich nichts, was ähnlich klingt.

ich möchte manche meiner dateien so abspeichern, dass NUR ich
sie sehen und öffnen kann.

Also C:\Dokumente und Einstellungen heißt jetzt,
ähnlich Linux C:\Users (/user bei Linux). Doch im Deutschen wird die Verknüpfung C:\Benutzer angezeigt. Darauf setzen die Ordner mit dem Benutzernamen und darauf die Ordner Dokumente, Bilder, Videos usw. auf. Der Ordner Bilder heißt demnach C:\Users\Benutzername\Pictures

Findet sich aber unter C:\Benutzer\Benutzername\Bilder (Windows blendet den Ordner Users aus). Statt sich darüber Gedanken zu machen, gibt es, wenn man Computer(=Arbeitsplatz) aufruft eine Verknüpfung mit dem eigen Benutzernamen (der anderen nicht angezeigt wird) und Öffentlich (dessen Inhalt bei Einrichten von Netzwerkfreigaben automatisch freigegeben wird). Sich daran zu gewöhnen, in die Verknüpfung zu schreiben ist wichtig. Denn unter W7 wird dieses Konzept weiterverfolgt. W7 verwendet praktisch nur noch die Verknüpfung und „normale Benutzer“ sehen nur noch selbst erstellte Ordner.

ich danke Euch allen für Eure beiträge. sie waren sehr hilfreich. jetzt kenne ich mich aus.

Hallo ggamauf,

die Eigenen Datien findest Du unter Eigene Dokumente.
Bei dem 2. Teil der Frage kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß
Thunderbolt

Hallo ggamauf,
hast recht: es gibt keine „Eigenen Dateien mehr“. das Heisst jetzt „Bibliotheken“ und die sind normalerweise für andere benutzer gesperrt. Sollte das bei dir nicht so sein, dannmusst du unter „Benutzer“ deinen User suchen und in der Sicherheit (rechtsklick drauf) schauen, wer Zugriff hat. Diei anderen User dann dort rauslöschen.
Fragen?
Viel Erfolg
Jörg

Doch die gibt es sehr wohl.
Man muss auf Start Drücken und dann ist links ganz oben in der Liste ein Ordner, Symbol mit dem Namen wie das Benutzerkonto heißt also z.B Horst. Dann Klikkt man einmal mit links darauf und es öffnet sich ein Ordner dort gibt es dann wieder wie bei xp die verschiedenen Ordner: Bilder, Viedeos, usw. Der Ordner Eigene Dateien heißt jetzt nur Dokumente. Das wars schon.

Schöne Feiertage noch

Sorry bezüglich mehrere Benutzerkonten kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Guten Rutsch nach 2012, Markus