Hallo,auf dem Aldi-Notebook/ Windows 8 möchte ich ein weiteres Benutzerkto einrichten; im Prinzip eine einfache Sach - dachte ich. Aber mich irritiert die Aussage der Menüführung:„Bei erster. Anmeldung muss der neue Benutzer online sein.“ …Frage ich mich, wie soll das gehen? Nachdem das Notebook hochgefahren ist, bin ich off-line. Dann kommt die Aufforderung, ein Passwort einzugeben, danach sehe ich Kacheln - bin immer noch off-line - und erst wenn ich die Kachel „Desktop“ klicke, kann ich mich ins Internet einloggen. …?..
Danke für Unterstützung!
lgResie
Hallo,
wie erfolgt denn der Zugang zum Internet? Über einen Router? Oder hast Du direkt im Gerät einen USB UMTS-Stick, o.ä.? Nur dann musst Du ja manuell eine Verbindung aufbauen, wenn das so konfiguriert ist.
In allen anderen Fällen kann der PC auch ohne dass man angemeldet ist auf das Internet/Netzwerk zugreifen/kann man von außen auf ihn zugegriffen (wenn das so eingerichtet ist).
Habe hier z.B. ein Notebook stehen, dass ich stationär nur über meinen Desktop-PC per RDP Zugriff nutze. Das wird einfach nur aufgeklappt und eingeschaltet, und bis zur Anmeldemaske hoch gefahren. Danach starte ich vom Desktop-PC aus die Remote-Sitzung (das könnte man auch über das Internet machen, wenn es freigeschaltet wäre).
Eine vorherige Anmeldung am Notebook selbst ist dazu nicht erforderlich.
Gruß vom Wiz
Hallo,
das Anlegen eines neue Benutzer ist generell auch möglich, wenn das System nicht online ist. Windows empfiehlt dann das Anlegen eines lokalen Kontos.
Vermutlich will Microsoft damit bezwecken, dass der neue Benutzer sich gleich bei seinem Microsoft-Konto anmeldet. Möchte man das nicht, gibt man einfach eine falsche E-Mail-Adresse und ein falsches Passwort ein, dann kann man ohne Microsoft-Konto mit der Einrichtung fortfahren.
Soll das System bei der Erstellung des neunen Benutzer dagegen, wie empfohlen, online sein, melde dich zuerst mit deinem Konto an und stelle die Internetverbindung mit der Option her, dass sie auch von anderen benutzt werden darf. Dann kannst du den neuen Benutzer anlegen und dieser sich parallel einloggen und deine Verbindung nutzen.
LG Culles
Hallo ,
der Laptop hängt nur am Lan-Kabel und Strom aus der Steckdose; Router im Keller - ja.
Gruß
Resie
Hallo,
kann der zweite Benutzer sich mit einem „lokalen Konto“ dann auch ins I-net einloggen oder wäre das dann nur mit einem Microsoft-Konto möglich? Danke für Rückmeldung.
LG Resie
Dann sollte das alles kein Problem sein.
Gruß vom Wiz
Hallo,
klar kann er damit ins Internet gehen. Nur kann er halt sein Microsft-Konto nicht nutzen; mehr Infos findest du hier:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/microso…
LG Culles